Von der Moderation aus dem Palmenstammtisch verschoben
Jetzt möchte ich mich hier auch mal zu Wort melden: Schliesslich sammle ich auch Palmen, und da denke ich mal, bin ich hier am besten aufgehoben. Manchen mögen mich schon aus anderen Foren kennen. Ich bin 39 und bin seit zweieinhalb Jahren vom "Palmenfieber" infiziert. Mittlerweile habe ich schon eine (für einen, der es nur als Hobby macht) beachtliche Vielfalt zusammengebracht, teils aus Samen gezogen, teils als Sämling oder Pflanze dazugekauft. Da ich in der Stadt (München) wohne und keinen Garten (nur Balkon) habe, konzentriere ich mich überwiegend auf Zimmerpalmen. Ich habe ein ehemaliges Terrarium (150x50x50) als Gewächshaus umgebaut, seit diesem Winter sogar mit Beleuchtung (2 Truelight-Vollspektrum-Leuchtstoffröhren).
In den Weihnachtsferien war ich (mal wieder) in Indonesien. Das hat zwar einerseits ein paar meiner Pflanzen ein paar Blätter oder sogar das Leben gekostet (hatte zwar einen Giessdienst, ich hatte aber den Wasserbedarf einiger Pflänzchen doch unterschätzt und ihn deshalb teilweise falsch instruiert). Andererseits habe ich aber auch einige Pflänzchen und etliche Palmensamen und noch mehr Fotos mitgebracht.
Besonderes Highlight meiner Reise war der Besuch des Botanischen Gartens in Bogor (Java), der u.a. eine der größten Sammlungen tropischer Palmen hat.
Wenn es euch interessiert, poste ich hier einige der Palmenfotos.
Bei manchen Exemplaren lagen zwar Samen am Boden herum , aber kein Namensschild war an der Palme. Bei diesen Kandidaten möchte ich auf jeden Fall um eure Hilfe bei der Identifikation anhand von Fotos bitten.
Jetzt möchte ich mich hier auch mal zu Wort melden: Schliesslich sammle ich auch Palmen, und da denke ich mal, bin ich hier am besten aufgehoben. Manchen mögen mich schon aus anderen Foren kennen. Ich bin 39 und bin seit zweieinhalb Jahren vom "Palmenfieber" infiziert. Mittlerweile habe ich schon eine (für einen, der es nur als Hobby macht) beachtliche Vielfalt zusammengebracht, teils aus Samen gezogen, teils als Sämling oder Pflanze dazugekauft. Da ich in der Stadt (München) wohne und keinen Garten (nur Balkon) habe, konzentriere ich mich überwiegend auf Zimmerpalmen. Ich habe ein ehemaliges Terrarium (150x50x50) als Gewächshaus umgebaut, seit diesem Winter sogar mit Beleuchtung (2 Truelight-Vollspektrum-Leuchtstoffröhren).
In den Weihnachtsferien war ich (mal wieder) in Indonesien. Das hat zwar einerseits ein paar meiner Pflanzen ein paar Blätter oder sogar das Leben gekostet (hatte zwar einen Giessdienst, ich hatte aber den Wasserbedarf einiger Pflänzchen doch unterschätzt und ihn deshalb teilweise falsch instruiert). Andererseits habe ich aber auch einige Pflänzchen und etliche Palmensamen und noch mehr Fotos mitgebracht.
Besonderes Highlight meiner Reise war der Besuch des Botanischen Gartens in Bogor (Java), der u.a. eine der größten Sammlungen tropischer Palmen hat.
Wenn es euch interessiert, poste ich hier einige der Palmenfotos.
Bei manchen Exemplaren lagen zwar Samen am Boden herum , aber kein Namensschild war an der Palme. Bei diesen Kandidaten möchte ich auf jeden Fall um eure Hilfe bei der Identifikation anhand von Fotos bitten.