Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ui! Toll!

Wir könnten mal im Forum den Aufruf machen, wer die älteste Phal von allen hat. Fänd ich interessant, wie alt unsere Schätzchen so werden können.
Also meine älteste ist höchstens 6. Damit kann ich keinen Blumentopf gewinnen!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

daylily:

Gute Idee! Das würde ich auch gern wissen wollen.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Meine älteste Phalenopsis ist so ca 5jahre alt.Mittlerweile kultiviere ich schon ein Kindel davon.
Geblüht hat sie leider noch nicht.
Dafür blüht diese ganz herlich.

Tina
Phalenopsis weiß mit roten Rändern 002-1.jpg
Phalenopsis weiß mit … 02-1.jpg (23.91 KB)
Phalenopsis weiß mit roten Rändern 002-1.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Blumenfreund2010,

so ist das nun mal mit Kindern
Geduld, Geduld
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Meine allerälteste ist auch bloß zwischen 5 und 6 Jahre alt. Damals fing ich mit den Phalaenopsis an.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Meine sind erst drei Jahre alt.
Dafür hab ich aber schon zwei
Kinder.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die die ich neulich entsorgt hab war ca. 8 oder 9 jahre alt
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Meine älteste ist von 1991, blüht grade, eine Phal. Liseron... aber das ist noch gar nichts, ich kenne jemanden, die hat über 40 Jahre alte Phals.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Blumenfreund2010
Das ist ja mal eine ungewöhnliche Harlequin- Sorte. Gerade eben noch als solche zu erkennen...

lg Robert
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also meine Älteste ist eine Phal. mit kleinen Blüten. Sie ist jetzt 9 Jahre bei mir. Leider kenne ich nicht ihren Namen. Sie hat mir auch schon 3 Kindel geschenkt, die auch schon mehrfach geblüht und den Besitzer gewechselt haben.
meine Älteste.jpg
meine Älteste.jpg (165.44 KB)
meine Älteste.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ach ja, diese hier hatte ich auch...meine lieblings-phali
duftorchi


oh gott...stöhn...ich glaub ich MUSS mir morgen IRGENDEINE orchi kaufen.
ich hab grad gestöbert...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Schöne Orchies da bekommt man echt Lust auf mehr.
Ich habe ein Problem mit meiner einen Phal und weiß nicht was das ist.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.Heute morgen ist das eine Blatt abgegangen wo ich vermutet habe das sie auf dem Heimweg Kälte bekommen hat und darunter sieht es garnicht gut aus.Zu nass gehalten ist sie aber auch nicht.
Ich weiß keinen Rat ob es ein Pilz ist?
Tina
Phalenopsis 007-1.jpg
Phalenopsis 007-1.jpg (29.91 KB)
Phalenopsis 007-1.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

tubanges....diese gefleckten blätter...
toll!
ich hab gestern ne phal im netz gesehen, die auch solche blätter hatte und die war auch blütenmässig der hammer! moment, ich such mal...
hier---->Phalaenopsis schilleriana
ist das auch so eine?

ach ja ich war heute shoppen
diese schöne hab ich mitgenommen, anstatt einer harlekin-phal. davon hatten sie nämlich nur drei und die eine war mir zuwenig, die andern beiden zuviel gesprenkelt

und eine ludisia wollt ich immer schonmal ausprobieren.
jetzt muss ich mich nur mal kümmern, was für substrat die genau wollen. der topf ist vie zu klein. es sind drei triebe drin

EDIT: also, das scheint ja einfach zu sein mit der ludi
nur: ich weiß nicht, ob ich sie jetzt sofort umtopfen soll oder lieber die blüte abwarten...nicht daß sie alles fallen läßt wenn ich sie jetzt umtopfe. kann mir da jemand nen tipp geben?
IMG_9636.JPG
IMG_9636.JPG (532.19 KB)
IMG_9636.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@ tubanges:
Die sind echt hübsch! Von der kleinen pink-gelben hab ich auch eine, aber die lässt auf Blüten warten.
Aber diese gefleckten Blätter! Echt spitze!
Neulich hab ich eine Hybride gesehen, die hatte auch Flecken, aber so ausgeprägt wie bei deiner waren sie nicht! Ich finde die Blüte übrigens auch sehr hübsch. Mal ne andere Form und schön zierlich!
Und sie schaut echt so aus wie die P. schilleriana, die Pokkadis gefunden hat!

@Blumenfreund: Die ist echt hübsch! Ich hab mir neulich auch eine mit pinken Rändern gegönnt, nur das meine hellgelb ist. Schau mal:

Das dunkle im Herzen deiner Phal schaut mir aber nicht gut aus! Vor allem, wenn schon ein Blatt abgegangen ist! Wenn das unterste Blatt gelb wird und abstirbt ist das normal, aber bei dir war es das neueste Blatt, oder? Ist die Phal neu gekauft? Ich befürchte, da stand längere Zeit Wasser im Herz der Pflanze! Aber was man da machen kann, weiß ich auch nicht.
Vielleicht weiß Trocknerflusen einen Rat?

LG Theresa
BILD8917.jpg
BILD8917.jpg (112.1 KB)
BILD8917.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.