Orchideenkindl mit Blüte

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

creasyl

Hallo Ihr Lieben,
Habe zum Valentinstag meine erste Orchidee geschenkt bekommen und sie samt Substrat in Seramis in ein großes Glasgefäs gesetzt.Seit ein paar Wochen wachsen drei Ableger aus den Stämmen wobei einer davon schon 2 Blüten hat und schon viele Wurzeln. Leider weiß ich nicht um welche Orchidee es sich handelt. Meine Frage, wie lange kann ich die Kindl drauf lassen ohne das es der Mutterpflanze schadet.

Foto zur Bestimmung

Lieben Dank für eure Antwort
creasyl
Orchidee mit Kindl.jpg
Orchidee mit Kindl.jpg (633.05 KB)
Orchidee mit Kindl.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo!
Spontan erst mal Glückwunsch!
Ich würde die Orchidee (zur genauen Bestimmung bitte mal ein Ganzkörperfoto) zuerst einmal aus dem Glas nehmen und in einen geneigneten Topf mit Abzugslöchern pflanzen. Du kannst sicher sein, dass selbst bei noch so vorsichtigem Gießen ohne Löcher irgendwann Staunässe entsteht, die Dir die Wurzeln Deiner Orchidee abfaulen lässt.

Wenn ich das richtig sehe, hat das Kindel schon Wurzeln. Dennoch würde ich es nun erst fertig blühen lassen und dann abtrennen und einpflanzen. Blüte und Wurzelneubildung gleichzeitig könnten durchaus etwas viel auf einmal sein.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

creasyl

Danke erstmal
und hier noch zwei Fotos

Lg creasy

l
2 Ableger.jpg
2 Ableger.jpg (695.03 KB)
2 Ableger.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

creasyl

das zweite...hat beim ersten mal nicht funktioniert
kann es leider auch jetzt nicht hochladen
schade
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

creasyl

ich probiers nochmal...weis jemand den Namen dieser Orchidee
danke schon mal
Orchidee im Glas.jpg
Orchidee im Glas.jpg (687.63 KB)
Orchidee im Glas.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

das ist ein Baumleben/Auf dem Baum lebend (Dendrobium)

Aber sie ist zu tief und in Falsches Substrat gepflanzt: "sie fault dir schneller weg als du Dendrobium Schreiben kannst"

gutes Orchisub Kaufen und dieses Tonzeug bis auf 3-4 Cm höhe entfernen und die Orchidee mit dem Orchisub oben drauf pflanzen so das sich die Basis der Pflanze (Wo alle Triebe zusammen Laufen) an der Erdoberfläche oder 1-2 cm darunter befindet pflanzen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011

creasyl

Vielen Dank

ich werde es mir zu Herzen nehmen
(lebt aber schon seit 3Monaten im original Topf und Substrat im Seramis)

creasyl
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
das ist eine Thelychiton kingianus (rock orchid, syn. Dendrobium kingianum) felsenorchidee. sie wächst in felsspalten (im gegensatz zu anderen dendrobium), vielleicht klappt es desswegen in seramis. ich halte diese aber schon seit jahren in pinienrinde oder sphagnum-moos.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo und Willkommen,

hübsche Orchi hast Du
Wenn Du wissen möchtest wie Du mit den Kindel umgehen solltest schau mal hier: forum/weblog.php?w=937
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von andi.v.a
hallo,
das ist eine Thelychiton kingianus (rock orchid, syn. Dendrobium kingianum) felsenorchidee. sie wächst in felsspalten (im gegensatz zu anderen dendrobium), vielleicht klappt es desswegen in seramis. ich halte diese aber schon seit jahren in pinienrinde oder sphagnum-moos.


uff immer diese namens Änderungen ...

das es ein Lithophyt ist interessant (so was Findet man selten bei nicht Sammlern) das erklärt auch das Tongranulat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.