Moin,
vor kurzem habe ich ja bei den Pflanzenporträts Ponthieva racemosa vorgestellt, hier ist eine Art, die von vielen Botanikern zu P. racemosa gestellt wird. Da meine P. racemosa aber genau wie die Pflanze, die ich gleich zeige, aus Venezuela kommt und sie diverse deutliche Unterschiede haben, denke ich, das Ponthieva orchioides nicht das gleiche ist, sondern eine eigene Art darstellt. Die Pflege ist aber genau wie bei P. racemosa.
Andererseits kann ich nicht einmal sicher sagen, ob die Namen überhaupt stimmen, denn P. racemosa wurde aus den USA beschrieben und P. orchioides aus Ekuador. Leider hat sich noch kein Botaniker mit Ponthieva intensiver auseinandergesetzt.
Auf jeden Fall sind es dankbare Erd-Orchideen, die keine Schwierigkeiten machen.
Bekommen habe ich sie fast genau vor einem Jahr mit nur einer Blattrosette, jetzt hat sie 9 Rosetten und 7 Blütenstände.
vor kurzem habe ich ja bei den Pflanzenporträts Ponthieva racemosa vorgestellt, hier ist eine Art, die von vielen Botanikern zu P. racemosa gestellt wird. Da meine P. racemosa aber genau wie die Pflanze, die ich gleich zeige, aus Venezuela kommt und sie diverse deutliche Unterschiede haben, denke ich, das Ponthieva orchioides nicht das gleiche ist, sondern eine eigene Art darstellt. Die Pflege ist aber genau wie bei P. racemosa.
Andererseits kann ich nicht einmal sicher sagen, ob die Namen überhaupt stimmen, denn P. racemosa wurde aus den USA beschrieben und P. orchioides aus Ekuador. Leider hat sich noch kein Botaniker mit Ponthieva intensiver auseinandergesetzt.
Auf jeden Fall sind es dankbare Erd-Orchideen, die keine Schwierigkeiten machen.
Bekommen habe ich sie fast genau vor einem Jahr mit nur einer Blattrosette, jetzt hat sie 9 Rosetten und 7 Blütenstände.
Ponthieva orchioides (2).JPG (198.76 KB)
Ponthieva orchioides (2).JPG
Ponthieva orchioides (2).JPG
Ponthieva orchioides.JPG (221.54 KB)
Ponthieva orchioides.JPG
Ponthieva orchioides.JPG
Ponthieva orchioides (3).JPG (306.49 KB)
Ponthieva orchioides (3).JPG
Ponthieva orchioides (3).JPG