Das "Problem" mit den schrumpelnden Bulben habe ich ja auch grade. Gestern habe ihr ein bisschen Dünger gegönnt und bilde mir ein, dass sie Bulben ein klein wenig besser aussehen. Auch wenn es normal ist, wenn was zusammenschrumpelt läuten bei mir einfach die Alarmglocken, da muss ich mich noch dran gewöhnen.
Dann hat die eine Mini wohl beschlossen doch nicht zu blühen. Vor ein paar Tagen hat sie noch ein Kamillenteebad bekommen. Es hat sich ewig nix getan bei den Knospen, weder gewachsen noch sonstwas und nu geht die erste ein. Hoffe die anderen gehen auf!
Eine der großen Phals blüht momentan an vielen Seitentrieben und da hat sich doch der Seitentrieb gleich nochmal geteilt.
Aber meine Green Emma macht mir immer mehr Sorgen. Die ganze Pflanze scheint zu schrumpel, bis auf die Blätter, die sehen nach wie vor gut aus und der Neutrieb der da kommt. Einige der Wurzeln scheinen sich von der Nässe auch schon erholt zu haben, zumindest soweit man welche sehen kann.
Kann mir jemand sagen wie mit der jetzt am besten umgehen soll? Welchen Standort braucht sie jetzt? Lieber in Ruhe lassen oder nochmal Wurzeln kontrollieren (hatte letztens schon matschiges Zeug abgeschnitten)?