Pachira Stämme haben keine Wurzeln mehr

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 11 / 2015

Wilu4711

Hallo Leute,

ich habe 4 Pachiras, denen leider alle Wurzeln kaputt gegangen sind, wahrscheinlich durch zu viel Wasser.
Jetzt haben sie quasi keine mehr, außer ein paar alte verholzte wodurch sie wohl keine Nährstoffe aufnehmen.
Weil sie nun keine Nährstoffe aufnehmen können dachte ich, es wäre clever die Köpfe ab zu schneiden und sie in neue trockene Erde zu topfen.

Das ist jetzt knapp 2 Wochen her aber die Wurzeln sehen aus wie vorher, nichts neues gebildet.
Die Stämme sind aber erstaunlicher weise alle noch komplett fest, also keine Spur von Fäulnis.

Sind die noch zu retten? Sollte ich die weiter in Erde lassen? Oder kann man die Wurzellosen Stämme in Wasser stellen, quasi wie einen Steckling?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo Du

Die Blätter einer Pflanze sind ihre Fabriken, hier werden durch die Photosynthese die aufgenommenen Mineralien in organische Stoffe umgewandelt, welche dann während des Wachstums 'verbaut' werden. Eine Pflanze ohne Grün kann das nicht mehr bewerkstelligen. Eventuell kann sie auf Reserven zurückgreifen, aber die Idee des 'köpfens' war mMn. nicht so gut, positiv ist nur, daß die Pflanze jetzt kaum mehr Wasser verbraucht.
Ob sie noch genug Reserven und Lebenswillen hat, musst du abwarten, ich würde sie in leicht feuchtem Substrat lassen.

Viel Glück
CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.