Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 02 / 2011

grunzi

ja, ich schließ mich den beiden vor mir an. Hab ich auch gemacht und meine Phal hat keine Blüten verloren. Nur eine kleine Knospe ist abgefallen und sie hat zwei wochen ne Wachstumsphase gemacht. Heute is sie immer noch ziehmlich lahm, was das Knospen öffnen angehet (ist aber eine charaktereigentschaft der Pflanze und betrifft nur die Knospen, die bei kauf schon recht groß und halb offen waren)

Eine Knospe, die sie hier gebieldet hat war schon innerhalb eines Tages offen, die anderen stehen irgendwie immer noch hinten an. Wie gesagt, liegt aber nicht am umtopfen.

Kannst unbesorgt auch während der Blüte topfen.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meiner Green Emma scheint es nicht so gut zu gehen, wie ich dachte. Da kommt zwar was Neues, aber irgendwie kam es mir doch komisch vor, dass sie so schnell verblühte und irgendwie so gelbliche Ringe am "Stamm" zu sehen waren. Nu habe ich sie ausgetopft, weil ich mal schauen wollte nach den Wurzeln und doch einen durchsichtigen Topf nehmen wollte. Haben mich bei dem Seramis doch immer schwer getan abzuschätzen wie feucht der Topf nun wirklich noch ist. Na und da kam die Bescherung, die meisten Wurzeln sind wirken sehr labberig bis matschig.
Also schnell umgetopft und nu gibts erstmal kein Wasser mehr und schln jeden Tag
Hoffentlich erholt die sich.

Ach ja und noch was: Ich habe ja eine Oncidium erstanden (Bild siehe Seite 17). Kann ich die auch in das Orchi-Seramis topfen? Und verträgt die einen durchsichtigen Topf?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Durchsichtiger Topf hat bei mir quasi jede Orchi - ist mit dem gießen leichter.

Und: Meine Oncidium (eine Seite vorher ist ein Bild) ist auch dabei sich zu erholen und steht im Seramis - die Wurzeln sehen so aus, als ob sie es gut finden würden.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das ist gut! Dann topfe ich die gleich auch beruhigt um.
Nochmal nehme ich keinen normalen Topf für Ochis. Das geht nur schief...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Damit hab ich letztes Jahr einen Paphi getötet - deswegen mach ich es auch nicht mehr.

Einzig diese halb-durchsichtigen, weißlichen Orchideentöpfe sind noch ganz okay...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hallo Gerda,

Glückwunsch zu Deinen wunderschönen,neuen Orchideen! Hast Dir wirklich schöne Exemplare ausgesucht !

Hattest Du nun vor Deinem Besuch bei Wichmann angerufen ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Anne,
ich hab 2 E-mails hingeschickt, und in der 2. drum gebeten, daß die 2 "blauen", die sie hatten, am Samstag im Shop wären. Waren sie aber nicht. Dann ist allerdings Herr Wichmann losgedüst und hat sie geholt. Natürlich habe ich beide genommen, ich bin furchtbar...
Ich konnte mich in dem Laden wirklich kaum bremsen, denn eigentlich hab ich ja keinen Platz mehr....
Nettes Personal, man hat mir sogar einen Profidünger geschenkt, den man tropfenweise einsetzen kann, finde ich Klasse.
Ich fahr bestimmt noch mal hin.
In Hildesheim gibt´s auch noch eine Orchideengärtnerei...
Vielen Dank für Deinen Tipp.
LG Gerda
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

...ich freu mich ja...3 Blütentriebe ...!!

Nur schaut Euch das mal genau an,der eine Blütenstiel hat auch noch ein Blatt... !?

Was wird das ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Anne, das passiert, wenn eine Phalaenopsis aus dem Herz blüht. Dann sind so Pseudo-Blätter am Blütentrieb. Kindel werden das jedenfalls nicht.
Für gewöhnlich bedeutet ein Blütentrieb aus dem Herz, dass keine weiteren Blätter mehr wachsen. Die Pflanze stirbt deswegen aber nicht, sie kann immer noch Kindel am Stamm oder an den Blütentrieben bilden und aus alten Blütentrieben blühen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Aha,danke Trocknerflusen !
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

@Anne ich habe auch so eine Phal.Sie blüht im Moment immernoch sehr ausdauernd ,macht allerdings auch keine Anstalten Kindel zu bilden.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

DAs Kindelbilden (Stammkindel) kannst du provozieren, indem du die Knospen immer wieder kappst. Aber eine Garantie hast du dann auch nicht.

Auf Dauer ist so ein Herztrieb halt leider das Ende der Phal sofern sie nicht kindelt. =/
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Beides kostet die Arme auch zuviel Kraft. Wenn die abgeblüht ist einfach ned beachten; die Kindel kommen schon
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Ich bin eigentlich schon die ganze Zeit am überlegen die Blütentriebe abzuschneiden.Irgentwie hat sie auch nicht gerade viel Kraft die Blütenknospen zu öffnen.
Komischerweise hat der K-Tee da auch nicht so die Wirkung oder es ist was im Aufbau und ich sehe es noch nicht.Weil noch nicht sichtbar.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da musste eine Entscheidung treffen: Eventuell tod oder Nachwuchs; hab ich in meinem Blog ja beschrieben (Herzpatientin).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.