Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 99
  • 100
  • 101
  • Seite 100 von 101
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@daylily: Solange es nachts nicht dauerhaft nur noch 7 °C hat, bleiben die draußen ... ich dachte an Mitte September ... sollte es noch schön sein / bleiben, dann dürfen die auch noch 1-5 Tage länger bleiben

Achja - und hier mein Freilandorchideen-Beet mit meinen einheimischen Orchis und Übersommerungsgästen (Ludisia - discolor und red velvet - und Vanille) ... ich hab' noch ein Sommer-Orchi-Beet mit den ganzen Dendrobien und dem restlichen "Kram" ...
Größenänderung Ostbeet - 17 - Orchideen - 004.jpg
Größenänderung Ostbe …  004.jpg (546.23 KB)
Größenänderung Ostbeet - 17 - Orchideen - 004.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Ihr Lieben,

Petra,
Du hast recht, die Vandas sind wirklich arg teuer (29 Euro habe ich bezahlt). Aber ich dachte, gönn sie Dir, wer weiß , wie lange ich noch habe...
Rouge,
Deine Orchideen haben sich wirklich super gemacht. Meine Wollläuse-Orchis stehen auch draussen auf dem Balkon, ich habe das Gefühl, dass es ihnen guttut, trotz der schon ziemlich kühlen Nächte
Simone ,
wunderschön dieses Arrangement mit Orchideen im Glas plus Steine
Theresa,
ja, das Tauchen usw. nimmt schon ganz schön Zeit in Anspruch. Aber ich mache es gerne.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Theresa,

GLÜCKWUNSCH
Die Nachtabsenkung im Gadden brauch die zur Blütenbildung. Du kannst sie ruhig noch drausen lassen, dann wächst der Blütenstiel aber ned so schnell. Wie geduldig biste?

Hier meine Hübsche; jetzt voll aufgeblüht
61.jpg
61.jpg (206.9 KB)
61.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Petra ,
sie ist wunderschön
Wieviele Blüten hat die Gute geschafft ?
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

9 Stück , sieht aber so aus als wenn's ned das Ende ist.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Super , einfach Klasse.
Da hast Du was Besonderes, freue mich mit Dir.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Meine Phal. lindenii blüht schon wieder Heute ging die erste Blüte auf. Dabei hat sie erst Anfang diesen Jahres geblüht, braves Pflänzchen! (Sie steht aber nicht draußen, hab sie nur für's Foto mit rausgenommen)
Und das ist erst die erste von noch einigen Knospen!

Übrigens ist sie sehr empfehlenswert für Leute mit wenig Platz, die ist ziemlich klein

@ Rouge: spannendes Experiment! Momentan ist ja auch oft so feuchtwarmes Dschungelklima, das gefällt denen bestimmt total gut!
PIC_0007.JPG
PIC_0007.JPG (162.63 KB)
PIC_0007.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Blümchenjunkie,

mein Gott, ist die schön

Der Hinweis , Orchi für wenig Platz, kommt bei mir richtig an. Kämpfe um jeden Platz auf meiner Fensterbank.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

stimmt Blümchenjunkie - im Moment ist das Wetter richtiges Orchi-Wetter ... aber die hängen jetzt seit Pfingsten draußen und sind richtig brav

Deine kleine Phal ist hinreißend

Und ich werd' bald Oma ... die Fruchtkapsel meiner bestäubten Phal wird schon braun ... dann heißt's: Kinderstube vorbereiten ... ich werd' mal das Aussäen unter "nichtsterilen" Verhältnissen ausprobieren, mit Wurzelstücken der Mutterpflanze als Träger ... (wer sterilisiert eigentlich im Urwald die Kinderstube )
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Kerstin,
wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deiner Phal.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Rouge
:(wer sterilisiert eigentlich im Urwald die Kinderstube )


Das hab ich mich auch immer gefragt. Ich hoffe Du wirst berichten; bin ooch 'werdende Mama'
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Kerstin und Petra,

ich bewundere Euren Mut, dass Ihr Euch an sowas rantraut.
Das wird doch sicher sehr lange dauern, bis man da was sieht.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: USDA 6b zwischen Pas…
Beiträge: 489
Dabei seit: 03 / 2011

maedi2000

Hallo Leute,

endlich Feierabend..... ihr habt ja wieder superschöne Neuzugänge

Also eine Orchi für wenig Platz am Fensterbrett.... tolle Idee aber ich bin schon übervoll....

Hier mein kleiner Neuzugang.... bitte helft mir mal, auf dem Schildchen stand nur Dendrobium drauf...
Dendrobium_7.JPG
Dendrobium_7.JPG (167.64 KB)
Dendrobium_7.JPG
Dendrobium.JPG
Dendrobium.JPG (222.63 KB)
Dendrobium.JPG
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Apropo Fensterbänke, sowas besitzen wir garnicht.

Wir haben in der kompletten Wohnung nur diese französischen Fenster, also Balkonfenster ohne Balkon.

Deshalb war meine einzige Chance alle Geretteten in einer Blumensäule unterzubringen.

PS: Die Töpfe sind alles Erbstücke, deshalb so bunt.
orchis.jpg
orchis.jpg (24.22 KB)
orchis.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gute Lösung, wenn man keine Fensterbänke hat und es bunt mag.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 99
  • 100
  • 101
  • Seite 100 von 101

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.