Orchideen- Stammtisch 2011- Teil1

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Willkommen im Forum Charline!

@Trocknerflusen

ja Wurzeln hat sie wirklich kaum. Man kann die Pfanze aus dem Topf rausheben und fast das gesamte Substrat bleibt im Topf zurück. Das mit dem transparenten Topf werde ich auf jeden Fall machen. Danke


lg Robert
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Danke Robert ich freue mich.....

Bin schon sehr neugierig....

was ich hier alles so lernen kann!
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen
Beiträge: 89
Dabei seit: 01 / 2011

Charline

Ab wie vielen Orchideen ist man ein Sammler?

gibt es eine bestimmte Menge?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Na dann: Herzlich willkommen bei uns Pflanzenverrückten, Charline!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ein Sammler ist man ab dann, wenn man mit denen die man schon hat, nie zufrieden ist, sondern immer noch mehr haben will!
Wenn man zufrieden ist, dann ist man nur ein Pfleger.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@ZiFron
Hm, hast du mal die Temperatur vor der Scheibe gemessen? Vielleicht strahlt die Kälte rein.
Die Pflanze ist ja schon ziemlich dicht dran, das könnte einige Grad Unterschied ausmachen. Davon verschimmelt die Pflanze jetzt nicht automatisch, aber sollte man im Hinterkopf behalten.

@Charline
Herzlich willkommen!
Sammler sein ist wie eine Religion... das ist eine Glaubensfrage, das kann man nicht an der Anzahl der Pflanzen festmachen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Trocknerflusen,

ganz herzlichen Dank für Deine Tipps,die haben mir weitergeholfen.

Hab gerade mal gewackelt und da es was zum wackeln gab,

hab ich sie mal etwas aus dem Topf angehoben. Also,das Mooszeugs war nur obendrauf,das Substrat scheint in Ordnung und die Wurzeln auch.

Werd sie also erst mal so lassen.

Nun aber noch ne Frage,stimmt es,dass diese Orchideen lieber in einem engeren Topf stehen ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ach so, ja, habe ich vergessen:

Der Topf von deiner Pflanze ist absolut groß genug. Man könnte sogar eine Nummer kleiner nehmen, aber dann wird das sehr wackelig. Die Topf-Größe muss immer der Menge der Wurzeln angepasst sein (nicht der Größe der Pflanze!) und einige Gattungen lieben enge Töpfe über alles, wie Cymbidium und einige Dendrobium.

Ein größerer Topf muss nur her, wenn:

a) die Wurzeln mit neuem Substrat nicht in den neuen Topf rein passen
oder
b) die Neutriebe schon über den Rand vom Topf wachsen

Beim Umtopfen die Pflanze so in den Topf setzen, dass die Neutriebe möglichst weit vom Topfrand entfernt sind und nicht die Pflanze möglichst symmetrisch mittig einsetzen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nochmals Danke ,Trocknerflusen,

nu weiss isch Bescheid !
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Hallo Charline
Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.

Also ich habe mit einer ganz normalen Phalenopsis angefangen und habe mittlerweile so ca 26 Orchideen.
Und von aufhören der Sammelleidenschaft zu frönen kann ich eigentlich nicht.Immer gibt es noch eine beim Händler oder im Markt die mitmuss.

Tina
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Einmal angefangen, ist kein Ende in Sicht .
Auch der chronische Platzmangel hält einen nicht davon ab, nach weiteren Pflanzen Ausschau zu halten .
Irgendwo ist immer noch ein kleines Plätzchen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hatte Dich ja gewarnt, stefanie ... und das hört einfach net auf ... Palmen, Bananen, Monstera, da folgen noch soooooo viele Stammtische ... einzig und allein die Karnivoren sind (noch) net ganz so mein Ding
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

...... und ich bau mir gerade eine Orchideen-Vitrine für die Zwerge unter 10 cm . Die Fensterbänke sind nämlich voll mit diesen hier :

Bifrenaria aureofulva
Calanthe cardioglossa
Calanthe rosea
Catasetum sanguineum
Cyclopogon congestus
Cyclopogon "purpureus" "Berggarten", eventually C. elatus
Dendrobium Pinterry x D. Hilda Poxon
Dienia ophrydis
Eulophia andamanensis green
Eulophia guineensis
Eulophia guineensis, the quartiniana-type
Gennaria diphylla
Grandiphyllum divaricatum
Grobya amherstiae
Habenaria dentata
Habenaria lindleyana
Habenaria macrandra
Habenaria malleifera
Habenaria medusa
Habenaria rhodocheila pink
Habenaria rhodocheila yellow
Habenaria schimperiana
Ipsea thailandica
Malaxis calophylla
Malaxis lowii
Nervilia crociformis
Nervilia plicata
Odontoglossum cristatellum
Oeceoclades saundersiana
Oncidium Kathrin Zoch
Paphiopedilum spicerianum (?)
Paphiopedilum spicerianum (?)
Paphiopedilum Hybrid
Pelexia olivacea
Ponthieva orchioides
Ponthieva racemosa
Pteroglossa roseoalba
Pterostylis laxa
Pterostylis nutans
Sacoila lanceolata
Sarcoglottis spec.
Serapias parviflora, Tenerife
Stenorrhynchos speciosum
Wilsonara Kriegers Rubin

Das versteht man unter "sammeln", ich würde zwar eher auf unheilbar Pflanzenverrückt plädieren , aber...... . Bilder folgen sobald es wieder Blüten gibt.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

man sollte meinen ebay acc sperren

ich hab mir soeben eine panaschierte vanille gegönnt.. für 5,99 im 10er topf.
und ne erfolgsmeldung hab ich auch zu melden.. meine unbekannte, fst tote orchi die ich von der muddi eines bekannten mitnahm, ist nun wieder grüüün und wurzelt ohne pause munter vor sich hin.

fotos folgen wenn der akku voll ist.. vllt. könnt ihr mir dann auch bei der bestimmung helfen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Das ist ja eine Wahnsinns- Liste!
*neidischbin*

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.