Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@ Anni,

schau mal das Foto an: Ist das die gleiche, wie deine Mini-Phal?
Meine ist leider den Weg allen Irdischen gegangen. Bis jetzt meine Einzige, die eingegangen ist.
Ich hab sie aus dem Moos-Zeug befreit und irgendwie war das neue Substrat zu grob. Dann haben meine Katzen sie noch dreimal runtergeworfen und das hat sie nicht gepackt.
Du hast sicher mehr Glück! Und ich bin mit den Minis beim Umtopfen vorsichtiger geworden!

LG Theresa
MiniPhal5861.jpg
MiniPhal5861.jpg (238.61 KB)
MiniPhal5861.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Könnte tatsächlich die gleiche sein! Meine hat ja nur noch die eine Blüte, die sieht aber ein bisschen komisch aus, leider schwächel sie extrem.
Vielleicht sind ihre Wurzeln auch noch zu klein für das grobe Substrat.
Könnte ja mal versuchen ihr Wurzelwachstum etwas anzukurbeln, vielleicht fühlt sie sich dann wieder wohler...
Foto060.jpg
Foto060.jpg (52.11 KB)
Foto060.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 288
Dabei seit: 09 / 2009

Sonne 1

herrliche Orchis habt Ihr alle

Steht auf meiner Fensterbank





LG., Sonne
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sonne was für ein schönes Teil

da erwischt mich doch glatt das Greenfieber
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@tubanges

Grundsätzlich schadet es den Orchideen nicht, wenn man mehrere in einem Topf hält.
Es ist natürlich verlockend, weil man viel Platz spart... ich mache das aber nicht und würde davon abraten. Früher oder später muss man die Pflanzen trennen und das ist eine sehr mühsame Angelegenheit (musste ich schon mehrmals machen bei Neuzugängen). Außerdem kann man von außen nicht einschätzen, ob beide Pflanzen gut bewurzelt sind oder ob die eine vielleicht unterirdisch kümmert.

Das oben geschriebene bezieht sich insbesondere auf Phalaenopsis. Bei Bulben-Orchideen kann man es schon eher machen, die kommen sich beim Wachsen nicht in die Quere. Sie sollten natürlich ähnliche Ansprüche an Wasser und Dünger haben...

Sinnvoll ist ein Gemeinschaftstopf bei Jungpflanzen mit noch wenigen Wurzeln, da man so ein stabileres Topf-Klima hat als wenn man eine einzelne Pflanze in einen Topf steckt, der ständig entweder zu trocken oder zu nass ist.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ach die ganz normale Phalaenopsis ist halt doch immer wieder für Überraschungen gut, mit ihrer Variationsbreite! Schöne Pflanzen zeigt ihr da wieder!

lg Robert
Kuhfleck.jpg
Kuhfleck.jpg (186.84 KB)
Kuhfleck.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Peg01: Guten Morgen, könntest Du damit leben, wie alle anderen in normaler Schriftgröße zu schreiben? Eigentlich brauchst Du nicht schreien hier im Thread und große Fettschrift ist wie schreien.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

meine Cymbidium hat in diesem Jahr zwei Blütenstengel getrieben, die jetzt voll aufgeblüht sind
einzelne Blüte.JPG
einzelne Blüte.JPG (50.44 KB)
einzelne Blüte.JPG
Cymbidium.JPG
Cymbidium.JPG (71.26 KB)
Cymbidium.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gratulation, Rose45.
Die Blüten sehen wunderschön aus.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Glückwunsch, Rose, zu der tollen Blüte! Cymbidium wieder zum Blühen bringen schafft nicht jeder!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da sprichste mir aus dem Herzen. Ich hatte auch mal einen. Der ist im
Orchi-Himmel.(ich rauche und das mögen die absolut net) Ich hab
meinen nie wieder zum Blühen bekommen.
Ich war vor Weihnachten stark in Versuchung. Die hatten hier bei
Hellwege Teile in wunderschönen Farben mit zwei Blütenrispen für
neen zwani. Ich habs dann doch lieber gelassen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, ich bin entzückt! So schöne Fotos!

Sehr gut, wenn ihr euch die schwierigeren Prachtstücke haltet! Dann kann ich sie hier bewundern und muss sie nicht selber kaufen.

Rose, dein Cymbidium schaut einfach nur edelst aus!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

rose45 ,

die ist ja wirklich wunder-wunderschön ,wie aus Porzellan,richtig edel sieht die aus

Glückwunsch rose,da haste wohl echt ein Händchen für und....wohl gaaanz viieel Liebe !
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Danke, danke,
ich bin auch ganz stolz, dass die Cymbidium endlich wieder mal blüht.
Übrigens das 2. Mal in ca. 15 Jahren.
Vielleicht hat ihr auch der Sommer gefallen, wer weiß.
Habe sie eigentlich immer gleich gepflegt, nur dass ich sie in diesem Jahr nicht im Garten hatte, sondern im Haus am Südfenster.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Rose und Sonne

Wunderschöne Orchis
Glückwunsch zu diesen schönen Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.