Orchideenfotos

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Die Miltonidium haben ja auch schöne prachtvolle große Blüten macht ja der Vanda schon Konkurrenz .
Weiß gar nicht mit welcher meine Aerides falcata verwandt ist .
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Nix prachtvoll groß . Die sind zierlich klein und duftend. Die der Miltonia sind groß. Aber vielleicht gibt es auch große Miltonidiumblüten . so erfahren bin ich damit net!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Nix prachtvoll groß . Die sind zierlich klein und duftend. Die der Miltonia sind groß. Aber vielleicht gibt es auch große Miltonidiumblüten . so erfahren bin ich damit net!


Meine ja auch die Miltonia .

Ist die andere eine Kreuzung ?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

Meine Dendrobium Nobile bekommt endlich neue Blüten NAchdem ich sie kühl gestellt und äußerst sparsam gesprüht/ getaucht habe, bringt sie jetzt wenigstens an einem Neutrieb Knospen

Und meine Beallara Eurostar bringt auch zwei neue BT.

ladida
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Meine ja auch die Miltonia .

Ist die andere eine Kreuzung ? [/quote]

So, hab mich mal schlau gemacht! Miltonidium ist eine Kreuzung aus miltonia und oncidium
Jetzt wissen wir Beide mehr, Pflanzenboy!
@Jura

Wunderschöne Blüten Jura. Besonders die Encyclia. Deine Cambria hat nun 7 Knospen. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was ich bald zu sehen bekomme!
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Pflanzenboy

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Weiß gar nicht mit welcher meine Aerides falcata verwandt ist .

Aerides ist mit Vanda und Phalaenopsis verwandt. Aerides falcata kommt übrigens aus Indochina, http://apps.kew.org/wcsp/named…tatus=true
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo matucana erst mal vielen Dank für deine Hilfe dann weiß ich ja schon etwas weiter . Ist das dann vielleicht eine Kreuzung aus den beiden ?
Weil die Blätter mir auch ganz nach einer Vanda aussehen aber sie wiederum die Wurzeln einer Phalaenopsis hat und in Substrat sitzt .
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Rainer,

nein, das ist keine Kreuzung. Aerides falcata ist eine eigene Art in einer eigenen Gattung. Zu dem Unterstamm (Subtribus) Aeridinae gehören ca. 100 verschiedene Gattungen und 1.300 Arten: http://en.wikipedia.org/wiki/Aeridinae
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Na das ist ja eine ganze menge .
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hier mal ein paar kl. Bilder
Eine Unbekannte öffnet ihre Blüten
und hier meine neuen Errungenschaften
Dezember 2009 001.jpg
Dezember 2009 001.jpg (143.17 KB)
Dezember 2009 001.jpg
Dezember 2009 007.jpg
Dezember 2009 007.jpg (142.58 KB)
Dezember 2009 007.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Vonne,

deine Unbekannte ist eine Brassocattleya Binosa, Brassavola nodosa x Cattleya bicolor.

So ein Glas Dockrillia cucumerina habe ich auch, wahrscheinlich aus der selben Quelle. Meine haben schon die ersten Gurkenblätter im Glas ausgebildet. Im Frühjahr kommen die raus.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,
danke für den Namen . Muß jetzt endlich mal ein Schil reinhängen !!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Seit gestern hat sich der Blütentrieb von Brassocattleya binosa (danke matucana )ganz geöffnet .
Dezember 2009 014.jpg
Dezember 2009 014.jpg (139.68 KB)
Dezember 2009 014.jpg
Dezember 2009 010.jpg
Dezember 2009 010.jpg (154.01 KB)
Dezember 2009 010.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hübsch !!!

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.