Orchideen-Stammtisch 2011 Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Überprüfe mal die Kulturbedingungen.
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Habe sie eig schön Warm und Sonnig stehen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dann probier Mamas (meinen) Geheimtipp: forum/weblog_entry.php?e=7494

P.s: Bitte nicht in die pralle Sonne stellen; sie wird krebsig (Sonnenbrand) - das mögen die net.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich glaube Peg01 meinte auch sowas wie Luftfeuchtigkeit, Substrat, Dünger,...
Und warm (wie warm?) und sonnig muss ja auch nicht für jede Orchi gleich gut sein.
Was hast du denn überhaupt für eine?

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Jau,

genau das meinte ich. Ich sollte mich doch besser ausdrücken
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Wieso? Du hattest ganz Recht, Kulturbedingungen ist die Zusammenfassung!
Aber nicht jeder (Nicht-Gärtner) weiß vielleicht, was da alles dazugehört.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ja, ja.... man sollte sich wie neen Azubi verhalten; dann vergisst man ooch dat wichtige nich
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Also für die Luftfeuchtigkeit besprühe ich sie immer und das Substrat ist die Alte Orcideen Erde die beim kauf drin war.

Und so sieht sie aus:
orci3.jpg
orci3.jpg (631.04 KB)
orci3.jpg
orci2.jpg
orci2.jpg (743.37 KB)
orci2.jpg
orci.jpg
orci.jpg (562.47 KB)
orci.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht doch manierlich aus. Wielang steht die schon in dem Substrat
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Ja seit dem ich sie hab, vielleicht ca. 3/4 Jahr
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Dann kann es das Substrat net sein, sprühen tuste auch und ich nehm mal an das Du auch düngst. Da bleibt nur eins: Versuch Mamas Geheimtipp forum/weblog_entry.php?e=7494 Du wirst dich wundern.

P.s.: Wir wünschen Fortschrittberichte
Avatar
Beiträge: 238
Dabei seit: 02 / 2010

Avatar

Muss das Unbedingt Regenwasser sein?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Eigendlich schon, weil Orchis kein kalkhaltiges Wasser mögen. Das versalzt die Wurzel... und tood isse.
Alternative: Leitungswasser + destiliertes Wasser 1:2 , oder Wasserfilter anschaffen (ich benutz in der regenarmen Zeit letzteren).
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zu dieser Frage gibt es übrigens auch ganz viele Infos im Forum, die man über die Suchfunktion finden kann...

Bei mir tut sich was bei den kleinblütigen Phal-Hybriden. Bei meiner dunkelroten ist seit gestern die 1. Blüte auf und bei der Purple Gem kann man die lilablaue Blütenfarbe schon fast erahnen.

Letztes Jahr hab ich sie genau um diese Zeit blühend gekauft.

LG Theresa
PurpleGem0742.jpg
PurpleGem0742.jpg (95.21 KB)
PurpleGem0742.jpg
BuddhasTreasure0736.jpg
BuddhasTreasure0736.jpg (148.32 KB)
BuddhasTreasure0736.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Theresa,

i schlepp mi wech ; deine rote ich habenwill. Wow, wirklich tolle Farbe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.