Palmen Samen trocknen/verarbeiten

 
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 12 / 2008

jatronik

Hallo,

ich habe eine ganze tüte voll Chamaerops humilis Samen. Die samen sind noch alle im Fruchtfleisch und ganz frisch.

Da ich nicht alle auf einmal Sähen will, wollte ein teil lagern. Allerdings habe ich dabei die Sorge das die weggammeln.

Wie bekomme ich die Samen aus dem Fruchtfleisch (möglichst nicht einzeln rauspulen weil zuviele) oder die komplette Frucht trocken??

mfg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ganz sicher bin ich mir dabei nicht, aber ich lagere die Palmensamen immer mit Fruchtfleisch. Wenn die luftig stehen, dann trocknen die ein und gammeln nicht. Ich meine immer, dass die dann etwas länger keimfähig bleiben.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 12 / 2008

jatronik

Also theoretisch einfach in die Sonne legen und abwarten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, ne lieber nicht! Ich würde die vielleicht in Zewa wickeln und dann trocken lagern! Mache ich zumindest mit meinen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Chamaerops-Samen stinken aber erbärmlich nach Käsefüßen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn die eintrocknen aber nicht so
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 12 / 2008

jatronik

eben wegen der Geruchsproblematik war ich unsicher. Gut dann werde ich die ma einwickeln und geruchssicher verpacken.

evt kann man hier mit diesem Trocknungssalz arbeiten??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.