Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Meine Nicht-Flopsen wandern auch bald raus.

Bei mir sind heute Nacht die ersten zwei Blüten der Purple Gem aufgegangen!

LG Theresa
PurpleGem0977.jpg
PurpleGem0977.jpg (97.72 KB)
PurpleGem0977.jpg
Purple Gem0978.jpg
Purple Gem0978.jpg (85.98 KB)
Purple Gem0978.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Die will ich ja auch haben aber ich bekomm sie nicht^^

Deine Blüten sind einfach zum
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz; Kli…
Beiträge: 470
Dabei seit: 01 / 2008

luna357

danke schön Swen und daylily. Habe es jetzt gewagt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 01 / 2011

sennemaedel

Hallo, ZiFron.

Die unterste erinnert ein bißchen an die
"Asconopsis Irene Dobkin".

Vergleich doch mal hier:

[url]http://www.google.de/search?q=irene+dobkin+bilder&hl=de&client=firefox&hs=Tvw&sa=X&rls=net.gmx🇩🇪official&prmd=ivnsofd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=YofZTbeTNJDMswagpOH3Ag&ved=0CB0QsAQ&biw=1024&bih=647[/url]

Auf die Blütenbilder bin ich sehr gespannt.

Gruß,
Kerstin
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Die eine Pflanze ist definitiv keine Asconopsis Irene Dobkin.

Und die mit dem langgezogenen Wuchs ist auch keine Vandaenopsis (ja, es gibt sie). Die Chance, sowas im normalen Gartencenter zu sehen ist so hoch wie die für einen Sechser im Lotto.

Vielleicht ist es eine Doritaenopsis, denn Doritis hat diesen leicht langgezogenen Wuchs auch. Aber Doritis wurde kürzlich in Phalaenopsis zurück gegliedert, also sind jetzt alle Doritaenopsis einfach wieder Phalaenopsis.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich kann dir leider nix über die Pflanze sagen - nichtmal wie sie blüht, geschweige denn, wo sie her ist.

Müssen wir abwarten...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hi Ihr Lieben,
war sehr krank, nicht mal Surfen ging. Aber ich war nicht zu krank, um am 21. nach Wichmann zu fahren.
Ich konnte kaum aufhören dort, bis mich mein Sohn rausgezerrt hat.
@daylily, ja , ich hab jetzt auch 2 "blaue" Phal. und zwar die "Purple Gem Aida und die Kenneth Schubert
Blue Angel. Nachdem ich eben die Bilder von Deiner gesehen habe, freue ich mich noch doller.
Dann habe ich noch eine Cattleya Hybride, eine Encyclia Green Hornet, eine Vanille und eine Tillandsie erstanden für mein Vanda - Kindel, damit sie nicht so allein da hängt
Mal sehen, ob es jetzt mit den Bildern klappt, ging eben jedenfalls nicht.
Freut Euch mit mir, bin happy
Gerda
P1000375 (2).jpg
P1000375 (2).jpg (51.77 KB)
P1000375 (2).jpg
P1000376 (2).jpg
P1000376 (2).jpg (50.81 KB)
P1000376 (2).jpg
P1000375 (2).jpg
P1000375 (2).jpg (51.77 KB)
P1000375 (2).jpg
P1000374 (2).jpg
P1000374 (2).jpg (47.87 KB)
P1000374 (2).jpg
P1000370 (2).jpg
P1000370 (2).jpg (50.15 KB)
P1000370 (2).jpg
P1000369 (2).jpg
P1000369 (2).jpg (47.92 KB)
P1000369 (2).jpg
P1000367 (2).jpg
P1000367 (2).jpg (50.87 KB)
P1000367 (2).jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sorry, ein Bild war doppelt.
Erzählen wollt ich noch, daß ich gestern alle meine Orchideen umgetopft habe, Mann war ich fertig danach.
Übrigens, die Erde von Wichmann ist prima und einen Euro billiger als hier im Baumarkt.
Herr Wichmann hatte mir übrigens vom "gleich Umtopfen" der Neuen abgeraten, aber ich habe es hier nun so oft gelesen, daß man es tun sollte. Hoffentlich nehmen die Neuen es mir nicht übel, das wäre hart.
Aus einer Phal. kroch doch tatsächlich ein schwarzes Viech heraus. Hab es nicht wieder gefunden, wird sich wohl irgendwie in meiner Wohnung vergnügen....
LG Gerda
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..@Gerda007'ich hoffe Dir geht es jetzt wieder besser ..super schöne Orchideen hast Du Dir da geleistet ..

..meine *Cattleya forbesii*hat in den letzten Tagen auch schon schön Ihre Knospen geöffnet ..
..und die nächste die jetzt fleißig Knospen bildet ist meine*Dendrobium farmeri* ..das geht bei dieser recht schnell vom Knospenansatz bis zu den Blüten aber genau so schnell ist Sie dann auch schon wieder verblüht..ist leider nur eine kurz blühende Orchidee'aber auch total schön mit Ihren hängenden Blütenständen..

LG Simone
Cattleya forbesii......JPG
Cattleya forbesii......JPG (112.55 KB)
Cattleya forbesii......JPG
Cattleya forbesii.....JPG
Cattleya forbesii.....JPG (163.06 KB)
Cattleya forbesii.....JPG
Cattleya forbesii....JPG
Cattleya forbesii....JPG (101.98 KB)
Cattleya forbesii....JPG
Cattleya forbesii...JPG
Cattleya forbesii...JPG (130.99 KB)
Cattleya forbesii...JPG
Cattleya forbesii.JPG
Cattleya forbesii.JPG (136.08 KB)
Cattleya forbesii.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Gerda, da hast du aber schön zugeschlagen.
Die Cattleya finde ich sehr schön. Ich wünsch dir viel Glück mit den neuen Orchis.

Jonassi, das hätt ich nicht gedacht, dass dienur so kurz blühen. Aber vielleicht kennen die das mit der Vorfreude. Dafür war ja lang genug Zeit.
Trotzdem--grün in der Blüte hat was.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2010

Knupri

Ich habe mal eine ganz kurze Frage, ich habe einige Orchideensorten geschenk bekommen, da sie bei der Mutter meines Freundes nicht blühen wollten. Jetzt blühen die bei mir allerdings schon seit Monaten durch und müssten eigentlich dringend umgetopft werden.
Was mach ich denn nun? Kann ich die Pflanzen auch während der Blüte umtopfen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Was für eine Orchidee ist es denn? vielleicht ein Bild
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Ja, kann man.
Schlimmstenfalls wirft sie die Blüten ab (ist aber extrem unwahrscheinlich) aber das ist immernoch besser, als wenn die Wurzeln verfaulen, weil man mit dem Umtopfen zu lange gewartet hat.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Ja, man kann, ich habe es heute gerade bei einer Phal getan, für die ich im Gartencenter überraschenderweise einen schönen großen Topf gefunden hatte. Sie blüht gerade, incl. Kaufblüte vor ca. einem Jahr ist es jetzt das dritte Mal, dass sie bei mir blüht. Aber sie hat, seit ich sie habe, nur einmal etwas Wachstum an einer Luftwurzel gezeigt, ein Blatt hat sie hier noch nicht bekommen. Vielleicht war es ja zu eng im Topf, die Wurzeln drängten sich dicht an dicht (2. Bild) und oben quollen sie - lieblos abgerissen/-gebrochen (war beim Kauf schon so ) aus dem Topf heraus. Mir fehlte halt bisher der passende Topf. Also war es heute so weit. Der Topf ist zwar jetzt ein bisschen reichlich , aber eine Zwischengröße gab es nicht, und ich konnte die oben heraus stakelnden ramponierten Wurzeln mit ins Substrat versenken, wodurch sie auch mehr Halt hat.
PIC_0009.JPG
PIC_0009.JPG (183.98 KB)
PIC_0009.JPG
PIC_0006.JPG
PIC_0006.JPG (241.97 KB)
PIC_0006.JPG
PIC_0008.JPG
PIC_0008.JPG (222.43 KB)
PIC_0008.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.