Palme bekommt leicht Gelbe-Stacheln

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Hallo Pflanzen Freunde


So dies ist meiner erster und bestimmt nicht letzter Post hier

folgendes

Ich habe meiner Freundin diese Plame geschenkt

Siehe Bilder

Nun bekommt sie nach 3 Wochen leicht Gelbe-Stacheln, und bevor diese schöne Pflanze eingeht frage ich hier lieber nach, ist das ok oder muss ich mir sorgen machen

Gruß sascha
SDC10413.jpg
SDC10413.jpg (953.15 KB)
SDC10413.jpg
SDC10412.jpg
SDC10412.jpg (582.55 KB)
SDC10412.jpg
SDC10411.jpg
SDC10411.jpg (457.76 KB)
SDC10411.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Palmen zeigen immer erst verspätet, wenn irgendetwas nicht stimmt und bei eurer stimmt es nicht, dass die so einen kleinen Topf hat. Leider werden die Palmen oftmals brutal aus der Erde "entfernt" und damit die leichter zu transportieren sind, sticht man möglichst viele Wurzeln ab.

So lange der mittlere Speer ok ist, ist aber eigentlich noch alles ok. Eure Phönix roebelenii möchte gerne so hell wie möglich stehen und viel gegossen, aber nicht ertränkt werden. Zieht die mal aus dem Topf wie viel Erde da überhaupt noch dran ist
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Vielen dank erstmal


und das ging ja schnell

Ok dann werde ich sie wohl umtopfen in nächster Zeit, also so habe ich das jetzt verstanden. Ok mit Sonne ist eher schlecht, wohne direkt City aber wenn die möglichkeit besteht bekommt sie auch licht

Wegen umtopfen irgendwelche tipps dünger oder mit rein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nimm einen Topf, der nur minimal größer ist als der jetztige. Ich habe meine in Seramis getopft, weil das das Wasser besser speichert. Kann man aber auch unter die Erde mischen

Versuch unbedingt ungedüngte Erde zu finden. Es kann sein, dass die unteren Wedel nach und nach alle braun werden. Die Palme muss sich erst an den Wurzeln erholen und kann dann nicht alle Wedel versorgen. Wenn du das mit dem Gießen nicht so richtig beurteillen kannst, dann würde ich den Topf in einen Untersetzer stellen und den immer wieder voll gießen. Ich habe eine- ungefähr in der Größe wie deine- die "verbraucht" bei schönem Wetter bis zu 2 Liter alle 2 Tage
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Ah

Mensch man lernt nie aus

Werde ich tun, gut Aufgabe fürs Wochenende Umtopfen *g*

Und Seramis kaufen nicht vergessen

Ja wegen gießen habe ich immer die Finger in die Erde Technik angewand oder halt unter setzter geschaut


Aber vielen dank für die Tippss
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die muss aber unbedingt an einem Fenster stehen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Wegen Fenster ich werde es versuchen sieh steht gerade so nähe vom Fenster also wenn Sonne mal da ist kriegt sie schon etwas ab aber halt nicht soviel.

aber ich werde mir da was überlegen...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist wirklich wichtig, sonst bekommt die ganz hellgrüne und brüchige Wedel oder geht schlimmstenfalls ein
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Hmm

Und das wollen wir ja nicht das sie eingeht, ich muss dann mir echt mal gedanken machen wegen Licht(Sonne)

also Umtopfen und dann wegen Licht das klären,
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du umtopfst, mach mal ein Foto von den Wurzeln
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2010

Soprano

Alles klar werde ich machen, mal sehen evtl schaffe ich das sogar noch heute bzw kommenden Tagen

Aber dank dir mel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.