Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na Jule, hoffentlich ist es bei dir grad wärmer, als bei uns!
Ich würd mich nicht trauen eine meiner Orchis ans offenen Fenster zu stellen.
Da wär die mir mächtig beleidigt und das würde bestimmt ein paar Blüten kosten...

Aber die Technik überzeut mich!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Sooo viele schöne Orchis!
Ich bekomme schon richtige Entzugserscheinungen.

Als schwarzen Hintergrund nehme ich immer meinen Fernseher. Ja man kann sich auch mit dem Ding beschäftigen wenn es ausgeschaltet ist.
DSCN1438.JPG
DSCN1438.JPG (1.78 MB)
DSCN1438.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von daylily
Na Jule, hoffentlich ist es bei dir grad wärmer, als bei uns!
Ich würd mich nicht trauen eine meiner Orchis ans offenen Fenster zu stellen.
Da wär die mir mächtig beleidigt und das würde bestimmt ein paar Blüten kosten...

Aber die Technik überzeut mich!

LG Theresa

Na ja, warm ist es nicht, aber es friert auch (noch) nicht.
Aber diese Orchi hält das aus. Sie steht normalerweise am Küchenfenster, GG kippt eine Hälfte (ist ein Doppelflügelfenster) immer und wirft die Dunstabzugshaube bei geschlossener Küchentür an. Auch im Winter, bei Frost. Da bekommt die immer jede Menge Zugluft ab...
Anfangs war ich deshalb auch in Sorge. Wir haben uns deshalb schon fast richtig gezofft... Aber er hat's trotzdem immer wieder gemacht. Jetzt schon den dritten Winter. Kurioser Weise scheint das der Orchi (und auch der weißen Phopse, dem Dendrobium und der neuen Milotniopsis) irgendwie nix auszumachen...

Das soll jetzt aber kein Plädoyer dafür sein, die Orchis im Winter ans offene Fenster zu stellen!!!!
Also nicht nachmachen!!!! Ich garantiere für nix!!!


EDIT: Zips - auch ne coole Idee!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Du solltest versuchen zu züchten!
Zugluft- und kälterestente Orchis werden sicher ein Verkaufsschlager!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich versteh's ja auch nicht....
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Das sind meine beidehn Neuen
Eine Phal und eine Miltonia (Vom Sterbetisch)

glg

Zips
Miltonia klein.JPG
Miltonia klein.JPG (1.38 MB)
Miltonia klein.JPG
DSCN1926.JPG
DSCN1926.JPG (1.48 MB)
DSCN1926.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zips wunderschön. Die hätte ich auch nicht stehn lassen. Die Phali ist wirklich eine Schönheit
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Leider sind die Minis und Midis im Handel momentan total reichverzweigt und haben teilweise dutzende Knospen. Wie soll man da noch wiederstehen!!!
Da ertatppt man sich dann sogar dabei "nur" eine Weiße zu kaufen.

lg Robert
Phalaenopsis spischelei.jpg
Phalaenopsis spischelei.jpg (215.15 KB)
Phalaenopsis spischelei.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, die kleinen, die nehmen ja auch nicht soviel Platz weg...(zumindest bis sie Normalgröße erreicht haben)
Und so ne weiße Mini, die macht sich doch so gut in der bunten Orchideensammlung!

Zips: Die gepünktelte ist ja toll!
Und bezüglich Miltonia können wir ja dann Pflegeerfahrungstipps austauschen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

@daylily: Miltonias habe ich mittlerweile zwei. Weil ich mich sooo sehr in sie verliebt habe. Eine ist schon etwas älter aber hat sich nur dazu entschlossen ein bisschen zu wachsen. Leider mit leichtem Knitterwuchs. Da besprühen auch nicht so toll sein soll überlege ich krampfhaft wie man die Luftfeuchtigkeit erhöhen könnte. Zimmerspringbrunnen, Glibberkugeln oder was auch immer.
Wie hältst du sie denn feucht?

@ Jolandar: Ganz tolles Stück! Hast du mehrere Minis?

glg Zips
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Zips,
meine steht vor allem zu warm (Büro) und nachdem sie eigentlich meinder Kollegin gehört, soll sie da auch bleiben. Ich sprühe schon, aber nur ganz leicht und dünn auf die älteren Blätter mit weichen Regenwasser. Den Rest und auch die Fotos von der mageren kleinen siehst du hier:
forum/viewtopic.php?t=69376&highlight=

Jetzt habe ich sie mit ihrem Übertpf in eine große Schale Wasser gestellt, um die Luftfeuchtigkeit um sie herum zu erhöhen. Das braucht sehr viel Platz, mal sehen ob es auchwas bringt.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

@Jondalar: Schönes Exemplar
Ich besitz so eine ähnliche. Die Lippen meiner sind rosa. Ich find die Minis auch viel schöner, weil sie sooooooo viele Blüten bekommen und wie Du sagst sich so üppig verzweigen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Peg, schaut deine ähnlich aus wie die:?
Das Blütenfoto sind noch die Kaufblüten vom letzten Jahr. Da konnt ich nicht wiederstehen. Sie sah so elfengleich aus...
Jetzt mach sie grad Pause, aber sie wächst super und im neuen Substrat ohne Moos fühlt sie sich sichtlich wohl.

LG Theresa
MiniPhalweißlilarosa6007.jpg
MiniPhalweißlilarosa6007.jpg (171.21 KB)
MiniPhalweißlilarosa6007.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Moin,

grrr, heute hab ich bei der Kontrolle gesehen, dass auf einer Schale Tiere an den Phalaenopsen rumgefressen haben. Hab dann alles gelich mal getaucht und gespült. Ergebnis: eine Spinne (die war es nicht, die sitzt jetzt in der Yucca-Palme) und vier Tausendfüßler (sind jetzt in der Biotonne). Krass, was so kleine Biester alles abfressen können.

Mein neues Luxmeter hab ich auch ausprobiert, am Südfenster 1500 lux vor ein paar Tagen, als es so grau war, heute in der Sonne 35000 lux.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

@Zips: Meine neue sieht ähnlich aus.

@all: Ist das der Anfang einer Schwangerschaft?
IMG_9805.JPG
IMG_9805.JPG (141.83 KB)
IMG_9805.JPG
IMG_9804.JPG
IMG_9804.JPG (211.63 KB)
IMG_9804.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.