Dracena fragrans bekommt braune Blätter. Noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2018

seb90

Hallo zusammen,

leider bekommt meine Pflanze ziemlich viele braune Blätter. Leider habe ich in letzter Zeit zu wenig gegossen . (Ich habe eine andere Planze schon übergossen, deshalb so sparsam)
Ich habe die Dracena mun sicherheitshalber umgetopft. Die äußeren Wurzeln waren schon hellbraun. Die inneren konnte ich nicht sehen. Die Pflanze stehr in einem größeren Topf mit Ablaufloch.habe auch nun etwas angegossen da der Ballen trocken war. Ist sie noch zu retten? Was kann ich noch tun?



Danke euch.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Wenn du sicher bist, dass sie einfach etwas zu trocken gehalten wurde, warum topfst du um und warum gießt du nur etwas an? Ich frage nur. Wenn der Drachenbaum nur etwas trocken war, erholt er sich gut. Wurzelschäden kann es mMn. bei deiner Pflanze durch Trockenheit nicht gegeben haben. Dracaena-Wurzeln sind gelblich.
Wenn ich das Foto ansehe würde ich allerdings eher auf Überwässerung oder andere Ursachen für das gelb-braun-werden der Blätter vermuten, bei Wassermangel werden (erstmal) die untersten Blätter nach und nach braun

War der Wurzelballen insgesamt fest? Wo steht die Pflanze und wie lange schon?

CL
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2018

seb90

Vielen Dank für die Antwort.

Die Pflanze steht am Terassenfenster. Nord Ausrichtung. Ich hab leider nur Norden. Der Ballen war fest aber furze trocken.

Die unteren Blätter sehen so aus:




Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Wenn Torf austrocknet, nimmt er nur noch schlecht Wasser auf. Die Blattverlust wird wohl so weitergehen. Musst halt schauen, ob du bereit bist länger zu warten, bis neue nachwachsen.... Der Ballen eines Drachenbaums darf nicht austrocknen. Auch Staunässe darf es nicht geben.

Kannst dir auch dieses Thema durchlesen:
drachenbaum-verliert-nach-umtopfen-massiv-blaetter-t109205.html
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Sind auf dem zweiten Bild (klebrige) Tropfen auf den Blättern zu sehen?

Wenn das Substrat wirklich knochentrocken ist und das Gießwasser schlecht aufgenommen wird kann man den Topf auch tauchen. Wenn du jetzt umgetopft hast aber vielleicht besser einige Male über das Substrat giessen (zB in der Badewanne)

Großes Nordfenster ist ok

Die abgestorbenen Blattreste würde ich entfernen (abziehen).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.