Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Mensch Petra,
Glückwunsch, aber wundert mich nicht. Du hast ja schon so viele wieder hinbekommen. Einfach toll.

Ich hatte bei der Maasdevilla vergessen zu schreiben, dass die Knospe noch gar nicht offen war, soviel ich weiß...., aber genau weiß ich´s nicht, Mist.
Und wenn es denn Samen werden, dann kann ich die doch sicher nicht in normale Orchi-Erde tun. Was muß ich dann nehmen. Und wann muß ich die Kapsel abmachen ???

Ach ja, und bei der Dendrobium... Ruhezeit passe´? Und die noch wachsenden Bulben ignorieren ?

Mann, ich habe aber auch Probleme . Hilfst Du mir weiter ? Aber auch Hilfe von anderen ist gewünscht.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

jetzt bin ich fast sicher das die Blüte steckengeblieben ist. Du schreibst ja das die noch ned offen war. Was das vermeren aus Samen betrifft: Das ist ne hochkomplizierte Angelegenheit. Den Denbrodium jetzt wieder normal versorgen.

Ach ja, hätt ich bald vergessen. Will dich ned länger auf die Folter spannen
59.jpg
59.jpg (114 KB)
59.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Oh, Mon dieu,
ist die schön, superschön
Ist das die von dem Avatar ? Da sieht sie ein bißchen anders aus.
Bin hin und weg.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nö, das ist ein anderes Pelorchen. Ich bin selbst erstaunt das die so viel gelb zeigt; vieleicht ändert sich das ja noch wenn die Blüte älter wird. Ursprünglich sah die so aus KLICK MICH
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei mir blüht auch was

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

GLÜCKWUNSCH,

tolles . Kannste mal den Ganzkörperphodo zeigen?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

rose,
die ist wunderschön, man weiß kaum noch, wie man die ganzen Schönheiten benennen soll. Aber ich Döskopp weiß natürlich wieder mal nicht, was für eine Du gezeigt hast (Cambria ?)

Petra,
oft reicht es ja schon, wenn man zu verschiedenen Tageszeiten, oder an verschiedenen Plätzen, oder mit/ohne Blitzlicht knipst. Auf beiden Bildern ist sie schön.
Habe mich auch gewundert, wie meine neue Burana Beauty auf dem Foto aussah.
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gerda,

das liegt ned am Blitz, die ist jetzt gelb. Die ist pelorisch (mutiert); hab aber so eine Farbunterschied noch nie gesehn. Ist wohl ne Überraschungsorchi
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Erstmal Glückwunsch zu euren Erfolgen, Petra nund Gerda. Das baut doch auf.
Gerda, die Blüte von der Masdevallia scheint noch ein Häutchen "anzuhaben". Vielleicht kannst du das ganz vorsichtig öffnen, damit sich die Blüte entfalten kann ?
Petra, die pelorische auf dem 3. Bild bei mir könntenach meinen Recherchen von der [url=http://www.google.de/search?q=phalaenopsis+leopard+prince&hl=de&client=firefox-a&hs=26N&rls=org.mozilla🇩🇪official&biw=1348&bih=587&prmd=ivnsfd&source=lnms&tbm=isch&ei=9RBNTuHuLcak8QOE2sCzBw&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=2&ved=0CBAQ_AUoAQhttp://]hier[/url] abstammen. Ich mein, sowas mal gelesen zu haben.
Simone, das ist doch auch eine Potinara Burana Beauty?? Die duften recht intensiv, finde ich.

Rose, eine wundervolle Blüte.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jura,

das kann ich beim besten Willen ned sagen. Komisch ist nur, das die plötzlich gelb ist. Hab da nen interssanten Post über Farbveränderungen im Orchideen Forum gefunden. Leider läßt der sich ned verlinken.

@ Rhoendistel
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mensch Distelchen, Klasse !!! Die fühltsich wohl bei dir. Zwischen ihr und mir hatte wohl die Chemie nicht gestimmt.

LG Jura
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Habe vor ein paar Tagen ein Päckchen mit einer Liodora und einer panaschierten kleinen Phalaenopsis bekommen, vielen Dank!

Nebenbei: Bilder aus der Kölner Flora







Gruß Alex, bei dem bald wieder eine Mini-Phalaenopsis blüht
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Jura,
habe gestern noch versucht,die Masdevillia Blüte zu öffnen. Ich war echt vorsichtig, aber knack, war sie ab. Nun, sie wär ja eh nix geworden.

Rhoendistel
einfach super , sie fühlt sich wohl bei Dir.

axelander
wirklich tolle Exemplare

Wollte Euch auch noch erzählen, dass bei mir alle ausgeblühten Phals erneut 1, oft aber auch 2 neue BT gebildet haben. Von den Bulben-Orchis blüht eine jetzt schon ewig (die mit dem Streichholz !), und die Brassada ist noch dabei, ihre Blüten zu öffnen, und die Dendrobium (welche, weiß ich nicht) kriegt auch einen BT, obwohl ich ihr ja jetzt ihre Ruhepause verordnet hatte.
Außer 3 Stück, einschließlich meiner kranken Mini Mark, sind also alle im Gange. Und das bei den schlechten Lichtverhältnissen. Bin stoz auf meine Guten

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

@ Gerda
Danke!

@ Peg
Danke und Glückwunsch zum Erfolg bei Deiner Patientin!

@ Jura
Danke und Deine Orchideen sind Klasse!

@ Rhoendistel
Schöne Blüten , aber der Name paßt nicht. Schau mal hier.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.