Orchideenfotos

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

vor kurzem habe ich ja bei den Pflanzenporträts Ponthieva racemosa vorgestellt, hier ist eine Art, die von vielen Botanikern zu P. racemosa gestellt wird. Da meine P. racemosa aber genau wie die Pflanze, die ich gleich zeige, aus Venezuela kommt und sie diverse deutliche Unterschiede haben, denke ich, das Ponthieva orchioides nicht das gleiche ist, sondern eine eigene Art darstellt. Die Pflege ist aber genau wie bei P. racemosa.
Andererseits kann ich nicht einmal sicher sagen, ob die Namen überhaupt stimmen, denn P. racemosa wurde aus den USA beschrieben und P. orchioides aus Ekuador. Leider hat sich noch kein Botaniker mit Ponthieva intensiver auseinandergesetzt.
Auf jeden Fall sind es dankbare Erd-Orchideen, die keine Schwierigkeiten machen.
Bekommen habe ich sie fast genau vor einem Jahr mit nur einer Blattrosette, jetzt hat sie 9 Rosetten und 7 Blütenstände.
Ponthieva orchioides (2).JPG
Ponthieva orchioides (2).JPG (198.76 KB)
Ponthieva orchioides (2).JPG
Ponthieva orchioides.JPG
Ponthieva orchioides.JPG (221.54 KB)
Ponthieva orchioides.JPG
Ponthieva orchioides (3).JPG
Ponthieva orchioides (3).JPG (306.49 KB)
Ponthieva orchioides (3).JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Eine sehr schöne Pflanze
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hier mal zwei schöne Orchideen. Sind aber leider nicht meine. Eine Phalaenopsis und ein Frauenschuh (Paphiopedilum). Sind die Paphiopedilum eigentlich einfach in der Pflege oder eher schwierig?
IMG_1782.JPG
IMG_1782.JPG (123.72 KB)
IMG_1782.JPG
IMG_1779.JPG
IMG_1779.JPG (90.54 KB)
IMG_1779.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Itschi, so eine Phal. läuft mir hier im Baumarkt auch hin und wieder über den Weg--jedesmal muß ich mit mir kämpfen. Mal sehen, wie oft ich das noch gewinne.
Vonne, das ist aber eine ganz grazile Schönheit, die du da hast. Ich sehe sie zum ersten Mal.

LG Jura, die immer wieder über die hier gezeigten Bildchen staunt.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hier mal wieder ein "Überraschungsei" vom letzen Jahr.
1€ weil verblüht, immer wieder spannend zu sehen was da raus kommt.
Diese hier find ich wirklich hübsch.

Marcel
100_5759.JPG
100_5759.JPG (61.43 KB)
100_5759.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wunderschön. Schau mal [url=http://images.google.de/images?q=colmanara%20wildcat&oe=utf-8&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wi]hier[/url]nach.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

so, jetzt komm ich auch endlich mal wieder dazu, hier etwas zu schreiben! wollte schon lange mal ein foto von meiner berry oda machen und euch zeigen, die steht jetzt nämlich kurz vor der blüte - sie hat fast 20 blütenstile hätte nicht gedacht, dass sie jemals wieder so viele bekommen würde, wie als ich sie gekauft hatte, aber der aufenthalt im freiland hat ihr im sommer wohl sehr gut getan!!
fotos folgen
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

@ Stefan
Eine feine Pflanze hast du da, die schöne Blüten haben mich verzaubert!

@ Vonne
Du hast auch eine schöne Orchi abgelichtet, genau mein Geschmack!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Botaniker , wo haste denn die Cypripedium her ?
Die sind doch sonst so teuer was man sonst so sieht .
Avatar
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

Botaniker

Hallo Rainer,

die durfte ich mir bei meinen Eltern aus
einen großen hohlen bepflanzten Stein ausgraben,
waren also gratis
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Botaniker
Hallo Rainer,

die durfte ich mir bei meinen Eltern aus
einen großen holen bepflanzten Stein ausgraben,
waren also gratis


Was hast Du aber ein Glück , da kann man dich nur bemeiden .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , wollte euch mal meine Angraecum Veitchii zeigen , da hat sich etwas verändert .
Eine Knospe ist aufgegangen .
Meine Bilder die erste Blüte von Angraecum Veitchii 996a.jpg
Meine Bilder die ers … 996a.jpg (50.84 KB)
Meine Bilder die erste Blüte von Angraecum Veitchii 996a.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Rainer, die sieht klasse aus. Mir war zur Orchischau der Sporn gar nicht so aufgefallen. Aber die hat ja auch einen. Hast du die denn mal in Länge und Breite vermessen??? Die ist bestimmt größer, als meine. Aber ich hab dir ja gezeigt, wie groß die werden kann........
Bei mir blüht jetzt zum 2. Mal die Grobya amherstiae. Eine kleine Orchi mit interessanter Blütenform und leichtem Duft. Hier mal 3 Bilder.

LG Jura
RSCN60980001.JPG
RSCN60980001.JPG (141.45 KB)
RSCN60980001.JPG
DSCN60950001.JPG
DSCN60950001.JPG (119.72 KB)
DSCN60950001.JPG
DSCN60990001.JPG
DSCN60990001.JPG (129.99 KB)
DSCN60990001.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Jura, meinste die komplette Pflanze ?
Ich meine das ich Dir das geschrieben habe , sie ist 70 cn breit und so 60 cm hoch .
Habe gesehen , das die nächsten 4 Knospen auch bald auf sind .
Sie duftet auch leicht nach Citrusblüten .
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das ist mir dann wohl entgangen. Nee, so riesig ist meine lange noch nicht. Dann krieg ich wohl wirklich ein Platzproblem.

LG jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.