Osage-Samen schimmeln?

 
Avatar
Avatar
kra
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

kra

Hallo, ich bin neu hier und eigentlich auch kein grüner Daumen. Ich möchte nur aus Samen, die ich bekommen habe, einige Bäumchen ziehen.

Aktuell eine Frage:

Ich habe 2 Anzuchthäuschen (mit gequollenen Torfplattchen) im Abstand von 3 Wochen angesetzt mit Baumsamen (Osage).
Der erste Satz in ersten Anzuchthäuschen ist ausgesprochen überraschen zu >>50% angegangen und entwickelt sich sehr schön.

Im 2. Satz haben fast alle Samen einen pelzigen Überzug bekommen und es zeigen sich nur bei wenigen Ansätze von Keimen.
Die Frage nach dem "warum" ist müßig, mich würde aber interessieren, ob ich noch etwas machen kann, damit auch vom 2. Satz einige Setzlinge hochkommen.

Ich habe jetzt angefangen, den Schimmel abzunehmen und die Samen ganz mit feuchtem Torf zu bedecken.
Gibts da noch weitere Methoden?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja kann man, öfter mal das anzuchthäuschen lüften, durch zuviel luftfeuchte in verbindung mit zu nassem anzuchtsubstrat entsteht schimmel
Avatar
Avatar
kra
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013

kra

Danke für die schnelle Info.

also etwas abtrocknen lassen, aber sonst keine Sorgen machen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mach doch mal ein foto, dann kann man besser beurteilen, ob du dir sorgen machen musst

zur beseitigung von schimmel kann man sich auch aus der apotheke chinosol tabletten besorgen und die in wasser auflösen um damit zu besprühen, gegen den schimmel, eine halbe tablette auf 2 liter wasser

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.