Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin Blumensternchen,

Deine Pflanze ist evtl. Zygonisia Rhein Blue Angel, eine Kreuzung von Aganisia cyanea x Zygopetalum. Die beiden Eltern sind in Kultur nicht ganz einfach, die Hybride scheint einfacher zu sein. Hoffen wir für Dich das beste.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Danke Plantsman.
Ich habe jetzt noch ein bissle gegoogelt, aber man findet ja nur super wenig über diese orchi
Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich die behandeln muß? ich habe sie jetzt seit ca. 3 Monaten und ihr geht es ganz gut, glaube ich. Mag aber alles richtig machen, damit sie irgendwann wieder blüht, find die nämlich total knuffig
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hier die haben die mini mark, nach der hab ich mich neulich schonmal blödgesucht.
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Man kann Euch um Eurer Wissen beneiden, echt RESPEKT!
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Das kann ich nur unterschreiben, hier wird einem immer geholfen
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

@pokkadis
Dein Link funktioniert leider nicht.
Die Mini Mark steht auch noch auf meiner Wunschliste, daher würde mich das auch interessieren
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

den Namen habe ich oben nochmal verändert, da ich mir mit der Otonisia nicht sicher war, die Lippe deutet eher auf Zygonisia hin.
Tja.... Pflege..... Aganisia cyanea braucht es ziemlich warm (stets über 24° C), sehr luftfeucht (ca. 80 - 90 %) ohne Stauluft und gleichmäßig feucht (Tiefland Amazonasgebiet!), die Zygopetalum sind etwas einfacher, habe mich mit denen aber noch nicht beschäftigt. Deshalb kann ich leider nicht richtig weiterhelfen, ob die Hybride mehr Aganisia-like oder Zygopetalum oder Mitteldingens gepflegt werden sollte.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

die Mini Mark gibt es immer mal wieder in den Gartencentern. Zum Bestellen gibt es die aber auch bei einem vernünftigen Fachhändler, ZB der Schwerter Orchideenzucht oder bei Orchideen Lucke, beide sehr zu empfehlen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jetzt funzt er, der link. geht zu lucke
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Sagt mal kauft Ihr Eure Orchideen aus dem Einzelhandel oder direkt von Züchter?

Ich habe einen Orchideen-Züchter so ca. 500 meter von meinem Haus entfernt. der hat überwiegend nur Phalaenopsis und Frauenschuh. seine Orchideen sehen echt gesund aus, dass muss ich sagen,
aber sind natürloch teurer als im Gartencenter.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Zitat geschrieben von Plantsman
Moin,

den Namen habe ich oben nochmal verändert, da ich mir mit der Otonisia nicht sicher war, die Lippe deutet eher auf Zygonisia hin.
Tja.... Pflege..... Aganisia cyanea braucht es ziemlich warm (stets über 24° C), sehr luftfeucht (ca. 80 - 90 %) ohne Stauluft und gleichmäßig feucht (Tiefland Amazonasgebiet!), die Zygopetalum sind etwas einfacher, habe mich mit denen aber noch nicht beschäftigt. Deshalb kann ich leider nicht richtig weiterhelfen, ob die Hybride mehr Aganisia-like oder Zygopetalum oder Mitteldingens gepflegt werden sollte.


Danke dir noch mal.
Dann werde ich sie erstmal so pflegen wie bisher und auf Blüten hoffen, dann kann ich auch vernünftige Bilder machen und die genaue Bestimmung ist vielleicht einfacher.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

@Charline
Ich kaufe ich Baumarkt oder direkt im Gartencenter bzw. Blumenlädle.
Einen Orchideenhändler so nah vor der Türe wäre mein finanzieller Ruin
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

@Pokkadis: Wo ich heute bei dem Toom war, hatten die auch die Orchis mit den gefleckten Blättern, die du so nett fandest...

Ich find ja die Phalaenopsis equestris noch ganz toll...
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Kann mir jemand sagen was "Renomee" bedeutet?

das steht unter meinem Namen und bei allen anderen Usern auch.
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

@blumensternchen

Ja, ich Versuchung ist groß!!!!!!!!!!!!

Ich habe bis jetzt nur 5 Phalaenopsen. die sind fast alle aus dem Gartencenter.
Der Züchterer hat überwiegend nur mit "weißer Blüte" wenn man nach einer anderen Ausschau hält ist schlecht.

Wie viele Orchideen hast du denn schon?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.