Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Petra,

hast Du Dein Avatar-Bild geändert ? Ist ja jetzt die gelbliche drauf.
Super Blüte

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Gerda,

richtig erkannt ; fand das ma ne Änderung ned schlecht ist.
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Meine neue Orchidee, hat eher kleinere Blüten. Ist von einer Hochzeit übrig geblieben.
orchi.jpg
orchi.jpg (86.41 KB)
orchi.jpg
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Wäähhhhh
Meine ausgeblühte Phal is mir letztens beim zusammensturz vom Couchtisch runter gesegelt
Sie hatte 2 so schöne neue Blätter gemacht und jetzt wird das eine nach dem Sturz gelb! Äußerlich ist keine Verletzung zu sehen... Eigentlich wollte ich sie jetzt auch umtopfen in Sera*is OrchiSubs ist das zu viel Stress auf einmal oder kann man das ruhig machen?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich denke, dass sich besseres Substrat immer bei Phals eher positiv auswirkt, als negativ.
Also rate ich zum Umtopfen.

@Janine: Sehr hübsche Zeichnungauf der Blüte deiner neuen!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Starletfever,

ab und an wird mal nen Blatt gelb, das ist ganz normal. Das muß ned vom Sturz sein.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi Peg01
bei deiner Farbänderung der Phalaenopsis ist es möglich das durch die Züchtung von Phalaenopsis als Transgene Pflanzen diese Farbunterschiede entstehen. Es ist möglich bestimmte Farbkombinationen schnell herzustellen. Zum Beispiel werden bestimmte Hefen, Bakterien oder Viren geimpft. Dabei werden die Protocorme in einem sehr frühen Stadium behandelt. Die genaue Vorgehensweise kann man im Netz nachlesen. Die entstehenden Pflanzen werden dann selektiert und entsprechend der Modevorstellung kultiviert. Das kann erklären das bei geänderten Umweltbedingungen Farbvariationen auftreten. Bei Tulpenzüchtungen und farbigen Blattpflanzen kann man das mit bestimmten Viren erreichen.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Jörg,

würdest Du bitte einen entsprechenden Link posten.
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Ja das würde ich gern. Diese Erfahrung habe ich mit einem Samenzuchtinstitut aus Quedlinburg, dort haben wir zu DDR Zeiten mit dem GF unseren Ochideensamen selbst behandelt. Dort wurden schon damals Oncidien so behandelt um diese schön mamorierten Farben zu erhalten.

Das habe ich aus einer alten englisch sprachlichen Fachzeitschrift
Als erstes diesen neuen Link. Dort kann man blättern
http://www.actahort.org/books/743/743_13.htm
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, ich koch grad Kamillentee...
Badetag!

Bei der Hitze für meine Orchideen ein Wohltat!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

daylily,

schönes ...; dauert ja immer ne Weile bis man alle Lieblinge ge- hat
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi Daylily,
etwas von den Kamillentee zum Benebeln der Orchideen verwenden. das tut gut.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von lelaina
@ Gerda
Danke!

@ Peg
Danke und Glückwunsch zum Erfolg bei Deiner Patientin!

@ Jura
Danke und Deine Orchideen sind Klasse!

@ Rhoendistel
Schöne Blüten , aber der Name paßt nicht. Schau mal hier.


Na da legst die nieder! Letztes Jahr hatte mir ein MG diese Orchi als Beallara Peggy Ruth Carpenter bestimmt. Als ich gegoogelt hatte, war sie unter anderem auch mit bei. Aber dein Link zeigt sie auch. Na, dann ändere ich das wieder um! Dankeschön!
@all Danke für die Komplimente in Bezug auf die Beallara
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Auf Seite 84 ist ein Bild von meiner.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Tatsächlich! Aber wenigstens hat die Bezeichnung `Beallara´ gestimmt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.