Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Die ist aber auch toll!!!
Ich bekomme nächste Woche Liodoras geliefert in der Arbeit. Bin mal sehr gespannt wie die aussehen werden und vorallem duften. Bestimmt muss ich mir da wieder selber eine kaufen dann *stöhn*
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Tja, das Leben ist hart!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die darf ich nu als mein bezeichnen. Ich konnte einfach nicht widerstehn. Bin schon ganz kribbelig das sie eintrifft
Die Neue_0000.JPG
Die Neue_0000.JPG (90.11 KB)
Die Neue_0000.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das ist es!

Aber es gibt auch Lichtblicke...
Ich habe gerade ein neues Traumpaar gefunden. Und dabei sind frauenschuhe doch immer so exzentrisch und schwer zu kombinieren

lg Robert
Leeanum und Howeara.jpg
Leeanum und Howeara.jpg (257.34 KB)
Leeanum und Howeara.jpg
Howeara Lava Burst und Paphiopedilum Leeanum.jpg
Howeara Lava Burst u … anum.jpg (287.24 KB)
Howeara Lava Burst und Paphiopedilum Leeanum.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

@Jondalar
Ich krieg in de Augen. Die sind wunderschön. Hab gestern auch Supiteile im Baumarkt gesehn - aber 20 Teuronen.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

*neidisch guck* Bei mir blüht im Moment gar nichts!! Sie müssen sich anscheinend noch vom Schildlausbefall erholen. Nur 2 bilden gerade Rispen
Es wird Zeit, dass der Winter endet damit es endlich wieder bunt wird!

@ Peg01: Meine Mutter hatte letztes Jahr auch eine Green Marry erstanden. Sie ist aber leider eingegagen seit dem habe ich mich an keine Dendrobium heran getraut. Sind sie schwierig zu pflegen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wenn ich ehrlich bin

Muss selbst erstmal ein wenig
Ich hab zum Glück auch ein kühles Südfenster(unbeheitztes Schlafzimmer)

Und weil heute Sonntag ist:
http://www.orchidweb.jp/orchid…ybrids.htm
Für plötzlich aufkommendes Fieber
übernehm ich net die Haftung
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, ich hab mir jetzt grad so eine Blumentopf-Säule gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…K:MEWNX:IT

Ich hab nämlich nur vier Fensterbretter und davon dürfen auf zweien nur so höchstens 2 - 5 Pflanzen stehen, weil man muss ja auch irgenwie lüften können!
Nachdem wir auch noch überall Dachschräge haben wird das noch spannend mit dem Anbringen!
Wenn es gut klappt kauf ich mindestens noch so eine und dann dürfen meine Phals auch so natürlich nach unten wachsen wie ZiFrons.
Was meint ihr, für Orchis ist aber nur der Höhenbereich direkt auf Fensterhöhe geeignet, oder? Oder vertragen Phals das noch schattiger? Bis jetzt stehen alle direkt am Fenster, allerdings auf der Küchenarbeitsfläche auch schon in 2. Reihe.
Die Fenster gehen alle nach Südwesten und auf der anderen Straßenseite steht ein großer Walnussbaum, der im Sommer teilweise die Mittagssonne schattiert.
Unten und oben müsste ich dann sonst was schattenverträglicheres hinstellen...

LG Theresa
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich hab sowas schon länger gesucht und bin beim Schmöckern hier im Forum auf einen Beitrag von Lapismuc gestoßen! Übrigens vielen Dank an ihn!
Und dann hab ich gleich zugeschlagen!

Das mir die Greenies genügend katzensichere Pflanzen für den schattigeren Innenbereich nennen werden, da hatte ich auch keine Angst!

Und meine Phal-Blüte, die ich heute Vormittag noch halb geschlossen gezeigt habe, ist dank Nachmittagssonne auch aufgegangen:

LG Theresa
helleNeonPhaloffen9015.jpg
helleNeonPhaloffen9015.jpg (207.47 KB)
helleNeonPhaloffen9015.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Wirklich schön neidischich bin.
Ich werd noch einige Wochen warten müssen, aber dann
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Peg: Eine MDV? ^^ Die passt seeehr gut unters Fenster.

Aber, daylily: Einige hängen heute nicht mehr so natürlich runter - ich hab 3 Stück anbinden müssen, weil die Rispen immer länger und länger werden. Die längst hat im Moment (habs gemessen) 47cm und ist an der Basis fast so dick wie mein kleiner Finger. Das kann der Plastikpott sicher nicht halten, wenn die Knospen noch größer werden, also hab ich die notgedrungen etwas hochgezogen...

Morgen oder übermorgen müsste 1 mir unbekannte aufblühen und in 2 oder 3 Tagen, wenn alles glattgeht, blüht meine Pelorische auch auf.
Und, Peg: Das Dendrobium dass du da gekauft hast - ist das wirklich so grünstichig?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke Peg!
@ZiFron:
So dick wie dein kleiner Finger? Wie krass ist das denn!
Aber über 40 cm hab ich auch bei zwei schon geschafft. Die werd ich auch auf der Fensterbank stehen lassen. Aber ich hab auch ein paar, bei denen sind die Blütenstiele bis jetzt immer eher kurz und auch die Blätter wachsen eher schräg aus dem Topf. Für die wär das dann sicher ideal mit dem natürlichen Wuchs.
Das Problem mit dem Kippen hab ich nicht so, weil ich mir viele Glas-Orchideenübertöpfe gekauft habe.
Die sind recht schwer und das muss auch so sein, dann kippen die Töpfe nicht so leicht, wenn meine Katzen mal meinen zwischen den Orchis Fliegen fangen zu müssen.
Wie das dann mit dieser Säule wird, bin ich noch gespannt. Im Idealfall nehm ich die Untersetzer aus den Halterungen und häng die Übertöpfe ein. Dann kann eigentlich fast nix mehr passieren!

Und auf deine "Neuaufgänge" bin ich natürlich mächtig gespannt!!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi ZiFron,

was ist bitte MDV - "ältere Frau" kommt manchmal nicht so schnell mit....
Das Dendrobium ist so wiklich so grün - fast neon, die Lippe dunkles Lila. Hey, sag nicht das ich reingefallen bin.
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 56
Dabei seit: 02 / 2008

evaintheair

daylily, dein Orchigruppenfoto Seite 40 unten ist ja !!

Wie wunderschön

Und was ich heftig finde: Wir haben JETZT, im Januar, schon mehr als ein drittel der ganzen Beiträge geschafft, die wir im Orchistammstisch 2010 in einem JAHR geschafft haben!!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo!

Ich habe gerade mal gegoogelt, weil ich bald wohl einer meiner Phopsen einen neuen bzw. größeren Topf spendieren muss. Sonst fällt sie mir irgendwann um.

Meine Arbeitskollegin hat über 40 Orchis und kauft immer hier:
http://www.schwerter-orchideenzucht.de/

Persönlich kann ich da noch nichts zu sagen, aber meine Kollegin besorgt sich sämtliches "Orchi-Gedöhns" nur dort und ist super zufrieden. (Sie bestellt allerdings nicht online, sondern fährt immer dorthin.)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.