Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 46
Dabei seit: 07 / 2010

baileys

Hallo,

also ich habe eine meiner Phal auch wieder senkrecht eingesetzt. Das einzig Schwierige war nur die Wurzeln alle wieder in den Topf zu bekommen. Wirklich was ausgemacht hat es ihr nicht, sie blüht wie vorher munter weiter.

Ich warte momentan auf neue Blätter, da ja einige noch ein wenig verdreht sind, aber habe erst dieses We gesehen , dass ein im Anmarsch ist.

Viele Grüße
baileys
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@tubanges:

Stattliche Sammlung! Die am Fenster rechts außen:
Mit so einer ähnlichen hab ich auch schon lang geliebäugelt, aber man kann ja nicht alles haben...
Und die mit dem gescheckten Blätter!
So eine Mini, wie die gelb-rote in der Mitte der "Rottöpfler" hab ich neulich meiner Freundin geschenkt (müsste Sogo Gotris, oder zumindest eine ähnliche sein). Ich hab auch so eine, aber meine war viel kleiner und jetzt muss ich wohl noch warten, bis sie mal wieder blüht.

@Alex:
Sehr edel! Wie meine Dendrobium phal. das erste mal wieder blühen wollte, sind erstmal reihenweise die Blüten abgefallen und nur die letzten vier haben es dann geschafft. Keine Ahnung warum, aber damals hab ich mich auch noch nicht so gekümmert.

Ich war am Heimweg kurz beim Dehner und die hatten fünf verschiedene blühende Zygopethalum und eine rosa Cattleya mit Zitronenduft, und überhaupt!

Aber ich war ganz tapfer und hab nur einen durchsichtigen Übertopf mitgenommen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich bin ganz tapfer, ganz tapfer.....
Seit letztem Mittwoch laufe ich fast jeden Tag an einer großen weißen "Riesenphal" (insg. bestimmt nen knappen Meter hoch) vorbei und daneben haben die irgendwelche Dendrobium Sorten stehen, die sehen auch einfach nur aus.....

Aber es ist einfach kein Platz da und ich müsste eig. auch erstmal abwarten, ob meine jetzigen Schützlinge meine Pflege überleben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure Antworten.
Dann werde ich sie nicht gerade eintopfen.
Fotos kann ich leider nicht machen, da ich keine Kamera habe.

Danke und Gruß, Sybille
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Oh, cool - ob weiter liegend oder aufrecht eintopfen wurde schon gefragt.

Ich zeige euch auch mal ein Bildchen von meiner Phlopse, die ich gerne umtopfen möchte, habe aber noch Fragen:
Sie steht jetzt in einem 12er Topf. Welche Größe nehme ich als nächtes?
Wenn sie immer weiter so liegend wächst, bekommt sie dann nicht irgendwann Übergewicht?

Und noch eine allgemeine Frage. Ich weiß, das stand schon mal irgendwo, aber ich hab's wieder vergessen.
Meine ist auf den Blättern gepunktet (sieht man auf Bild 2). Was ist das nochmal?
IMG_0158.JPG
IMG_0158.JPG (575.08 KB)
IMG_0158.JPG
IMG_0157.JPG
IMG_0157.JPG (583.04 KB)
IMG_0157.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Andrea,

wenn es nicht schon extrem eng ist im Topf, würde ich vielleicht nur das Substrat austauschen, sollte das nötig sein. Ansonsten halt vielleicht einen 16 cm Topf wählen.

Das Problem mit dem Kippen hatte ich auch immer. Meine Kippelkandidaten stehen jetzt ist durchsichtigen Glasübertöpfen. Die sind recht schwer und das passt so.
Hier siehst du sie etwas: forum/ktopic68569--1-45.html
Bei der einen Fensterbank habe ich per dünner Gardinenstange eine Absturzsicherung gebaut. Die funktioniert ganz gut und ist auch nötig, weil sich leicht kippelige Plastiktöpfe mit überhängenden Orchis nicht mit drei verspielten Katzen vertragen.

Wenn deine Phal die Flecken auch schon auf den ganz jungen Blättern hat, würde ich sagen, da ist irgendwo bei der Züchtung eine Wildart mit fleckigen Blättern dabeigewesen. Z.B. Phalaenopsis schilleriana.

Sie schaut übrigens echt supergesund aus deine Schöne! Und die große Blütentraube!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jule35,

ich habe auch eine große Phal,die fast liegend wächst.

Ich mach das denn so,das ich in Orchideen-Übertöpfe etwas Kies fülle.
So hat die Pflanze mehr Stand und für die Luftfeuchte ist es auch nicht schlecht!

Die eine hat ja tolle Blüten !
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also aus dem Topf fallen die nicht, die halten sich schon gut fest - was aber sein kann ist, dass die samt Topf das Übergewicht kriegt - da hilft es dann den Topf irgendwie zu beschweren.
Aufpassen musst du, wenn die eine Ripse rausschieben - die kommt nämlich auch immer in die Wuchsrichtung wenn man sie lässt und da kann die Pflanze über Nacht kippen.
Die zeiht Wasser hoch, die Knospen werden dicker, der Topf leichter und - zack! :/ Echt ärgerlich, wenn dann der Trieb abbricht...

Was die Topfgröße angeht: Wenn du die Auswahl hast: Schau erstmal ob der vorhandene Pott noch reicht - wenn ja wechsel einfach das Substrat aus. Sollte das partout nicht mehr gehen am besten nur eine Topfgröße höher gehen. Am leichtesten ist das mit dem Wasserhaushalt, wenn der Topf relativ klein ist und die Phals sind da meiner Meinung nach nicht so kompliziert - Hauptsache das verwendete Substrat istokay.
Das ist bei mir übrigens dann auch das Umtopfkriterium: Wenns schon arg alt ist topf ich um, siehts noch gut aus, bleibt die Orchidee in ihrem Topf. Öfter als alle 2 Jahre würde ich aber nach Möglichkeit nicht umtopfen. Ausnahme is natürlich ein Notfall...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Schönes Orchideenfenster!
Und beim Anblick einer Amaryllis mit Samenansatz wir man auch immer neidisch!


lg Robert
Paphiopedilum leeanum.jpg
Paphiopedilum leeanum.jpg (175.91 KB)
Paphiopedilum leeanum.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wir sind hier schon wieder auf Seite 43!!!,

ist schon enorm...wo soll das nur hinführen...rechnet das mal aufs Jahr hoch.... !

Ich möchte Euch meine" Cambria" zeigen,die ich kürzlich gekauft habe,weil sie 4 Blütenstiele hatte und noch einige ungeöffnete Blüten !

Nun sind alle Knospen auf und ich freu mich sehr daran.
SDC10520_260x347.JPG
SDC10520_260x347.JPG (19.13 KB)
SDC10520_260x347.JPG
SDC10521_463x347.JPG
SDC10521_463x347.JPG (29.92 KB)
SDC10521_463x347.JPG
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

Huhu Anne, ich mein das wäre die gleiche Beallara, die ich auch habe - Tahoma Glacier glaub ich heißt sie, oder Peggy Ruth Carpenter?! Ich weiß es gerade nicht. Ist auf jeden Fall eine Beallara!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von evaintheair
@Tubanges:
Wow, auf dem zweiten Bild hat die mittlere Orchi ja drei wunderschöne Triebe! Hast du die alle selbst gezogen oder waren die ab Kauf schon so ?


Die hab ich so schon gekauft. Sieht auch bissel aus, als wären es drei Pflanzen, aber die ließen sich beim umtopfen nicht trennen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ehrlich evaintheair ?? Das wäre ja toll,wenn ich jetzt einen Namen hätte!

Ich dachte,dass wär so eine namenlose Hybride.... !
Ich habe sonst ja nur Phhals und weiß nicht ,ob ich mit diesen hier auch so gut,mit der Pflege meine ich,klarkomme !

Wenn sie verblüht ist,wie pflegst Du sie dann weiter? Evtl kühler stellen ?

Haste mal ein Foto? Dann könnte man vergleichen....!?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi annewenk,

Heller Standort ohne pralle Mittagssonne, im Sommer kann die Cambria an einem vor Sonne und zuviel Regen geschütztem Plätzchen im Garten oder auf dem Balkon verbringen. Cambria liebt Zimmertemperaturen, während des Winters auch 15-18 C°. Weitere Pflegemaßnahmen wie Substrat, giessen ect. gleichen denen deiner Phlopsen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Anne und Eva,

hier hatten wir sie schonmal:

Belleara Quatsch! Beallara Peggy Ruth Carpenter

forum/ftopic68569-255.html&highlight=carpenter#824570

Ist noch gar nicht lange her. Und sie scheint eher unkompliziert zu sein...
Ich überlegt auch schon! Eine echte Schönheit!

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.