Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Ja die farben sind wahnsinnig intensiv, richtig schön! Deine schnäppchen sehen aber auch super aus!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

xDiamondGirlx, die farbe haut mich um. der hammer.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

*mehr Orchis haben will*

Wenn an einer Rispe die Blüten alle verblüht sind, schneidet ihr die dann ab oder zieht die Orchi sich da noch Kraft raus und die Rispe geht einfach ein?
Bei meiner Mini tut sich seit Wochen an der eien Rispe nix mehr. Musste die ja ein Stück einkürzen. Jetzt ist oben ein vertrockneter Teil von ca. 1cm und der Rest sieht gesund und muter aus, aer bestimmt seit 4 Wochen. Geht weder ein, noch kommt was Neues.
Dranlassen? Abschneiden?
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also da gibt es unterschiedliche Auffassungen, aber die meisten schneiden nur das vertrocknete weg, da die Augen so lange sie frisch sind wieder austreiben können, entweder mit neuen Blütentrieben oder es bildet sich auch mal ein Kindel aus so einem Auge.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

bin mit meiner Vitrine fertig und musste am Fertigstellungstag auch gleich in eine hiesige Orchideen-Gärtnerei, mir meine ersten beiden Minis seit 8 Jahren kaufen.
Die Vitrine wird selbstverständlich noch etwas aufgehübscht mit Deko und so, sie soll ja noch etwas natürlicher aussehen. Alles zu seiner Zeit.
Die zwei neuen sind ein Bulbophyllum und (vielleicht) eine Trias picta (ist die häufigste Art, verwandt mit Bulbophyllum), beide so ca. 4 cm groß.
Trias 2011-10.jpg
Trias 2011-10.jpg (357.74 KB)
Trias 2011-10.jpg
Bulbophyllum 2011-11 (1).jpg
Bulbophyllum 2011-11 (1).jpg (414.38 KB)
Bulbophyllum 2011-11 (1).jpg
Vitrine.jpg
Vitrine.jpg (978.59 KB)
Vitrine.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

@anni
ich musste bei meiner einen phal den blütenstiel auch über dem dritten auge abschneiden und oben ist sie dann auch etwa 1 cm vertrocknet, aber nach etwa 2 - 3 monaten hat die phal dann am gleichen blütenstiel wieder ausgeschlagen! daher mein rat: NICHT ABSCHNEIDEN!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Mach wie du willst =D

Solange die Rispe Saft hat, kann sie an Seitenarmen austreiben oder die Spitze kann weiterwachsen und sich nach vorne verlängern.
Wenn du sie auf 1/3 kürzt kann sie ebenfalls aus den verbliebenen Augen Seitentriebe machen.
Teilweise bleibt eine Rispe ein Halbes Jahr oder länger grün und treibt dann wieder aus.

Erst wenn die Rispe total abtrocknet kann aus diesem einen Stil nix mehr kommen.
Also zumindest bei Phalaenopsis - aber ich geh davon aus, das ist eine.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ja, es ist eine Phal!
Dann lasse ich den mal hübsch dran und hoffe, dass die Kleine mich eines Tages noch mit etwas überrascht!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

anni,



Klick das Bild mal an und deine Fragen sind beantwortet.

Ich schneid grundsätzlich erst dann ab, wenn der Stiel
ganz braun ist - sicher die kahlen Stiele sehn nicht so
besonders aus - aber man weiß nie

a.jpg
a.jpg (79.89 KB)
a.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Mensch jetzt hab ich ein total blödes problem -.- wollte doch die neu gekaufte orchi umtopfen und als ich sie schon aus dem alten topf raus hatte, habe ich gemerkt dass ich nur noch 12er orchideentöpfe besitze! Jetzt hab ich sie hald von einem 8er in einen 12er topf gepflanzt! Ich hoffe die geht mir nicht ein *angsthab*
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Plantsman,

super Deine Vitrine,gaanz,gaaanz toll !

Sag mal,hast Du da aufgebundene Orchis drin ,sieht jedenfalls so aus.

Hast Du das schon länger und kannst uns etwas über Deine Erfahrungen berichten

Ich habe schon seit einem guten halben Jahr Rinde im Keller liegen und trau mich einfach
nicht daran, sie aufzubinden. Gibt ja ne tolle Anleitung dazu !

Vielleicht liegt es auch daran,dass ich eben keine so schöne Vitrine habe,für meine Orchis

Nochmals,Glückwünsch zu Deiner tollen Vitrine
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von xDiamondGirlx
Mensch jetzt hab ich ein total blödes problem -.- wollte doch die neu gekaufte orchi umtopfen und als ich sie schon aus dem alten topf raus hatte, habe ich gemerkt dass ich nur noch 12er orchideentöpfe besitze! Jetzt hab ich sie hald von einem 8er in einen 12er topf gepflanzt! Ich hoffe die geht mir nicht ein *angsthab*


Macht nichts - musst halt viel länger warten, bis da drinnen trocken ist. ABer das sieht man bei den Orchideentöpfen ja gut.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Diamondgirl
Für solche Fälle gibt es ein paar Tricks. Man kann in die Mitte des Topfes Styropor-Stückchen (z. B. dieses Füllmaterial aus Paketen) oder Steine hinein tun. Irgendwas, das kein Wasser aufnimmt. So speichert der Topf nicht zu viel Wasser.
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Hallöchen zusammen

Mensch ihr habt ja wunderschöne Orchis,zum neidisch werden schwärm.
Ich hatte auch mal Orchis,aber nicht so Lange weil meine Schwester mir die abgeluxst hatte, ist aber schon ne weile her.Aber nun habe ich wieder 6 Orchis mir zu gelegt, bin damals eigendlich gut damit klar gekommen,allerdings habe ich nie getaucht immer nur gesprüht, also im substrat rein, hat eigendlich gut geklapt haben sogar geblüht.Jetzt weiß ich es besser habe mich hier schön durch gelesen,und werde das mit dem tauchen mal versuchen.Habe meine Orchis auch alle schön umgetopft,
gott sei dank auch weil 2 richtig schön nass waren, hatten schon gelbliche wurzeln,habe sie in neues seramis für orchis gesteckt und noch nicht gegossen, müssen glaube ich erstmal abtrocknen. Bei einer orchi sind mir 2 matschige blätter abgefallen habe sie auch aus ihren substrat raus geholt, und auch neu in orchi seramis getan,da ist mir aber weiter nichts matschiges aufgefallen,habe sie allerdings im extra raum zum beobachten.Ich hoffe ich kriege das alles hin und himmel keine,aber damals hat es ja auch geklapt.Wenn ich gut mit denen zurecht komme,dann waren das nicht die lezten das steht fest, habe ja noch soviel platz. Ich versuche mal ein foto von den Matschigen blättern hochzuladen.
HPIM0115.jpg
HPIM0115.jpg (81 KB)
HPIM0115.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Danke zifron und trocknerflusen für eure tipps! Ich habe zum glück eine wurzel die gleich am topfrand entlang geht, so hab ich den überblick ob sie trocken oder feucht ist!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.