Palme (unbekannt) blüht das erste mal! Dracaena fragans

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2011

kingjohn

Hallo!

Wir haben heute festgestellt, dass unsere Wohnzimmer-Palme doch tatsächlich zu blühen beginnt.
Wir haben diese Pflanze jetzt seit fast 15 Jahren, ohne dass sie jemals blühte.

Meine Fragen jetzt:

1) wie heißt diese Palme?

2) wie lange wird sie blühen? Wie oft kommt das normalerweise vor?

3) ist sie männl. oder weiblich oder beides? wenn letzteres: kann sie sich selbst bestäuben
(zur Samengewinnung)?

4) oder sollte man nach dem Blühen den Stängel eher abschneiden...?


ich werde mal 3 Bilder der Palme zur Bestimmung hochladen
Palme front.jpg
Palme front.jpg (432.55 KB)
Palme front.jpg
Palme blüte 2.jpg
Palme blüte 2.jpg (436.19 KB)
Palme blüte 2.jpg
Palme blüte 1.jpg
Palme blüte 1.jpg (366.78 KB)
Palme blüte 1.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

glückwunsch zu der blüte. im zimmer gehaltene drachenbäume blühen selten. du könntest deinen drachenbaum übrigens mal abstauben
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Das hat meine auch 2001 gemacht, allerdings danach nie wieder.

Sie ist übrigens deshalb so staubig, weil wir da grad am renovieren waren und sie draussen des öfteren
eingestaubt wurde.

Ist meine eigentlich die gleiche, wie die von kingjohn?
SIMG0010.jpg
SIMG0010.jpg (92.5 KB)
SIMG0010.jpg
SIMG0011.jpg
SIMG0011.jpg (85.75 KB)
SIMG0011.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das dürfte sie sein: Dracaena fragans
Ist keine Palme, wie Mel richtig schreibt. Gehört eher zu den Spargelgewächsen
Da steht auch, dass eine Blüte in Zimmerkultur sehr selten vorkommt.
Und dass die Blüte aromatisch duftet. => War das bei dir so, ganga?

gruß Henrike
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2011

kingjohn

Zitat geschrieben von Mel
Herzlich Willkommen im Forum und Herzlichen Glückwunsch

Das ist ein Prachexemplar

Das ist aber keine Palme, sondern die hier:

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=301



Hi Mel!

Danke für die freundliche Aufnahme hier im Forum
und vor allem die schnelle Antwort auf meine Fragen!

Der Link dürfte goldrichtig sein. Die Blüte sieht ja komplett gleich aus.

Unser "Drachenbaum" (ExPalme ) hat übrigens noch eine 2. Blüte auf dem 2. Stamm, die sich gerade erst auszubilden beginnt.

Habe jetzt gerade wenig Zeit aber ich werd Euch weiter über den Baum berichten...

Nach was die Blüte riecht, kann ich jetzt auf die schnelle wegen einer fehlenden Leiter nicht sagen.
Sie befindet auch auf fast 3m Höhe, obwohl das Ding von uns bereits mehrfach zurechtgestutzt worden ist...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Wow Herzlichen Glückwunsch
Kann jeder Drachenbaum blühen? Hab hier ja auch drei davon stehen

In unserer Volksbank hat der Drachenbaum auch vor 2 Wochen geblüht und super geduftet *neid*
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Ardelicia
Kann jeder Drachenbaum blühen?

na das würde ich doch behaupten. irgendwie müssen die sich ja schließlich vermehren
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Irgendwie hab ich nach dem Posten auch den schlauen Einfall gehabt
Ich bin unzurechenbar!:09eingraben09:
duìbùqǐ
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Ardelicia
duìbùqǐ


??? Ich nix verstehn???

Ist zwar etwas OT, aber eigentlich können bis auf Farne, Flechten und Pilze (sind Pilze eigneltich Pflanzen? Mnachmal findet man ja die Aussage, dass Pilze keine Pflanzen sondern eine eigene Kategorie sind) alle Pflanzen blühen. Ich hoffe, ich habe jetzt keine Pflanze vergessen.
Nur bei uns in Zimmer- bzw. Topfkultur tun sich einige schwer zu blühen, weshalb sie dann als Grünpflanzen bezeichnet werden.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Na dann hoff ich doch mal, das meine Bäumchen auch irgendwann mal blühen!

Aber die Grünlilie auch? Die bildet bei mir nur immer tausend Kindl

duìbùqǐ heißt Entschuldigung

Ich würde aber auch die Meinung vertreten das Pilze Pilze sind und keine Pflanzen *gaga*

Edit: Gibt es einen Drachenbaumstammtisch?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Jule35!
Ich bin der Meinung, dass Pilze keine Pflanzen sind, da sie zum Einen kein Chlorophyll besitzen und zum Anderen sich nicht von anorganischen Stoffen ernähren wie Pflanzen es tun (aus CO2, Wasser und Nährsalzen mach Zucker und Sauerstoff)
-- oh oh, Klugschei*en ist angesagt --
tut mir leid, aber Pilze sind bei mir ein eigenes Reich (das Tierreich, das Pflanzenreich und eben das Reich der Pilze)

An die Moderation: Ich weiß, dass das jetzt vom eigentlichen Thema ablenkt, aber ich wollte das jetzt losweren, ohne gleich einen neuen Thread dafür ins Leben rufen zu müssen. Wird nicht wieder vorkommen.

Hah, Adelicia, warst schneller!
Nix für ungut

Die Grünlilie bildet an ihren Trieben, wo die Kindel wachsen meist auch Blüten aus. Die sind aber recht unscheinbar => guck hier oder in Nahaufnahme


gruß
Henrike

Anmerkung der Moderation: Wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema zurückkommt, ist das doch kein Problem. Du kannst übrigens deine Beiträge noch mal nachträglich bearbeiten: einfach auf den gelben Stift oben rechts und schwupps kannst du editieren.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Ardelicia
...
Edit: Gibt es einen Drachenbaumstammtisch?

Ja, schau mal da --> Yucca&Co.Stammtisch Hier sollten auch Dracaenen rein, aber irgendwie sind dort (fast) nur Yuccas, Agaven, Phormium und Corylines vertreten.

Danke übrigens für die Nachhilfe in "ausländisch", Ardelicia.

@kingjohn: Glückwunsch übrigens zur Blüte deiner Dracaena. Da hast du mit der Pflege wohl einiges richtig gemacht!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

erstmal an die lieben Moderatoren: Ich weiß, daß ich jetzt total OT bin, aber das kann ich so net stehen lassen

@all: Die Ihr Euch grade über Pilze Gedanken gemacht habt:

Es gibt auf unserem Planeten genau 3 Arten von Lebewesen:

1. Tiere
2. Pflanzen
3. Pilze

Pilze gehören weder zum Tier- noch zum Pflanzenreich - bilden biologisch gesehen eine eigene Spezies!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Kerstin,

öööh aber http://de.wikipedia.org/wiki/Lebewesen.

Jedenfalls sind Pilze keine Pflanzen. Von letzteren mag ich die einkeimblättrigen besonders gerne, vor allem die der Asparagaceae, weil da die Gattung Sansevieria drin steht (meine Lieblingspflanzen)... die ist nah verwandt mit Dracaena, daher gefallen mir die Blüten von denen auch soooooo gut.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.