Oroxylum indicum

 
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Hallo Leute,

Ich habe einen Oroxylum indicum aus einem Samen gezogen. Den Samen habe ich aus Vietnam (im Dschungel gefunden).

Vorerst habe ich das Pflänzchen nun in einem großen Kübel. Das Pflänzchen stand den ganzen Sommer in der Sonne. Die Adern der Blätter sind nun ziemlich dunkel und der Rest des Blattes vergleichsweise hell. Fehlt es der Pflanze an Nährstoffen? Wie soll ich denn das Jungpflänzchen am besten behandeln bzw. weiter aufziehen? Wie oft und womit düngen?

Wie überwintere ich das Pflänzchen am besten? Hätte ein unbeheiztes Glashaus, da ist es aber im Winter genauso kalt wie außen nur eben windgeschützt. Oder ist im Keller besser? Da ist aber sehr wenig Licht.

Kann ich das Pflänzchen in den Garten pflanzen oder ist ihm im Winter zu kalt?
seed.jpg
seed.jpg (10.03 KB)
seed.jpg
IMG-20130825-02513.jpg
IMG-20130825-02513.jpg (73.61 KB)
IMG-20130825-02513.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2016

Goran-Selrang

Guten Tag,
ich bin erst seit heute hier und fand genau diese Frage. Ich hatte im Zusammenhang einer Zeremonie einen einzigen Samen erhalten und es gewagt ihn in Erde zu bringen. Heute erfuhr ich den Namen.
Ich hoffe, Ihre Pflanze lebt noch und Sie haben selber erfahren können, was die Pflanze braucht.
Ansonsten sonnigen bis halbsonnigen Stand, feuchtes Substrat, im Sommer regelmäßiges Düngen, Pflanzmaterial mit Lehm oder Sand anreichern. Temperatur regelmäßig über 15 Grad Celsius ist gut, unsere Winter sind also nicht geeignet.
Das wäre das, was ich bisher in den zwei Jahren und in den aktuellen Recherchen herausfinden konnte.
Möge es helfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.