Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Kennt jemand eine Internetseite, auf der so ziemlich alle oder viele Phalaenopsis Arten mit Bildern aufgelistet sind? Über google habe ich nichts gefunden. Hatte nämlich letztens im Gartencenter eine Phal mit außergewöhnlicher Blütenfärbung gesehen und wollte mal schauen, ob ich die nicht im Internet irgendwo finde. Diese Phal hatte einen stolzen Preis von 35€
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@DiamondGirl: yep - ... Dendrobium gehört dazu, die brauchen diese Phase, um wieder Blüten anzusetzen!

@Charline: Pflanzen in eine Ruhephase zu schicken, macht man bei denen, die diese Zeit eben brauchen, um Blüten anzulegen! Z.B. Schlumergeras, o.g. Dendrobium, Amaryllis usw.

Pflanzen bei uns im Winter draußen haben auch ihre Ruhephase.

Bei Phalaenopsen ist das eine "Ruhephase", die sich die Pflanze selbst nimmt, aber die Pflege nicht verändert wird. Sie wird NICHT kühler gestellt, das Gießen wird NICHT beendet etc. pp.
Genauso verhält es sich auch bei den Zimmerhibis - die brauchen KEINE künstliche Ruhephase, um wieder zu Blühen, die nehmen sich die einfach selber, aber die Pflege bleibt die gleiche!

Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

@xdiamondgirlx

vielen Dank für deine Antwort

Ich würde mich auch für diese Internet-seite interessieren, da ich auch verschiedene Phalaenopsen habe. Jede mit einer anderen Blüte.

Heute war ich auch im Gartencenter und habe wieder geschaut, ob mich eine von den "Schönen" anspricht. Aber leider hatten die immer noch die Selben von Montag

Egal, Samstags ist immer mehr los, ich habe dann nur zwei Übertöpfe gekauft. Man kann ja immer welche gebrauchen.... [/quote]
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Danke Kerstin, jetzt habe ich es verstanden... und weiss was man damit meint.
Nur im Pflanzenlexion steht es so und ich wusste nicht wirklich was gemeint ist.

Ist echt schön hier hin gefunden zuhaben...
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Zitat geschrieben von KleinesRöschen
Kennt jemand eine Internetseite, auf der so ziemlich alle oder viele Phalaenopsis Arten mit Bildern aufgelistet sind? Über google habe ich nichts gefunden. Hatte nämlich letztens im Gartencenter eine Phal mit außergewöhnlicher Blütenfärbung gesehen und wollte mal schauen, ob ich die nicht im Internet irgendwo finde. Diese Phal hatte einen stolzen Preis von 35€


Hallo Kleines Röschen,
Rober hatte den Link, glaube ich, vor einiger Zeit mal gepostet. Such mal in seinen Beiträgen, es war in einem Bestimmungsthread, das weiß ich noch. Zu Hause kann ich ihn Dir gerne posten, habe ihn in den Favoriten abgelegt.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mir für 7,99 gestern bei Toom eine große 2rispige gegönnt. Und an der einen Rispe scheinen sich noch dazu Verzweigungen zu bilden. Wir haben noch einen Toom in der Nähe, ob ich da auch nochmal nach dem rechten sehe?
IMG_9707.JPG
IMG_9707.JPG (216.21 KB)
IMG_9707.JPG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Röschen,

Zitat geschrieben von KleinesRöschen
Kennt jemand eine Internetseite, auf der so ziemlich alle oder viele Phalaenopsis Arten mit Bildern aufgelistet sind? Über google habe ich nichts gefunden. Hatte nämlich letztens im Gartencenter eine Phal mit außergewöhnlicher Blütenfärbung gesehen und wollte mal schauen, ob ich die nicht im Internet irgendwo finde. Diese Phal hatte einen stolzen Preis von 35€

für die ARTEN gibt es das, www.phals.net. Du meinst aber die HYBRIDEN (SORTEN). Dafür gibt es das NICHT. Da musst du dich schon durchklicken. ich habe mal vor längerer Zeit eine Liste mit Hybriden-Züchtern zusammengestellt. Viel Glück!
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Ich habe vor einiger Zeit eine Orchidee vom Sterbetisch gerettet, für 3 Euro
Jetzt blüht sie zum ersten mal und ich freue mich wie verrückt
Könnt ihr mir vielleicht bei der Sortenbestimmung helfen?
Übrigens sind die Blüten mega klein, ein bisschen mehr wie 1 cm...total winzig und süß
comp_P1030778-denoised.jpg
comp_P1030778-denoised.jpg (438.53 KB)
comp_P1030778-denoised.jpg
comp_P1030775-denoised.jpg
comp_P1030775-denoised.jpg (503.51 KB)
comp_P1030775-denoised.jpg
comp_P1030771-denoised.jpg
comp_P1030771-denoised.jpg (396.61 KB)
comp_P1030771-denoised.jpg
comp_P1030766.jpg
comp_P1030766.jpg (704.94 KB)
comp_P1030766.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Blumensternchen,

das ist ein Oncidium Twinkle und sollte nach Vanille duften.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@Sandra und Matucana

Danke für eure tipps. Werd dann mal schauen, ob ich die nicht dort irgendwo finde
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

@matucana: Danke schön, aber leider duften die Blüten nach gar nichts
Hab jetzt mal gegoogelt, es ist das Oncidium Twinkle 'Fragrance fantasy'
Freu mich, dass die jetzt endlich einen Namen hat
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hübsch die kleine gerettete!

Ich war gerade beim anderen Toom, dort gab es leider das Angebot mit den 2rispigen nicht. Dafür hab ich mir dann eine schön dunkel gefärbte mitgenommen, sollte 13,98 kosten, aber die war es mir wert.

An der Kasse wurden dann 7,99 aufgerufen. Na also, da bin ich doch die letzte, die was dagegen sagt. Im Nachhinein hätte ich doch noch eine andere von den ausgefallenen dort mitnehmen können/sollen...
IMG_9710.JPG
IMG_9710.JPG (181.38 KB)
IMG_9710.JPG
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Hier habe ich noch so eine kleine Unbekannte, auch gerettet für ein paar Euro.
Die Bilder sind leider nicht so gut geworden, aber ich hoffe, ihr könnt trotzdem erkennen, was es für eine Sorte ist. Ich habe nämlich so gar keinen Schimmer
comp_P1030502.jpg
comp_P1030502.jpg (387.29 KB)
comp_P1030502.jpg
comp_P1030503.jpg
comp_P1030503.jpg (761.2 KB)
comp_P1030503.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Die schaut toll aus Tubanges, für den Preis hätte ich auch eine mit genommen...oder 2 oder 3
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke für die bilder tubanges. sehr schöne orchis hast du da gekauft.
hm, bei uns ist auch ein toom in relativ greifbarer nähe...
matucana, danke für den link, die seite ist der hammer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.