Man schmeißt doch kein lebendes Wesen weg Alle meine Phals, oder zumindest viele haben mal so ausgesehen - eben weil die Verwandschaft sie wegschmeißen wollte.
Rettungsmaßnahme könnte so aussehen:
Austopfen, alles Substrat von den Wurzeln abfieseln, dabei nachsehen ob das Substrat nass oder trocken ist. Dann alle toten/faulen Wurzeln bis in den gesunden Bereich abschneiden und mit Zimt bestäuben. Sollten garkeine lebenden Wurzeln mehr vorhanden sein das untere Blattpaar nach unten abziehen um die Luftwurzeln freizulegen, dann die Phal in geeignetes Substrat in einen Orchideentopf mit Abzugslöchern setzen. Einmal großzügig die Blattunterseiten einsprühen, dabei aber das Substrat trocken lassen. Jetzt einen Beutel (Plastik) über die ganze Angelegenheit stülpen und den im Abstand von einigen Tagen für einen halben Tag/Tag abnehmen, danach die Phal wieder besprühen und ihr den Beutel wieder aufsetzen.
Sobald sie beginnt neue Wurzeln zu treiben und die in das Substrat eindringen kann auch das Substrat GANZ LEICHT besprüht werden, muss dann aber beim Lüften immer wieder abtrocknen und sobald sie wieder kräftige Wurzeln hat kann sie vorsichtig wieder ans Tauchen herangeführt werden.
Wenn sie beim austopfen vertrocknet sein sollte kann sie, bevor man diese Aktion startet vor dem Wurzelschnitt und eintopfen für eine halbe Stunde/Stunde mit den Wurzeln in weichem Wasser stehen. Danach muss sie aber wie beschrieben behandelt werden, denn die Blätter deuten auf ein Wurzelproblem hin und dann KANN sie kein Wasser aufnehmen.
Sollte sie wirklich erfroren sein, würde ich genauso vorgehen, denn dann ist sie ebenfalls geschwächt und kann ein wenig Kur in der Tüte gebrauchen.
Naja, ich bin kein Freund davon Lebewesen wegzuschmeißen, die für unsere Wohnräume als lebende Deko gezüchtet wurden - aber das ist sicherlich eine Art Glaubensfrage.
Ich hab Spaß dran so Kandidaten wieder aufzupäppeln. ist ja auch nicht schwer, erfordert nur ein bisschen Geduld.