Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo,

hatte Euch ja gestern von meinem Streifzug durch die Gartencenter berichtet.

Nun will ich Euch auch meine Orchi zeigen,die mit musste...

Die steht nun in so nem Mooszeugs und,wie ich finde,in nem viel zu kleinem Topf.

Oder stehen die lieber in so engen Pötten ?

Soll ich sie in anderes Substrat setzen und einen größeren Topf nehmen?

Was meint Ihr ?
SDC10489_360x480.JPG
SDC10489_360x480.JPG (23.05 KB)
SDC10489_360x480.JPG
SDC10488_360x480.JPG
SDC10488_360x480.JPG (26 KB)
SDC10488_360x480.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Oh, Robert, die ist aber schön! Die hätte ich auch gerne. Freue mich schon auf Deine Bilder.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Robert, da bin ich ja mal gespannt! Das ist ja ganz was besonderes!

Hi ZiFron,
genauso schaut meine aus! Ich hab 14,99 beim Dehner für eine Pflanze mit zwei Blütentrieben gezahlt. Und hab mir schon gedacht: Das ist günstig! Komisch, die Besonderheiten sind oft günstiger und ganz kitschige Hybriden sauteuer. Soll mir recht sein!
Das einzige Manko ist, dass die Blüten leider viel kürzer halten, als bei den Multihybriden. Aber es kamen sehr viele, sodass die Blütezeit dann doch recht lang war. Ich hab sie im Mai blühend gekauft. Es wird also noch etwas dauern bis zur nächsten Blüte.

Hallo Anne!
Das ist ja die gleiche wie meine Rote! So rot gibt es halt keine Phals!
Die duftet auch, gell? (Ich weiß nur nicht nach was, aber vormittags, wenn die Sonne draufschien, war die ganze Wohnung "verduftet"):)
Es müsste die Burrageara 'Nelly Isler' sein. Bei meiner hat auch Cambria drangestanden. Ich hab meine erst letztes Frühjahr geschenkt bekommen und hab sie draußen nach der Blüte schattig "übersommert" und erst vor den ersten Frösten reingeholt. Sie ist ziemlich stark gewachsen, aber ich glaub die Triebe sind noch zu dünn für neue Blüten. Meine sitzt noch im alten Topf. Hmmm... Vielleicht sollt ich sie auch umtopfen? Aber in Moos steht meine nicht, das sind schon mehr Rindenstücke.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also ich würd noch bis nach der Blüte mit dem Umtopfen und Substratwechsel warten. Nicht, dass die Blüten eingehen. Aber vielleicht sind die richtigen Experten da anderer Meinung?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Habe gerade gesehen es soll morgen schön sein *freu* also gut für Fotos
@Anne Wenk
Die Nelly Isler müsste auch super gut duften! Hast du schon mal an ihr gerochen?

lg Robert
Nelly Isler.jpg
Nelly Isler.jpg (244.9 KB)
Nelly Isler.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Sagt mal, gehen Eure Phals eigentlich auch so ab derzeit? Hier schieben gerade 3 Stück die über ein Jahr wirklich nix gemacht haben Monsterblütenstiele
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jop, bei mir blühen derzeit auch fast alle, bzw bilden Rispen. Ist bei mir viel heftiger als in den letzten Jahren irgendwie.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@daylily
Die gelbe Phal sieht wirklich wie eine Sin-Yuan Golden Beauty aus, aber da wäre ich vorsichtig. Von dieser Sorte Hybriden gibt es sicher noch andere.

Bei deiner anderen Pflanze liegst du mit dem Verdacht auch richtig. Es ist Brassia beteiligt. Mit Sicherheit ist es eine Miltassia (Miltonia x Brassia), aber welche kann ich leider nicht sagen. Es gibt viele sehr ähnlich aussehende.

@ZiFron
20€ finde ich schon viel. Warte lieber, da ergibt sich sicher nochmal was günstigeres. Die Purple Gem gibt es gelegentlich mal in Baumärkten und Gartencentern.
Im Versand finde ich sie gerade sonst nirgendwo, aber du kannst auch mal nach Doritaenopsis Kenneth Schubert (Doritis pulcherrima var. coerulea x Phalaenopsis violacea var. coerulea ) und Dtps. Purple Martin (Kenneth Schubert x Phal. violacea var. coerulea) schauen, die sehen ähnlich aus.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

ich habe mich entschlossen meine phalis nicht mehr zu tauchen, sondern zu giessen!

habt ihr giessexperten ein paar tipps für mich? wie geht ihr vor? was macht ihr mit dem wasser das unten rausläuft? wie oft giesst ihr? wieviel (deziliter) giesst ihr ungefähr pro pflanze?

danke für eure hilfe!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jo, klar sind 20 viel - deswegen hab ich die auch noch nicht bestellt... Aber schön ist sie halt schon. Bloß versenden die bei Frost ja sowieso nicht, hab eh noch ne Bestellung bei denen offen, insofern ist Unvernunft derzeit ein Riegel vorgeschoben. Evtl mal bei Ebay schauen bei besserem Wetter. Bloß haben muss ich die irgendwann

@ Diamond Girl: Kann ich dir nicht helfen, ich tauche meine Orchideen alle.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

daylily und ,

ja,sie duftet ,deshalb hab ich auch eigentlich auch mitgenommen und
wegen des supergünstigen Preises natürlich !!

Jondalar,was meinst Du als Experte für Orchis,wegen des Umtopfens...soll ich nun ...oder nich ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@DiamondGirl:
forum/ftopic68569-15.html#819968 Guck mal ... aber das kannst Du absolut net verallgemeinern ... bei mir verdunstet das überschüssige Wasser extrem schnell durch den Kachelofen ... und ich hab' auch keine ml-Angabe ... ich gieße, bis es unten durchläuft, dann hör ich sofort auf ...
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hallo xDiamondGirlx,
ich habe meine Orchis noch nie getaucht, immer gegossen. War mir zu viel Arbeit.
Einmal im Jahr werden sie abgeduscht, sonst abgewischt und das reicht.
Sie erfreuen mich immer mit vielen Blüten.
Im Sommer gieße ich 1x wöchentlich und im Winter, durch die Heizung, aller 3 Tage, höchstens.
Aber nur einen kleinen Schluck.
Eigentlich ist kein Wasser oder nur sehr wenig im Übertopf und das lass ich drin.

Ich möchte aber noch bemerken, dass ich kein Experte bin. Nur Hobbygärtner mit "grünen Daumen".


VG
rose45
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@rouge und rose45

danke euch beiden dann werd ich das mol so versuchen!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@annewenk

Ich bin zwar nicht Jondolar, aber ich würde sie nicht sofort umtopfen!

Du kannst mal die Pflanze an den Bulben anfassen und hin und her wackeln. Wenn sie gut bewurzelt ist, rührt sie sich kaum vom Fleck. Wenn sie hin und her schaukelt und das Substrat lose aussieht, sind die Wurzeln vielleicht nicht ganz in Ordnung.
Auch ganz vorsichtig nach oben ziehen kannst du. Da sollte das ganze Substrat als Ballen mitkommen, wenn sie gut bewurzelt ist. Wenn sie schlechte Wurzeln hat, kommt die Pflanze ohne Substrat heraus.

Sofort umtopfen würde ich nur, wenn sie offensichtlich schlechte Wurzeln hat und das Substrat durchnässt oder schimmlig aussieht. Ansonsten wartet man besser, bis die Neutriebe beginnen zu wurzeln. So hat man eine Garantie, dass die Pflanze gleich gesunde Wurzeln ins neue Substrat wachsen lässt. Die alten Wurzeln wachsen nämlich nicht mehr.

Das Wackeln und Ziehen kann man übrigens am besten gleich vor dem Kauf machen, so spart man sich so manche böse Überraschung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.