Palme noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Hallo zusammen,

ich habe vergangenen Sommer für meinen Balkon eine schöne Palme geschenkt bekommen. Lt. Aussage der Schenkenden sollte diese auch frostfest sein. Da ich leider keinen Platz irgendwo innen habe, musste die Palme draußen überwintern.

Zu ihrem Schutz habe ich den Topf zunächst mit Luftpolsterfolie umwickelt und anschl. mit einer dicken Kokosmatte. Auf die Erde kam ebenfalls eine Kokosmatte. Die Palmwedel habe ich zusammengebunden und mit Jute umwickelt.

Der Balkon ist überdacht und nur nach vorne offen (Süden), so dass die Palme einen trockenen und windgeschützten Platz hatte.

Leider sind jetzt die ganzen Palmwedel vertrocknet.

Gegossen habe ich die Palme regelmäßig, allerdings weniger als im Sommer.

Damit Ihr euch ein besseres Bild machen könnt, hier einige Bilder.

Meine Frage an Euch: Ist die Palme noch zu retten und wenn ja, was soll ich tun?
Interessant für mich wäre auch zu erfahren, um welche Art von Palme es sich handelt.

Vielen Dank im Voraus.

Amilli
GrößenänderungPalme.jpg
GrößenänderungPalme.jpg (618.75 KB)
GrößenänderungPalme.jpg
Größenänderungpalme1 (2).jpg
Größenänderungpalme1 (2).jpg (802.63 KB)
Größenänderungpalme1 (2).jpg
Größenänderungpalme1 (3).jpg
Größenänderungpalme1 (3).jpg (694.11 KB)
Größenänderungpalme1 (3).jpg
Größenänderungpalme1 (1).jpg
Größenänderungpalme1 (1).jpg (781.59 KB)
Größenänderungpalme1 (1).jpg
Größenänderungpalme1.jpg
Größenänderungpalme1.jpg (647.36 KB)
Größenänderungpalme1.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo und Willkommen bei Green

ja sie Lebt noch (Sie Treibt schon neue Blätter) einfach weiter Pflegen wie bisher und die erfrorenen Blätter abschneiden.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Hallo,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe mir die Palme gerade noch mal angeschaut. Für mich sieht es nicht so aus, als ob sie treibt. Neue Triebe konnte ich nicht entdecken. Die Blätter sind direkt am Stamm zum Teil noch grün, enden aber alle in demselben vertrockneten Zustand. Von daher täuschen die Bilder vielleicht etwas. Neue Triebe konnte ich leider nicht entdecken

Wo soll ich die vertrockneten Blätter abschneiden - direkt am Stamm? Dann wäre danach nichts mehr übrig, weil alle vertrocknet sind.

Wäre es sinnvoll die Palme zu düngen oder ist es dafür noch zu früh? Und wenn ja, was könnt ihr mir empfehlen?

Danke!!!

Amilli
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Alles was nicht grün ist ist Tot bis dahin kannst du die blätter abschneiden (so das ungefähr eine handbreit Stiel noch an der Pflanze bleibt) und da oben ein neues grünes Blatt rauskommt, Lebt sie noch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich willkommen im Forum!

Es sieht wirklich so aus, als würde sie innen noch leben Es ist einfach so, dass die Pflanzenzellen ab einer gewissen Temperatur platzen und kaputt gehen. Außerdem darf man immergrüne Pflanzen nicht komplett verdunkeln. das vertragen die nicht so gut.

Die kaputten Wedel kannst du einfach abschneiden
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Vielen Dank

Dann mache ich das mal so und freue mich, dass es für meine Palme Hoffnung gibt

Könnt Ihr mir zum Thema Düngen noch einen Tipp geben? Danke.
Und kann mir jemand sagen, was für eine Palme ich habe?

Amilli
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sieht nach einer Trachycarpus fortunei aus Düngen würde ich vorerst nicht, warte erst ab, ob sie wirklich wächst
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Ok. Ich lasse Euch bei Gelegenheit wissen, wie es ausgegangen ist.

LG Amilli
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Hallo,

eine Frage hätte ich jetzt doch noch. Nachdem ich alle vertrockneten Blätter abgeschnitten habe - wie oft und wieviel sollte ich jetzt am besten gießen?

LG

Amilli
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

Amilli

Hallo zusammen,

hier der versprochene Bericht, wie es meiner Palme ergangen ist:

Sie hat es überlebt und sieht schon wieder ganz gut aus !!



Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe

Grüße
Amilii
GrößenänderungPalme 002.jpg
GrößenänderungPalme 002.jpg (759.55 KB)
GrößenänderungPalme 002.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Amilli,
die Palme ist ja wieder toll geworden. Allerdings hat sie die Überwinterungsaktion ganz schön Kraft gekostet.

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.