Palme Phoenix Roebelenii kriegt unten braune Wedel

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2010

Stallonie

Hallo,

mir fällt auf, dass meine Palme Phoenix Roebelenii in letzter Zeit immer häufiger braune Wedel untenrum kriegt, die ich dann auch immer abschneide. In letzter Zeit muss ich die sehr häufig abschneiden und habe Angst, dass die Pflanze ganz eingeht. Habe sie seit 3 Jahren und sie blüht bei mir sogar im Winter manchmal.

Soll ich vielleicht die unteren Wedel nicht mehr abschneiden?

Schaut euch die Fotos von dem Prachtexemplar mal an - wäre schade wenn die eingeht.

Umgetopft wird sie wieder im Frühjahr
20121116_164656.jpg
20121116_164656.jpg (426.52 KB)
20121116_164656.jpg
20121116_164637.jpg
20121116_164637.jpg (272.83 KB)
20121116_164637.jpg
20121116_164624.jpg
20121116_164624.jpg (352.65 KB)
20121116_164624.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ist die Heizung an? Vielleicht hat sie zu trockene Luft- besprühst Du sie auch manchmal (sollte man machen). Ansonsten: nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Gießen- am besten mit Regenwasser (Kalkfrei). Hast Du sie auf Schädlinge untersucht- meine neigt schnell zu Spinnmilben. Ein Tontopf ist bei dieser Palme glaube ich nicht schlimm, denn die mögen es ja leicht feucht (Tontopf hält feutigkeit). Weiter kann ich dir leider nicht helfen, tut mir leid. Vielleicht ist die Luft ja doch zu Trocken?
Avatar
Herkunft: Bückeburg
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2012

Oleg Klimenkow

Hi

Untersuch einfach ein Paar Anhaltspunkte:

- Luftfeuchtigkeit( darf nicht zu wenig sein im Raum)
(wie weiter oben erwähnt, liegt es einfach oft an der Heizung)

- Staunässe im Topf
(Könnte auch daran liegen obwohl ich es nicht Glaube da nicht alle Wedel so Aussehen und wenn es ein Wurzelproblem ist, ist meist die ganze Palme betroffen.

- Palme wirft Wedel ab ( normal)
( wenn du glück hast ist es nur das, achte auf die gesunden Wedel und beobachte diese gut.Fallen nur Wedel ab die im selben Alter sind, so kann es auch ganz natürlich sein. Sowas kommt vor keine sorgen.

Achte aber wirklich auch die anderen Wedel, werden die auch so schlimm ist es nicht normal!

PS: wie sieht es aus mit Dünger und Nährstoffen? Nach so vielen Jahren ist da sicher nicht mehr viel von in der Erde.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
liegt wohl an der dunkelheit...
sind die fenster immer so lichtundurchlässig?
die fehlende energie wird dann aus den älteren blätter bezogen...
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 06 / 2010

Stallonie

hey,

hab dieses Jahr noch gar nicht geheizt. Gegossen habe ich sie wie immer. Viel gießen und dann wieder komplett trocken werden lassen.

Was mir aufgefallen ist: Unten waren 4 Wedel braun. Und die waren schon sehr lange braun.
ERST NACHDEM ich diese abgeschnitten habe, sind die nächsten relativ schnell braun geworden. Kann das was damit zu tun haben?

Die Fenster lassen schon gut Licht durch, habe das foto gemacht, als es dunkel war und die Rollos unten waren.

Viecher habe ich auch nicht, also keine Spinnmilben (Gott sei dank).

Danke schon mal für eure Antworten!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Mensch stallonie das ist ja wirklich ein Prachtexemplar
aber eingehen wird sie dir nicht, sieht doch recht gesund aus, und so blänzende und staubfreie wedel, wie badest du die denn
Nee aber ich glaube die ist einfach mal ein bissel überfordert, weil sie hat ja auch keinen Raum mehr nach oben und wie andy sagte, zieht sie sich die Energie aus den untersten Wedeln.
also wirklich erst abschneiden, wenn sie wirklich dürre sind, na gut sieht dann für eine Vorzeigepflanze auch nicht so gut aus

Viel Glück
LG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich würde einfach mal behaupten, dass ist total normal das die unteren Wedel braun werden. Eine Palme kann nur eine gewisse Anzahl von Wedeln versorgen (und die auf dem Foto hat jede Menge) und wenn oben neue wachsen, werden die unteren braun.

Irgendwie müssen die ja ihren Stamm bilden oder habt ihr schon eine vollbeblätterte Palme gesehen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ja, palmen haben eine bestimmte anzahl blätter. bei guten bedingungen mehr und bei schlechteren bedingungen können sie wenigere behalten.
mir scheint jedoch, dass du da schon berechtigte sorgen hast, wenn es davor nie in der art gewesen ist. die dunkle jahreszeit, lässt palmen in zimmerhaltung gerne schwächeln, das ist immer so.
war die palme z.b. über sommer draussen und kam dann im herbst in helle zimmerhaltung, hat sie es trotzdem plötzlich so dunkel, dass da blätter welken.
wenn die palme sonst gesund ist (auch die wurzeln kontrollieren), kann man mit mehr licht dem blattsterben entgegenwirken.
denke aber, dass die oberen blätter auch so, ohne änderung bestehen bleiben. bei mehr licht beschliesst sich die palme eben einfach nur, mehr wedel stehen zu lassen. es ist also bloss die anpassung an eine situation und kein sterbevorgang, also kannst du dich da schon beruhigen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.