Orchideen Tod??

 
Avatar
Herkunft: Höchstädt
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2007

mouh

Hallo mal wieder

ich habe eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen!!
Meine Mama hat einige Orchideen, alle sind soweit gut nur eine macht Kummer.
Sie lässt die Blätter hängen und sobald eine Blütenknospe kommt, verwelkt diese wieder.
Hier ein paar Bilder
DSC01700.JPG
DSC01700.JPG (172.5 KB)
DSC01700.JPG
DSC01702.JPG
DSC01702.JPG (265.77 KB)
DSC01702.JPG
DSC01699.JPG
DSC01699.JPG (229.29 KB)
DSC01699.JPG
DSC01703.JPG
DSC01703.JPG (251.08 KB)
DSC01703.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Steht die direkt im Übertopf (ohne Löcher)?
Wie oft gießt du die denn, die sieht ziemlich feucht aus... Sag mal bitte noch ein paar Sachen zum Standort und zum Gießverhalten...
Topf die mal aus, die wird nen Wurzelschaden haben...
Sind die fest und grün? Oder eher braun und matschig?

Liebe Grüße
flowergirl
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bei solchen Exemplaren bin ich kein Freund einer Rettungsaktion. Bei mir fliegen die direkt in die Tonne

Wenn du aber trotzdem versuchen willst sie zu retten
als nächstes:
Orchidee austopfen und Wurzeln anschauen
evtl. vorhandene Faulstellen entfernen

steht die Pflanze in einem Topf ohne Löcher?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

die hat ein Wurzel- und damit ein Wasserproblem. Bitte sofort austopfen und nachsehen! Dann gibt es HIER Tipps aller Art.
Avatar
Herkunft: Höchstädt
Beiträge: 23
Dabei seit: 03 / 2007

mouh

also der Topf hat Löcher. Die Pflanze steht am Fenster und hat es "sonnig". Und wird nur einmal in der Woche mit wenig Wasser gegossen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
mir kommen die armen Pflanzen erfroren vor??? Die Blütenaustriebe sind noch recht stark und das Blattgrün verbreit. Oder aber eben keine Löcher im Topf, zu nass usw. Aber mir kommen sie erfroren vor.

liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Man schmeißt doch kein lebendes Wesen weg Alle meine Phals, oder zumindest viele haben mal so ausgesehen - eben weil die Verwandschaft sie wegschmeißen wollte.

Rettungsmaßnahme könnte so aussehen:

Austopfen, alles Substrat von den Wurzeln abfieseln, dabei nachsehen ob das Substrat nass oder trocken ist. Dann alle toten/faulen Wurzeln bis in den gesunden Bereich abschneiden und mit Zimt bestäuben. Sollten garkeine lebenden Wurzeln mehr vorhanden sein das untere Blattpaar nach unten abziehen um die Luftwurzeln freizulegen, dann die Phal in geeignetes Substrat in einen Orchideentopf mit Abzugslöchern setzen. Einmal großzügig die Blattunterseiten einsprühen, dabei aber das Substrat trocken lassen. Jetzt einen Beutel (Plastik) über die ganze Angelegenheit stülpen und den im Abstand von einigen Tagen für einen halben Tag/Tag abnehmen, danach die Phal wieder besprühen und ihr den Beutel wieder aufsetzen.
Sobald sie beginnt neue Wurzeln zu treiben und die in das Substrat eindringen kann auch das Substrat GANZ LEICHT besprüht werden, muss dann aber beim Lüften immer wieder abtrocknen und sobald sie wieder kräftige Wurzeln hat kann sie vorsichtig wieder ans Tauchen herangeführt werden.

Wenn sie beim austopfen vertrocknet sein sollte kann sie, bevor man diese Aktion startet vor dem Wurzelschnitt und eintopfen für eine halbe Stunde/Stunde mit den Wurzeln in weichem Wasser stehen. Danach muss sie aber wie beschrieben behandelt werden, denn die Blätter deuten auf ein Wurzelproblem hin und dann KANN sie kein Wasser aufnehmen.

Sollte sie wirklich erfroren sein, würde ich genauso vorgehen, denn dann ist sie ebenfalls geschwächt und kann ein wenig Kur in der Tüte gebrauchen.


Naja, ich bin kein Freund davon Lebewesen wegzuschmeißen, die für unsere Wohnräume als lebende Deko gezüchtet wurden - aber das ist sicherlich eine Art Glaubensfrage.
Ich hab Spaß dran so Kandidaten wieder aufzupäppeln. ist ja auch nicht schwer, erfordert nur ein bisschen Geduld.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich würde auch sagen die ist erfroren ist mir letztes Jahr bei zweien passiert,
die sahen genau so aus und es war keine Rettung möglich
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2010

akima86

meine hat vor ner woch auch so ausgesehen, und die hab ich, (ich schäme mich) vergessen zu gießen. allso genau andersrum
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

der Topf ist auch deutlich zu groß. Hier mal eine Zusammenfassung, warum die dann Wurzelschäden erleidet. Ansonsten einfach die gemachten Tips befolgen, dann kann es wieder was werden.

Tschüß
Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.