Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Schöne Orchi - hab auch so eine und kenn den Namen och net.
Ich krieg immer so schubartige Anfälle
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ui, sehr schön! Eine "Tiger-Lily" hab ich auch, nur ne andere!
Sie schiebt grad brav Knospen, aber ich zeig euch ein Foto von den Kaufblüten vom letzten Winter:

LG Theresa
Tigerlily5896.jpg
Tigerlily5896.jpg (215.38 KB)
Tigerlily5896.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Eure neuen Orchideen sind einfach nur schööööööööööööööööön!

Gut, oder doch eher schlecht?, dass ich für mehr Orchis keinen Platz mehr habe...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die Tiger-Lily-Hybride hab ich auch.

Das ist eine besonders blühfreudige Pflanze - die Einzelblüten halten zwar nicht sooo lange, aber die bilden quasi im Monatstakt einfach weitere Knospen vorne, bevor die alten abgeblüht sind.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auf diese Art habe ich momentan nur eine ganz schwach gefleckte die vermutlich auch noch eine Noname ist. Sie stammt noch von meinen geretteten Phalaenopsis aus meiner kärnten- Zeit und blüht zum zweiten Mal.

lg Robert
Noname Phalaenopsis.jpg
Noname Phalaenopsis.jpg (264.04 KB)
Noname Phalaenopsis.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Robert

das schwachgefleckte ist aber sehr apart Gefällt mir richtig gut
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke

Das ist ja das schlimme an den Phalaenopsis. Jede Varianthe hat etwas für sich...
Man wird nie fertig mit denen...

lg Robert
Avatar
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2009

AlexandraT

Hallo liebe Orchideenkenner

Ich hab zwei Cattleya im Baumarkt gekauft. Leider stand nicht angeschrieben wie sie heissen. Kann sie vielleicht jemand an den Blüten erkennen? Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich hoffe, euch gefallen die Bilder so wie mir. Ich hab zu Hause viele Phalaenopsis und Cattleyas. Die beiden Orchideen kommen gut bei mir.
DSCN0371_verkleinert.JPG
DSCN0371_verkleinert.JPG (51 KB)
DSCN0371_verkleinert.JPG
DSCN0339_verkleinert.JPG
DSCN0339_verkleinert.JPG (63.29 KB)
DSCN0339_verkleinert.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Bei deiner zweiten würde mich besonders die Kreuzungsformel auch interessieren, denn ich habe eine die exakt die selben Blütenproportionen hat, nur eben ganz rosa gefärbt ist. Bei der suche ich schon ewig nach dem Namen. Hoffentlich kann sie jemand bestimmen

lg Robert
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

daylily ,

sag mal,Du wolltest uns doch Deine Teleskop-Blumen-Stange/Ständer zeigen,
warst doch Du,oder?
Ich warte da eigentlich ganz neugierig auf die Fotos...und Deinem Bericht,ob dies Regal nun auch Deinen Erwartungen enspricht..??!!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Anne,
keine Sorge - kommt noch! Was ich schonmal nicht empfehlen kann, ist die Verwendung in Wohnungen mit Dachschräge. Wir fahren heute abend in den Baummarkt und ich hoffe unsere persönliche Heimwerkerhilfe findet eine Konstruktion, mit der wir den "Flower-Tower" endlich aufstellen können.
Sobald er steht und genügend Licht zum Fotografieren herrscht, kriegt ihr ihn präsentiert! Versprochen!

Derweilen zeig ich euch mal das Fenster mit der Gardinenstangen-Orchideentopf-Absturzsicherung, die sich sehr bewährt hat.
Die Konstruktion hat mich davor bewahrt, meine Katzen zu erwürgen. Die haben letztes Jahr von einer weißen Phal, deren Blütentstiel ich schon im Bogen ziehen musste, weil er so lang wurde, erst über 10 Knospen und dann nochmal eine durch das Runterwerfen abgebrochen haben.
Seit die leichten Töpfe so gesichert sind, ist nix mehr passiert.

Und rechts seitlich soll der Flower-Tower dazukommen.

Übrigens hab ich sonst noch mindestens eine Orchi dazugeqetscht, das ist meine Nelly Isler, die ich jetzt gleich noch operieren muss. Und die meisten anderen blühenden sind unten im Wohnzimmer...

LG Theresa
Orchideenfensterrechts9032.jpg
Orchideenfensterrechts9032.jpg (197.42 KB)
Orchideenfensterrechts9032.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Na,dann bin ich ja bruhigt, Theresa !

Ist ne gute Idee,mit der Stange davor....hast Du die Orchis in einer Unterschale für Balkonkästen,oder worin stehen die
Das hab ich auch noch vor,mit eweas Kies als Untergrund,bekommen sie auch noch Luftfeuchte!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja genau! Richtig gesehen. Die sind noch von meiner alten Wohnung und waren die einfachste und günstigste Lösung soviele Pflanzen wie möglich auf eine Fensterbank zu quetschen.
Ich muss ohnehin jeden Morgen bei der Kälte die Fenster abwischen, daher ist nicht noch zusätzlich Kies mit Wasser drin.
Aber den Winter waren die Heizungen noch nie an und daher denk ich, das mit der Luftfeuchtigkeit müsste auch so passen. Und sprühen tu ich ja auch noch ab und zu.

Hier ist übrigens die weiße Phal, die letztes Jahr so viele Knospen lassen musste. Dieses Jahr ist bis jetzt noch nix passiert. Es ist meine großblütigste und ich hab sie schon etwa drei bis vier Jahre.

LG Theresa
Weiß9036.jpg
Weiß9036.jpg (271.76 KB)
Weiß9036.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jaja, der Greene ist wohl an Ideenreichtum kaum zu übertreffen.

Bei mir ist heute endlich meine Schombocattleya (Smbc.) France Fox aufgeblüht. Dieses Mal war es mein Verdienst.

Bei den beiden Cattleyen kann ich leider auch nicht helfen. Da gibt es so viele Hybriden. Und wenn man da nicht eine bestimmte im Visier hat............. Aber schön sind sie.

LG Jura
DSCI0419.JPG
DSCI0419.JPG (255.48 KB)
DSCI0419.JPG
DSCI0418.JPG
DSCI0418.JPG (168.33 KB)
DSCI0418.JPG
DSCI0414.JPG
DSCI0414.JPG (127.93 KB)
DSCI0414.JPG
DSCI0415.JPG
DSCI0415.JPG (207.73 KB)
DSCI0415.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh Jura, das ist aber auch eine Pracht bei dir!
France Fox heißt die? So eine tolle Blüte und die Farben! Schmelz! Und dann heißt sie auch noch bissl wie ich...
Ist die schwierig zu halten?

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.