Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

daylily nein so neu ist sie nicht.Das Blatt was abgegangen ist war das letzte neue und sah so komisch glasig aus.Und heute ist es dann abgegangen.
Das ist es ja bei mir hat sie nicht nass gestanden vor allem weil ich nicht tauche und darauf achte das kein Wasser an das Herz kommt.
Ich hoffe das Trocknerflusen helfen kann es wäre furchtbar traurig sie zu verlieren gerade weil sie so viele neue Knospen hat.Und die Wurzeln sind auch in Ordnung.

Deine gelbe sieht toll aus super.
Tina
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Hallo Daylilly,
ich habe die Phalaenopsis in Seramis Orchideen- Erde getopft.
Was ich nur gemacht habe ist, dass ich die vertrockneten Wurzeln abgeschnitten habe.

Mehr nicht! ich bin gespannt!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

@Pokadis: Ich finde meine gefleckte sieht irgendwie ein wenig anders aus. Stand natürlich auch kein Name dran (ist von Blume2000) und kam auch nur 5,99 da konnte ich nicht widerstehen. Ich denke mal das wird wieder irgendwie ne wilde Hybride sein, die keiner mehr wirklich zuordnen kann.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

2 von 3 Phalaenopsen sind schwanger!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich kam heute in die ARbeit und bekam von meiner Chefin zwei Orchideen ihrer Oma, die ausziehen musste, geschenkt.
Eine blühende Oncidium - könnte Sugar sein - und ein nicht näher erkennbares Dendrobium - das schaut nicht ganz so gut aus. Mitnehmen konnte ich die heute nicht, weil ich ohne Auto dort war - werde ich aber Morgen machen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von tubanges
Meine Orchis sind alle recht frisch bei mir eingezogen, aber ich wollte sie trotzdem mal zeigen.


Hi tubanges,

die auf dem 4 Bild finde ich besonders hübsch.
Verrat mir was das für eine ist.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die sind alle namenlos und das ist wie gesagt die von Blume2000 (falls du einen in der Nähe haben solltest).

@Rouge: Ich hab mich gestern auch mal im Bienchen spielen versucht, wie lange muss ich warten, bis man erkennt, ob es gefruchtet hat? Ich hab pro Pflanze aber nur eine Blüte bestäubt, damit es nicht zu viel Kraft kostet.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

tubanges, das hat jetzt ca. 1 1/2 Wochen gedauert, bis sich eine Verdickung hinter der Blüte gezeigt hat ... ich hatte ja 4 Pflanzen bestäubt (das sagt man bei Orchis ja anders, oder?), eine hat die Blüte gleich abgeworfen - war also nix ... die 2 haben angesetzt und bei der letzten warte ich noch ... die Blüte verwelkt, aber einen Knubbel sehe ich noch nicht ... ich hab' auch Fotos gemacht, so 'ne schwangere Phalaenopsis sieht aus wie eine "andersartige" Blüte
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi tubanges,

so sieht nee Schwagere aus
Bis die so weit sind vergehn Monate
schwanger3.jpg
schwanger3.jpg (75.07 KB)
schwanger3.jpg
schwanger2.jpg
schwanger2.jpg (62.98 KB)
schwanger2.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Noch nie sowas gesehen! Ich wünsch euch viel Glück - nicht dass die Phals wegen der Hormonumstellung ganz schwierig werden und z.B. mit Wurstwasser besprüht werden wollen.
Von den seltsamen Gelüsten in der Schwangerschaft hört man ja so einiges...

LG Theresa, die nur bei ihren "Draußen-Pflanzen" und bei ihrer Katze schon eine Schwangerschaft mitgemacht hat
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi daylily,

die Mama ist ganz kräftig und macht keene Zicken.
Nach Wurstwasser oder Gurken hatse auch noch
nicht verlangt

Hier mal was aus der aktuellen Kinderstube
kinder.jpg
kinder.jpg (93.22 KB)
kinder.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Na, ich bin jedenfalls gespannt, ob meine sich haben "schwängern" lassen...

In ein paar Wochen werde ich es dann also sehen. Inwiefern ich die allerdings aussäen werde, ist noch die Frage. Das erscheint mir bei denen doch etwas kompliziert.

Abpropo, bei ebay werden doch auch diese Jungpflanzen in Flaschen angeboten. Hat jemand von euch sowas schonmal erstanden? Wenn ja, was ist draus geworden? Die scheinen mir ja noch etwas klein, um sie gleich "auszusiedeln" aus ihrem Mikroklima...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ui Gürkchen, ist die aber toll! Ein echtes Prachtstück!
Genau so eine hat eine Arbeitskollegin von mir. Weißt du, wie sie heißt?Die Orchi, nicht die Arbeitskollegin!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.