Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Hallo Jura

Sagenhaft schöne Blüte bei Deiner Orchidee. Da kann man glatt neidisch werden. Würde mich auch mal interessieren ob die Pflege dieser Schönheit schwierig ist.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke euch. Schwierig zu halten ist das schöne Teil nicht--eben wie Cattleya. Sie steht momentan im Südfenster, Küche, mit Heizung drunter und wird besprüht und nie völlig trocken gehalten. Im letzten Sommer war sie draußen.
Eigentlich wollte ich immer eine Schomburgkia haben, die waren mir dann zu teuer. So bin ich auf diese Alternative umgestiegen. Aber , das verrat ich ihr nicht,sonst ist sie vielleicht noch beleidigt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Wann schickt Ihr eure Cattleyen in die Ruhepause bzw. woran genau erkennt man daß der Neutrieb abgeschlossen ist?

Ich hab mich versucht an die Kulturdatenbank des Orchideenforums zu halten, hab dabei aber den passenden Zeitpunkt verpennt (war im Urlaub), so daß sie im Sommer durchtrieb und ihre Blüten nur knapp ne Woche hielten.

Danach bildete sie zwar wieder drei Neutriebe, aber nur zwei erreichten die Größe der anderen und einer dümpelte lange bei ca. 2cm rum und hat sich inzwischen ganz verabschiedet. Hab sie jetzt im Winter kälter und trockener gestellt, aber bisher zeigt sie keine Knospenansätze oder irgendeine andere Regung.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hmmm, also so richtig in eine Ruhephase schick ich meine alle nicht.
Sie stehen halt im Sommer draußen und im Herbst hol ich sie wieder rein.Über Winter stehen sie ziemlich hell im Fenster und mit Heizung drunter auch relativ warm. Sie blühen trotzdem. Und das ist auch gut so. Da muß ich nicht so viele "Extrawürste" braten.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Meine stehen immer am selben Ort... ich mach nichts spezielles. Wenn ich sehe, dass sie mit neuem Wachstum beginnen bekommen sie mehr Wasser und etwas Dünger. Ich hab bemerkt, dass je mehr Tamtam ich mache umso mehr Orchideen bei mir eingehen. Mach ich so wenig wie möglich... dann blühen sie immer wieder.
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Interessant. Wie sieht es bei Euch temperaturmäßig aus?
Im Winter haben wir hier bis zu 28°C (der 8kW Kaminofen lässt grüßen), was u.a. für Cattleyen zu warm sein soll.
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Tagsüber haben die Vandas, Cattleyas und die Phalaenopsis um die 22°C und nachts so um die 20°C. Die anderen Orchideen unten haben jeweils an die 2°C weniger. Dort hab ich die Orchideen die es nicht so war mögen wie die Oncidium und Co.

Im Sommer wird es oben allerdings auch massiv wärmer.... aber keine direkte Sonne ist vorhanden. Unten ist es auch im Sommer etwas kühler.... aber dann auch deutlich über 20°C.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Jura,

ganz ehrlich,so eine tolle Blüte hab ich ja selten gesehen,wie die von Deiner Smbc.France Fox!
Wo bekommt man denn SOWAS ?

Ich will ja,wenn die Temeraturen etwas steigen,zu Wichmann Orchideen... ,...meinste da werd ich fündig..?

Oh,oh, ich glaub,ich muss mir da abgezähltes Geld mitnehmen oder jemanden,der mich ganz stark ausbremst.... !
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh Anne
Ich kann gar nicht mehr sagen, woher die war. Ich denk mal, es war Schwerter. Wenn ich über Google dahin klicke, kommt zumindest noch die Bemerkung, Artikel nicht vorhanden. Ein anderer Online-Versand erscheint gar nicht. Als ich sie bekam, hatte sie 2 Blüten, jetzt sind es zumindest 4 Knospen, die sicher alle aufgehen werden.
Sie ist nicht wirklich groß mit 4 beblätterten Bulben, Gesamthöhe Bulbe mit Blatt knapp 40 cm.

LG Jura
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

@Jura
Deine Smbc.France Fox ist ja eine echte Schönheit

Da bei mir momentan gar keine Orchi blüht, erfreue ich mich an euren schönen Blütenbildern
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jura, dein orchifenster ist ja ne wucht. toll!
und deine rote wieheisstsinoch ist
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Danke euch.

LGJura
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wirklich toll dein Orchifenster, aber das sind nicht alle Orchis, die du hast, oder?

Ich hab mir heute ne Mini Mark und eine Equestris Hybride geordert, mal gucken, wann die dann hier ankommen (wegen dem Wetter wird es wohl dauern).

Nun bin ich offiziell überfüllt. Bei Ikea werd ich mir noch eine schöne suchen, da hab ich ja noch nen Gutschein, dann ist wirklich Schluss mit lustig. selber nicht so ganz dran glaubt
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Arg - mein Oncidium bekommt seit dem Umtopfen vor drei Tagen gelbe Blätter.

Eigtl war der Zeitpunkt okay, die Blüten alle auf und schon ein Neutrieb erkennbar. Trotzdem zickt es jetzt.
Ein Blatt an der derzeitigen Bulbe ist komplett gelb geworden, zwei an der Vorjährigen Bulbe sehen auch so aus, als ob sie gelb werden wollten.

Drückt mir die Daumen, dass das sich jetzt nicht verabschiedet. =(

Was schönes gibts aber auch: Meine Pelorische Phal hat heute die erste Blüte geöffnet. Eigtl hatte ich letzte Woche schon damit gerechnet, aber das Wetter ist nach 2 sonnigen (und warmen) Tagen, wieder kalt und ekelhaft geworden und das verzögert sich alles ins Endlose...

Und dann hab ich noch ein paar Phlopsen abgelichtet - näheres dann immer beim Bild...
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 007.jpg (106.9 KB)
Bild24.12. 007.jpg
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 006.jpg (69.38 KB)
Bild24.12. 006.jpg
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 005.jpg (65.3 KB)
Bild24.12. 005.jpg
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 004.jpg (116.51 KB)
Bild24.12. 004.jpg
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 003.jpg (91.13 KB)
Bild24.12. 003.jpg
Bild24.12. 002.jpg
Bild24.12. 002.jpg (81.29 KB)
Bild24.12. 002.jpg
Bild24.12. 001.jpg
Bild24.12. 001.jpg (68.99 KB)
Bild24.12. 001.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

nein, nein, das sind freilich nicht alle. Hab noch 2 Fensterbänke voll, aber fast oder ganz und gar ohne Blüten.Meist bau ich das fotografierte Orchifenster etwas um, und stell die blühenden da mit rein. Wenn sie reinpassen. Es sind noch so einige in den Startlöchern.Wenn sie blühen, gibt es natürlich Fotos.


LG Jura

Zifron, das ist aber schade.
Aber schöne Phalis haste

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.