Orchideenerde für Dracena verwenden?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

Bluna1981

Hallo zusammen,

ich bräuchte Eure Hilfe, mal wieder!

Meine Dracena habe ich im Januar in Blumenerde umgetopft; sie war vorher in Seramis.
Die Packung war neu und daher die Erde auch noch feucht.
Das wurde mir jetzt zum Verhängnis. Es haben sich kleine Fliegen, Trauerfliegen/-mücken, angesiedelt.

Dem Spektakel wollte ich nicht länger zusehen, also habe ich gerade eben die Dracena von der Erde befreit. Die gekaufte Blumenerde wollte ich nicht mehr benutzen. Ich habe noch etwas Seramis und jede Menge Orchideenerde übrig.
Könnte ich das Seramis mit der Orchideenerde vermischen und dann als Übergang die Dracena dort eintopfen?

Vielen Dank für Hilfe.
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo bluna

schmeiss die erde in die mikrowelle, die viecher mögen es nicht mindestens 4 min gekocht zu werden

die orchideenerde kannst du dann dazu mischen, das lockert die erde etwas auf, so ist beides verwertet
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

grundsätzlich sollte eine Dracaena schon in normaler Blumenerde gedeihen, selbst wenn sie beim Eintopfen noch leicht feucht ist. Angießen sollte man ja sowieso.

Was Du nicht schreibst, ist, um welche Dracaena es sich handelt: Ist es eine Dracaena draco oder ein tropischer Vertreter der Gattung? D. draco ist natürlich etwas empfindlicher, was zu hohe Substratfeuchtigkeit angeht.

Ist Deine Orchideenerde ein Rindensubstrat?
Habe hier schon ein paar mal gelesen, daß einige Greenies Rinde mit ins Substrat mischen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, da ich ein bischen Angst vor Fäulniss und Pilzen hätte und daß die Rinde im Substrat zu schnell zerfällt. Ich denke, ein mineralischer Zuschlag wäre besser. Aber vielleicht gibt es da andere Erfahrungen.

'als Übergang' verstehe ich nicht ganz! Willst Du die Pflanze alle zwei Wochen in ein neues Substrat setzen?

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wegschmeissen musst du die Erde nicht, entweder - wie Rose schreibe - in die Mikrowelle, aber im Backofen gehts auch.

für die Pflanze ist aber die Umstellung von Seramis auf Erde schon stressig genug.

Ich würd die neue Erde backen, gut abkühlen lassen und dann mit Seramis und/oder Orchi-Erde vermischen.
dann hast du von allem etwas und schön durchläsig ist das Substrat auch.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2012

Bluna1981

Mikrowelle, echt jetzt? Dachte echt, dass dies ein Scherz ist.

Aber eigentlich war ich schon auf dem richtigen Weg:
Die Blumenerde stand jetzt abgedeckt und zugeschnürt auf dem Balkon. Da es für das Wochenende endlich etwas wärmer werden soll, habe ich die Tüte nun unbedeckt und offen draußen stehen --> damit die Feuchtigkeit entfliegt.

Die Dracaena steht aktuell mit unbedeckten Wurzeln im Topf mit etwas Wasser. Kann das so einige Tage, bis die Blumenerde brauchbar ist, bleiben? Ich dachte halt, als Übergang topfe ich die Pflanze in andere Erde. Mir ist schon klar, dass ich ihr dabei dann sehr viel Stress zumute. Ich würd's schon nicht gerne machen.

Es müsste eine Dracaena marginata sein.

Die Orchideenerde ist von Compo Sana. Darin enthalten ist u. a. Pinienrinde und Torf.

Ok, eine Mikrowelle haben wir nicht. Backofen wäre dann eine Möglichkeit, aber die Vorstellung ist schon komisch.

Lieben Dank
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja unbedingt in den Backofen damit. Nur auf dem Balkon in der Sonne reicht die Temperatur nicht aus, um die Eier der TM abzutöten. Auch wenn die Erde durchtrocknet, können doch einige eine Weile überleben.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Bluna1981
... Da es für das Wochenende endlich etwas wärmer werden soll, habe ich die Tüte nun unbedeckt und offen draußen stehen --> damit die Feuchtigkeit entfliegt...

damit kannst du dir aber um diese Jahreszeit noch mehr unerwünschte "tierische Mitbewohner" einhandeln

hier gabs den Tipp schon 2006 : forum/ftopic75.html#3872

wen du die Erde in den Ofen packst kannst die Dracaena auch kurz drauf eintopfen.
Du möchtest ja jetzt auch nicht grade barfuß in der Pfütze stehen müssen, oder? Das ständige hin- und her ist echt nicht gut für die Drachenbäume. Und bevor ich die im Wasser steht, würde sie ich in feuchtes Zeitungspapier packen. Also nicht zu nass.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.