Osterwichteln 2018

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ach, es hat echt Freude gemacht, das Päckchen auszupacken!

Der Spatiphyllum-Ableger wird dann morgen von mir eingetopft; für den muss ich erstmal einen passenden Topf (und anschließend ein passendes Plätzchen) suchen.
Über das andere "Grünzeugs" habe ich mich auch schon ein bisschen in den Weiten des Internets schlau gemacht und war ganz erstaunt, was es so alles an interessanten Zimmerpflanzen gibt. Besonders die Sinningia finde ich ja sehr spannend... ich hatte schon einige Zimmerpflanzen, die zwischendurch mal Ruhezeiten einlegen, z.B. Calla oder Hippeastrum, aber die haben's nicht allzu lange gemacht. Vllt klappt's mit der Kompatibilität der Sinningia doch! Ich bin gespannt!
Es war auch Glockenblumen-Saatgut dabei (Pfirsichblättrige Glockenblume), das war tatsächlich alleine schon ein Highlight! Jetzt kann ich sie mir auch mal aussäen.
Und dann war auch ein bisschen Schoki mit bei und sogar eine Hautcreme mit Aloe Vera.
Ich war echt überrascht, wie viel es am Ende doch war.

Vielen, vielen lieben Dank Osterwichtelchen!

lg
Henrike
IMG_2007.JPG
IMG_2007.JPG (432.19 KB)
IMG_2007.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Na das freut mich aber, dass es beim zweiten Anlauf so schnell geklappt hat.
Und schön, dass du nun endlich deine kleine Osterüberraschung auspacken konntest.
Nun wünsche ich viel Erfolg bei der Aussaat und ich freue mich über nachfolgende Meldungen dazu.
So, jetzt ist im Wichtelland wieder Ruhe eingezogen. Ich freue mich jedenfalls schon jetzt auf das Nikolauswichteln. Bin auf jeden Fall wieder mit von der Partie.
Nochmals Dank an TenshiFreeya für ihre Mühe. Hast du sehr gut gemacht!
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo mein Wichtelchen, leider ist bis heute noch nichts angekommen. Hab extra aufgepasst, dass ich die Postbotin auch nicht verpasse und war erst danach zum einkaufen. Hoffentlich kommen dann die lebenden Sachen gut hier an. Jetzt war es ja doch recht warm. Ich drücke uns doll die Daumen.
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo liebes Kurti,

dein Wichtel ist sehr traurig, dass du dein Päckchen noch nicht erhalten hast. Ich habe es mit Hermes versendet.
Laut Nummer ist das Päckchen momentan im Verteilungszenter in Hannover / Ich hoffe, dass du es heute endlich erhälst....
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo mein Wichtelchen, vor einer Stunde kam das ersehnte Päckchen bei mir an. Die Sachen hast du sehr gut ausgesucht und ich freue mich dolle darüber. Die Steckis haben die "Durststrecke ganz gut überstanden. Das eine ist eine Buntnessel, aber kannst du mir noch den Namen der anderen Pflanze verraten?
Hab recht vielen Dank für die Gaben (übrigens, die Leckerlis schmecken meiner Tiffy sehr gut). Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir und den anderen Greenies.
IMG_4911a.JPG
IMG_4911a.JPG (328.61 KB)
IMG_4911a.JPG
IMG_4912a.JPG
IMG_4912a.JPG (174.78 KB)
IMG_4912a.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Lieber Wichtel.

die ausgesäten Paprika sind schon gekeimt. Bin gespannt wie die schmecken.
Die Blumen habe ich am Wochenende gesät.

Herzlichen Dank nocheinmal
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Liebes Kurti,

verzeih bitte dem Wichtel die lange Wartezeit. Momentan ist viel los im Wichtelland.
Ich freue mich sehr, dass es endlich angekommen ist. Schön das es dir gefällt.
Der andere Stecki ist eine Physalis Bei guter Pflege, kannst du schon dieses Jahr mit der ersten Ernte rechnen.
Im Winter dann zurückschneiden und kühl und hell überwintern. Dann treibt die nächstes Jahr wieder aus und trägt noch mehr Früchte
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 241
Dabei seit: 03 / 2017
Blüten: 10

Mayamaya

Lieber Wichtel,

danke schön für die "Nachlieferung" der Rosenstecklinge. Obwohl sie bei diesem Wetter etwas in der Tüte verschwitzt waren, scheinen sie gute Chancen zu haben, anzuwachsen.
Ich habe ihnen ein Minigewächshaus aus einer 8-Liter-Flasche gebaut

Ein kleiner Tipp, falls Du noch einmal so etwas verschicken möchtest: sei doch bitte so lieb und achte darauf, das richtige Porto auf den Umschlag zu machen. Ich musste 2,75 Euro Strafporto bezahlen, weil der Umschlag zu dick war.
Dies aber nur am Rande, denn ich habe mich trotzdem sehr gefreut.
Rosenstecklinge.jpg
Rosenstecklinge.jpg (568.27 KB)
Rosenstecklinge.jpg
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Oh das tut mir leid mit dem Porto.
Aber nächstes Mal bin ich schlauer...
Ich hatte die Tüte ganz leicht angefeuchtet. Vielleicht war das "Schwitzwasser" auch davon.
Dann hoffen wir doch das es was wird.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo liebes Wichtelchen. Hier eine Erfolgsmeldung: Stapelia und Callistemon keimen schon. Ich freue mich!
IMG_4976a.JPG
IMG_4976a.JPG (437.41 KB)
IMG_4976a.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo mein Osterwichtel, habe es erst jetzt geschafft von den ganzen Samen eine Gatung auszusäen, es war Prosopis juliflora sie keimt auch schon.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Wichtelchen, hier eine Rückmeldung. Die Stapelia ist jetzt etwa 4 cm hoch, die Pabsteier musste ich noch im Zimmer lassen, da auf unserer Terrasse gebaut wird. Sie sind jetzt etwa 25 cm groß. Die Zylinderputzer wachsen und gedeihen und sind jetzt etwa 7-8 cm groß. Guckst du.
IMG_6188a.JPG
IMG_6188a.JPG (225.99 KB)
IMG_6188a.JPG
IMG_6187a.JPG
IMG_6187a.JPG (455.34 KB)
IMG_6187a.JPG
IMG_6186a.JPG
IMG_6186a.JPG (399.1 KB)
IMG_6186a.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Schön zu sehen wie alles wächst.

Ich hab leider nicht viel zu zeigen.


Meine Begonie hat nur 2 Blätter bis jetzt.
Und von den Sämereien ist nicht aufgegangen. Ich hab aber noch welche übrig und versuchs nochmal:)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallihallo liebes Wichtelchen

deine-meine Spatiphyllum hat sich inzwischen gut eingelebt sie war erst etwas mäkelig und wollte nicht so recht. Sie hing immer mit den Blättern und zeigte sozusagen ständig "Wassermangel". Hab mich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und zum Gießen immer die Substratfeuchte kontrolliert. Hab scheinbar alles richtig gemacht, inzwischen stehen die Blätter deutlich besser
Am ehesten lässt man die Pflanzen eben einfach in Ruhe, denn wachsen müssen sie ja auch von allein

Bei den Knollen habe ich leider kein Glück gehabt.
Von den Samen habe ich noch nichts weiter ausgesät, aber die Sinningia steht noch ganz oben auf meiner Liste! Ich habe mich letztens erst mal belesen bezüglich Aussaat und Pflege und werde das hoffentlich demnächst in Angriff nehmen können.

lg
Henrike
IMG_4356.JPG
IMG_4356.JPG (499.17 KB)
IMG_4356.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, ich wollte nur mal nachfragen, ob es auch ein Nikolauswichteln gibt? Rs macht immer so viel Freude etwas möglichst passendes auszusuchen und Freude zu bereiten. Also, wie sieht es aus?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.