Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

@Bubble
Zeig mal ein Foto!
Ist es eine Phalaenopsis oder was anderes?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Die sieht ganz normal aus. Ein leichtest Schrumpeln der alten Bulben lässt sich nicht vermeiden. wenn du den Neutrieb abtrennst und einzeln topfst wird er nur sehr langsam wachsen. Die "hässlichen" alten Bulben sind der Energiespeicher der Pflanze, also trenne lieber nichts ab. Wenn die Pflanze größer ist kannst du sie teilen. Ein Teilstück sollte mindestens drei Bulben haben.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Hallo Bubble,
also als Sorgenkind würde ich sie nicht bezeichnen. Es ist völlig normal, dass die alten Bulben runzeln und irgendwann absterben. Das ist bei meinen auch so Deine Orchi (keine Phal) hat ja einen neuen Trieb bekommen . Wenn die runzligen Bulben dich stören, kannst du den Neutrieb mit einem scharfen Messer (desinfiziert mit Alkohol) abschneiden, die verletzte Stelle mit Zimtpulver behandeln und nach dem Abtrocknen in neues Substrat pflanzen.
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Jetzt bin ich hin und her gerissen was ich nun machen sollte bzw was besser ist

Ich wusste nicht das dass Normal ist. Weil ich kenne mich jetzt nich so gut mit Orcideen aus.

Ich habe aber nicht nur das Problem mit meinen Orcideen als diese

Das ist schon belastend...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Lass sie einfach noch eine Zeitlang an der alten Bulbe. Das tut ihr gut!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja gut dann werde iich das machen
Ich glaube du hast bisschen mehr Ahnung von Orcideen als ich

Aber ich habe auch noch nen Problem mit meiner Mini Orcidee Die wachst auch gar nicht usw..

Genau wie meine Große
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Aber höchstens ein bisserl !

Zeig doch mal deine Mini - Orchidee!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Du machst mir gar keine Umstände . Deine Miniphal sieht vom Blattwerk her top aus! Die Wurzeln sind etwas zu trocken und das Substrat würde ich mal austauschen. Hast du sie so getopft gekauft, oder geschenkt bekommen? Meine Orchideen topfe ich nach Erhalt gleich um. Meistens ist jede Menge Steckschwammzeugs drin oder die Wurzeln sind oft noch in kleine Kunststoffgitter gequetscht .
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das "Problem" mit den schrumpelnden Bulben habe ich ja auch grade. Gestern habe ihr ein bisschen Dünger gegönnt und bilde mir ein, dass sie Bulben ein klein wenig besser aussehen. Auch wenn es normal ist, wenn was zusammenschrumpelt läuten bei mir einfach die Alarmglocken, da muss ich mich noch dran gewöhnen.

Dann hat die eine Mini wohl beschlossen doch nicht zu blühen. Vor ein paar Tagen hat sie noch ein Kamillenteebad bekommen. Es hat sich ewig nix getan bei den Knospen, weder gewachsen noch sonstwas und nu geht die erste ein. Hoffe die anderen gehen auf!

Eine der großen Phals blüht momentan an vielen Seitentrieben und da hat sich doch der Seitentrieb gleich nochmal geteilt.

Aber meine Green Emma macht mir immer mehr Sorgen. Die ganze Pflanze scheint zu schrumpel, bis auf die Blätter, die sehen nach wie vor gut aus und der Neutrieb der da kommt. Einige der Wurzeln scheinen sich von der Nässe auch schon erholt zu haben, zumindest soweit man welche sehen kann.
Kann mir jemand sagen wie mit der jetzt am besten umgehen soll? Welchen Standort braucht sie jetzt? Lieber in Ruhe lassen oder nochmal Wurzeln kontrollieren (hatte letztens schon matschiges Zeug abgeschnitten)?
DSCN1438.JPG
DSCN1438.JPG (1.21 MB)
DSCN1438.JPG
DSCN1433.JPG
DSCN1433.JPG (1.27 MB)
DSCN1433.JPG
DSCN1428.JPG
DSCN1428.JPG (1.19 MB)
DSCN1428.JPG
DSCN1430.JPG
DSCN1430.JPG (1.18 MB)
DSCN1430.JPG
DSCN1422.JPG
DSCN1422.JPG (672.52 KB)
DSCN1422.JPG
DSCN1408.JPG
DSCN1408.JPG (1.25 MB)
DSCN1408.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@anni
Deine Orci´s sehen aber gut aus.. Ich finde meine Schlimmer...
Kann ich da auch Universal Dünger geben?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Bubble, vielleicht noch, aber die sehen kontinuierlich schlechter aus, das geht auf Dauer auch nicht gut.
Hmm, also ich hab bisher immer nur Orchidünger oder eben Kamillentee genommen. Ich glaube Orchis reagieren da recht empfindlich auf anderen Dünger, bin mir aber nicht sicher.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also das mit kamillentee habe ich auch schon ausprobiert,
aber das hat bis her noch nicht geholfen.

Das mit dem kamillentee habe ich erst 2 mal gemacht ichh weiß dann nicht ob da schon was sieht von dem Erfolg...
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Also bei meinen Phals hat man es so nach 3-4 Mal gemerkt, dass plötzkich überall neue Blätter geschoben wurden und Blüten. Bei der Dendrobium hab ichs erst 2-3 Mal gemacht. Ich hab aber das Gefühl egal was ich mache, der bekommt grade gar nix.
Und die Oncidium hats jetzt zum ersten Mal bekommen, die habe ich noch nicht lange.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.