Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ein liebes Hallo,
Sandra, Deine rote Phal. ist wunderschön, meine ist da doch wesentlich dunkler
Meine neue Phal.Purple Gem hat so einen Knubbel, ist das ein neuer, zweiter Blütentrieb ???
Ich kenne das bei Phal. eigentlich nur aus den Blattachseln..
Hier ein Bild
P1000410 (2).jpg
P1000410 (2).jpg (81.72 KB)
P1000410 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi,
wegen meiner Enzyclia Green Hornet mache ich mir Sorgen. Sie hatte schon bei Kauf einen Wasserschaden, der, wie ich finde, schlimmer geworden ist. Der neue Bulb ist aber völlig okay. Muß ich noch irgendwas beachten wg. des Knitterwuchses ? Oder hilft auch hier der berühmte Kamillentee ?
LG Gerda

Übrigens, das Schnapsgläschen auf dem 2. Bild ist für Medikamente, nicht, daß Ihr auf dumme Gedanken kommt....
P1000414 (2).jpg
P1000414 (2).jpg (52.64 KB)
P1000414 (2).jpg
P1000413 (2).jpg
P1000413 (2).jpg (48.41 KB)
P1000413 (2).jpg
P1000411 (2).jpg
P1000411 (2).jpg (55.06 KB)
P1000411 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Gerda, als Vorbeugung gegen Knitterwuchs hilft nur regelmäßiges Gießen! Ob Wasser oder Kamillentee ist egal, solange die Pflanze beim Wachstum nicht austrocknet. Bereits verknitterte Blätter werden nicht mehr gerade, auch nicht mit Kamillentee, Bügeleisen oder anderen Haushaltshilfsmitteln.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

OMG, es gibt jetzt eine "Dendrobium Angela Merkel" !
Man kann es auch übertreiben....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Trocknerflusen,
damit könntest Du recht haben; ein Bügeleisen wollte ich eigentlich nicht einsetzen, guter Witz Doch ich glaube, dadurch, daß der Topf so klein ist, trocknet er auch schneller aus, werde öfter sprühen. Danke für den Tip
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Zitat geschrieben von *anni*
OMG, es gibt jetzt eine "Dendrobium Angela Merkel" !
Man kann es auch übertreiben....


Da kann man nur hoffen, daß die Pflanze wenigstens optisch mehr her macht ...
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

@ Trocknerflusen

du hast doch sehr viel Wissen über Orchis und du hast mir schon oft geholfen

Könntest du mir bitte mit meiner grünen Dendrobium helfen ??

Hat diese Schönheit forum/ftopic73785-375.html#897674 einen Namen oder ist sie eine Hybride ????
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Andrea, bei deinem Dendrobium bin ich nicht sicher.
Es gibt ein paar grüne Dendrobium Burana XYZ, z.B. Dendrobium Burana Green und Dendrobium Burana Jade. Eine Burana Green passt noch am ehesten, allerdings ist die Lippe bei deiner Blüten von der Form her leicht anders. Könnte aber auch nur eine leichte Fehlbildung sein.

Kannst du vielleicht noch ein Foto von einer anderen Blüte machen, die vollständig aufgeblüht ist?

Bei diesen Dendrobium-Hybriden kann man aber wie bei den Phalaenopsis oft keine zuverlässige Bestimmung abgeben... leider.

Steht auf dem Etikett der Name der Gärtnerei? Vielleicht mit Homepage? Da kann man manchmal (leider viel zu selten) das Sortiment einsehen.

@Gerda
Ich würde dir empfehlen, den Topf zu tauchen und eine Weile (ein paar Minuten) im Wasser lassen, so dass sich die Rinde gut voll saugen kann. Die Rinde sieht relativ frisch aus und dann nimmt sie beim Gießen/Sprühen leider kaum Wasser auf.
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Also die Firma auf dem Etikett heißt Flora M G B - hab mich schon blöd danach gesucht. Hab aber schon rausgefunden das die nur die Etiketten herstellen. Somit weis ich nicht wo die Orchi herkommt.

Also ein besseres Bild bekomme ich nicht hin...... die Blüten schauen alle so aus (irgendwie so halb geöffnet - ist bei meiner Dendrobium warscheinlich normal oder ne Fehlbildung ???)

Hoffe das du es trotzdem mit der Bestimmung meiner Schönheit hin bekommst.

Danke Danke Danke
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_7.JPG
Dendrobium grün - gr … ß)_7.JPG (136.48 KB)
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_7.JPG
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_6.JPG
Dendrobium grün - gr … ß)_6.JPG (119.8 KB)
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_6.JPG
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_5.JPG
Dendrobium grün - gr … ß)_5.JPG (122.38 KB)
Dendrobium grün - grün voll (mittlerer Steg weiß)_5.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Was mich bei deiner Pflanze stört, ist dass diese Seitenflügel an der Lippe ziemlich stark zur Seite abgeklappt sind, bei den ganzen Bildern von Burana Green sind sie aber nach innen gebogen und bilden eine Art Kreis mit der Säule ("Nase").

Insofern hast du vielleicht doch was anderes. Ich weiß es leider nicht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,
ich hatte bezüglich meiner Vanda und Tillandsie zwar @ZiFron geschrieben, aber ich freue mich auch über Antworten aller anderer. Laßt mich doch nicht so hängen
LG Gerda
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Habe Neue Orci´s

Da konnte ich nicht dran vorbei gehen, also musste ich sie ja mit nehmen

Und das für beide Orci´s für NUR 7 €

Klasse oder
neu orci5.JPG
neu orci5.JPG (229.93 KB)
neu orci5.JPG
neu orci4.JPG
neu orci4.JPG (216.81 KB)
neu orci4.JPG
neu orci3.JPG
neu orci3.JPG (238.43 KB)
neu orci3.JPG
neu orci2.JPG
neu orci2.JPG (207.51 KB)
neu orci2.JPG
neu orci.JPG
neu orci.JPG (209.51 KB)
neu orci.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Gerda: Tschuldige - hat etwas gedauert. ich war heute net Zuhause und wollte erstmal ein Foto machen.

Also:

Die Tillandia ist so eine, genau. Ob die Knubbeln die Blüten werden kann ich dir nicht sagen - bei mir tauchen die plötzlich irgendwo auf, ohne dass ich vorher erkannt hätte, dass da Knospen sind.

Das sieht dann so aus:
002.JPG
002.JPG (449.24 KB)
002.JPG
005.JPG
005.JPG (347.28 KB)
005.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.