Pachira - löchrige Blätter, Käfer....

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2010

Socke07

Hallo,

ich bin auf dieses tolle Forum gestoßen, habe aber nach einigem Suchen nichts gefunden, deshalb hier mein Anliegen:

Ich habe eine Pachira, gekauft vor ca. 2 Wochen bei IKEA. Diese hat nun kleine Löcher in den Blättern (sieht aus, als hätte eine Schnecke daran herumgefressen) und einige Blätter wellen sich.
Dazu kommt, dass diese Pachira bis vor ca. 1 Woche neben einer Chilli-Pflanze und einer Wasserpflanze (im Glas) stand.

Neben der Pachira fand ich seit ca. einer Woche kleine Käfer - sie sind schwarz/braun und nicht die, die im Forum bisher überall beschrieben und gefürchtet sind....
Gleiche Symptome, wenn auch noch nicht so schlimm, zeigen die Chilli-Pflanze und auf der Wasserpflanze fand ich einen kleinen Wurm, oder eine Made oder wie auch immer....
PFUI..

Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Ich fürchte, ohne Fotos wird das nichts... wir können so auch nur grob raten.

Mach doch mal Bilder von den Blattschäden und von den Viechern.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2010

Socke07

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Tja, das könnte jetzt so ziemlich alles sein...

Den Käfer kann man leider nicht mehr wirklich erkennen. Die Pachira hat da aber wohl einen Fraßschaden (von was auch immer - vielleicht wirklich von den Käfern).

Wie sehen denn die Pflanzen insgesamt aus? Lassen sie die Blätter hängen? Werfen sie Blätter?
Hast Du außer diesen Käfern und dem Wurm noch andere Viecher auf den Pflanzen (auf/unter den Blättern, in der Erde, in den Blattachseln) entdecken können?

Hast Du die eigentlich umgetopft, nach dem Kauf?
Wie pflegst Du sie, wie oft gießt Du, in was für Substrat stehen sie?

Mach doch bitte auch mal Fotos von den gesamten Pflanzen... Ist so jetzt echt schwer zu sagen, was ihnen fehlt.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2010

Socke07

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe alle Pflanzen erst seit ca. 2-4 Wochen und habe auch erst zu dieser Zeit meinen grünen (?) DAumen entdeckt

Die Pflanzen stehen alle in Erde, also so da wie sie gekauft wurden. Aber das Umtopfen hatte ich fuer heut Abend geplant. Und nein, ich entdeckte sonst nichts. Weder auf noch unter den Blättern noch in der Erde. Nur eben recht selten mal ein Käfer auf dem Fensterbrett und diese Larve auf dem Wasser, bei einer anderen Pflanze eine solche LArve im Restwasser im Untersetzer.

Sie verlieren keine Blätter, und lassen sie nicht hängen - nur die paar Blätter, die sich kräuseln...


Sollte ich die Pflanzen einfach mit Spülmittelwasser besprühen oder gar gießen?

Hat keiner sonst eine Idee? Ich befürchte, dass das ganz schnell umgreift und dann war es das schon wieder -dabei habe ich jetzt erst entdeckt, wie schoen es ist, wieder eine neue Spitze an den Pflanzen zu entdecken...

Gegossen werden sie einmal die Woche, bzw, nach Bedarf (die Chilli-Pflanze wird öfter gegossen).

Danke!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Also zuerst mal keine Panik!!!

Wenn Du nur hin und wieder mal einen Käfer siehst, schaden die nicht! (Und von solchen Fraßschäden lassen die Pflanzen normaler Weise auch die Blätter nicht hängen... da muss also was anderes los sein)

Spritzen grundsätzlich nicht, solange wir nicht wissen, was Deinen Pflanzen wirklich zusetzt! Blindes Gift (oder sonstiges) Sprühen schadet nämlich mehr als es hilft.

Spülilösung hilft nur gegen gewisse Schädlinge, und damit gießen... um Gottes Willen, nein! Spülilösungen werden immer auch mit Öl hergestellt (und selbst wenn es nur die Seife ist...) und schaden der Pflanze wenn sie an die Wurzeln kommen. Bei solchen Sprühlösungen muss immer drauf geachtet werden, dass nichts auf die Erde kommt.
Aber ist bei Dir eh nicht nötig.

Dann: Kannst Du Fotos von den ganzen Pflanzen reinstellen?

Erde, also das wo sie drin gekauft wurden... deshalb frage ich nach dem Foto. Ich war nämlich letzte Woche bei Ikea und hab gesehen, dass die alles neuerdings in ihrem eigenen Zeug (gedüngter Kokohum) sitzen haben.
Das macht eventuell nen großen Unterschied.

Wo stehen die Pflanzen bei Dir?
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2010

Socke07

hey,
vielen Dank für die Antwort!
Hier ist mal ein Bild, allerdings glaube ich nicht, dass es am Substrat liegt, da inzwischen nahezu alle Pflanzen in der Wohnung befallen sind und die meisten davon in der Erde stehen.
Kann irgendjemand helfen??

Danke, danke!

Achso: die Blätter welken nicht, nur ganz wenige kräuseln sich.
DSC02080_2.jpg
DSC02080_2.jpg (707.15 KB)
DSC02080_2.jpg
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2010

Socke07

Nachtrag; die Pflanzen stehen alle an Fenstern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.