Orchideenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Canica

Nein, sie ist wirklich eine meiner pflegeleichtesten Pflanzen überhaupt. Einfach einmal die Woche gießen/tauchen, schön viel Licht und dann blüht sie jedes Jahr zu dieser Zeit. Ich habe sie aber erst seit 3 Jahren, also wer weiß, vielleicht wird sie jetzt plötzlich schwierig.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Rhoendistel. Was für ein Frauenschuh ist es denn? Besonders die Laubfarbe ist wichtig. Zeig doch mal ein Foto, vll finden wir raus woran es liegt.
Meiner ist jetzt auch abgeblüht, die beiden Neutriebe wachsen aber wie der Teufel. Vll blühen die ja im nächsten Jahr zeitgleich. Wäre die Schau...

Ansonsten ist es derzeit ein bisschen merkwürdig: Bei drei meiner Phals sind alle; wirklich alle; Wurzelspitzen braun geworden und zeigen kein Wachstum mehr. Die Wurzeln sind aber gesund und grün und die Pflanzen bilden neue Triebe und neue Blätter. Ich glaube ich habe aus Versehen den Dünger falsch dosiert und die Wurzelspitzen verbrannt . Sicherheitshalber werde ich die betreffenden Pflanzen aber gesondert tauchen und nach und nach in neues Substrat umsiedeln. Außerdem werden sie zwei Monate nicht mehr gedüngt und nur kalkfrei gegossen, dann müsste die Sache eigtl problemlos zu überstehen sein... Trotzdem ärgerlich.

Wenn es schlimmer wird gehe ich mit einem Fungizid ran und wenn das nichts Hilft werden eben drei Plätze für Resterampenkandidaten frei...
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 288
Dabei seit: 09 / 2009

Sonne 1

Booh, soooo schöne Orchideen gibt es hier wieder zu bewundern

Meine Vanda Blue Magic schiebt einen Blütenstiel
Vanda 2.jpg
Vanda 2.jpg (136.47 KB)
Vanda 2.jpg
Avatar
Herkunft: ludwigshafen
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2008

angelica

Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 78
Dabei seit: 05 / 2008

Agni

Hihi, seht ihr auf dem Bild von AniSchu auch eine putzige kleine Kobra mit Hasenzähnen?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich hab das Innenleben immer mit kleinen Aliens verglichen. Die Phantasie hat eben keine Grenzen.
Sonne; herzlichen Glückwunsch !!!
Angelica, das sind wunderschöne Orchis. Aber ich sehe, da ist noch viiiiel Platz im Fenster.



LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ ZiFron

Sorry, habs erst jetzt gelesen.
Schau mal, ich habe eben zwei Bilder gemacht. Die alten Blätter sind alle verwelkt. Das was du siehst, sind beides Triebe, die in den letzten Monaten entstanden sind. Beim Kauf (Sommer letzten Jahres) hatte sie 2 Blüten.
Ein Foto der Blüte ist in meiner Gallerie.
Ich besprühe die Blätter regelmäßig und tauche alle 2 Wochen - an heißen Tagen bereits früher, Düngen alle 4 Wochen.
In der Mitte des einen Triebes kommt etwas Bräunliches heraus. Dachte erst an einen Blütentrieb , aber sieht doch nicht danach aus.
Frauenschuh nah.JPG
Frauenschuh nah.JPG (490.42 KB)
Frauenschuh nah.JPG
Frauenschuh.JPG
Frauenschuh.JPG (550.32 KB)
Frauenschuh.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Rhoendistel
Also das könnte auch ein Blütentrieb sein, oder bzw. gewesen sein, weil auf dem Foto sieht es sehr trocken und braun aus. Ich fürchte, da kommt dann nichts mehr.
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

hallo rhoendistel!

das braune sieht mir eher nach einem verfaulten blattansatz aus. achtest du darauf, dass kein wasser nach dem sprähen im herzen stehen bleibt?
ich habe glaub ich den gleichen frauenschuh. ich besprühe ihn gar nicht und meiner setzt gerad eine blüte an.
ich glaube auch, dass alle 2 wochen tauchen zu wenig ist. frauenschuhe mögen es feuchter.
wo steht deiner denn? meiner findet sein ostfenster ganz toll
und dein substrat solltest du wechseln. das hat schimmel angesetzt.
andere experten können dir sicher noch mehr sagen.
liebe grüße
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

meine neusten...
zuerst eine fast verblühte vanda für wenig geld
dann eine cattleya, ohne blütenerstanden für 3,99
und jetzt blüht sie das erste mal!
dann eine unbekannte. vielleicht könnt ihr mir helfen? die blüten stehen an einer langen rispe, sehen aus wie cattleya-blüten nur viel schmalere blütenblätter
und zuletzt meine coelogyne. warum hat sie so ein braun-rotes blatt?
und was sind das für "spitzen", die sich da bilden?
16062010009.JPG
16062010009.JPG (83.23 KB)
16062010009.JPG
16062010010.JPG
16062010010.JPG (92.79 KB)
16062010010.JPG
19062010013.JPG
19062010013.JPG (128.8 KB)
19062010013.JPG
19062010012.JPG
19062010012.JPG (102.35 KB)
19062010012.JPG
15062010007.JPG
15062010007.JPG (70.3 KB)
15062010007.JPG
14062010001.JPG
14062010001.JPG (105.75 KB)
14062010001.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Trocknerflusen und AniSchu

Danke für euere Antworten.
Also ich denke auch, dass es etwas Verfaultes ist. Es fühlt sich auch ganz lappig an.
Du meinst also, dass das Substrat angeschimmelt ist, AniSchu? Ich hatte es auch schon vermutet und daran gerochen. Aber es riecht nicht schimmlig. Auf jeden Fall kann neues Substrat nicht schaden. Das setze ich gleich mal in die Tat um - dankeschön!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

AniSchu, da hast du dir ja ein paar Schönlinge angelacht.
Deine Unbekannte--könnte es diese Hier sein ?cattleya bowringiana ? Hab mal ein Blütenbild von meiner dazugepostet. Der Blütenstiel war wesentlich höher als in dem Link zu sehen ist. Er stand weit über der eigentlichen Pflanze, die auch nicht gerade klein ist.
Die Spitzen an der coelogyne könnten Neutriebe sein. Blütenansätze sehen im Anfangsstadium auch so aus, aber die Blütezeit ist eigentlich vorbei. Und die Rotfärbnung am Blatt könnte als Ursache zuviel Sonne haben. Ich weiß ja nicht, wo deine steht, aber die wollen keine direkte Sonne und auch kühler gehalten werden.

LG Jura

Bild vergessen--hier ist es.
DSCN67180001.JPG
DSCN67180001.JPG (163.08 KB)
DSCN67180001.JPG
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

hallo jura.

also die blüten könnten in etwa passen. die waren nur ohne die hellen stellen und dunkler. eher dunkelpink bis lila so ein mittelding aus der farbe meiner vanda und der cattleya vom foto.
aber die pflanzenteil sieht nicht so aus wie die pflanze auf dem link. die blätter sind viel spitzer und länger. der bt ist etwa 450cm lang und die blätter 25cm. sie stehen auch von der bulbe recht steil nach oben, nicht so nach oben wie bei meiner cattleya

die coelogyne hängt im bad, ostseite, etwa 50cm vom fenster weg. das fenster ist auch milchglas. kommt also nur morgens sonne rein und dann auch gedämpft. ein pilz oder so ist aber hoffentlich nicht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.