Orchideen Schneiden/Vermehren/Verschönern

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen: Ich habe eine Dendrobium Phalaenopsis mit mehreren Trieben. Doch irgendwie werden die unteren Bätter immer Gelb und sterben schließlich ab. Das ganze sieht dann so wie hier aus:
http://green-24.de/forum/ftopic37931

nur dass meine nuch mehr Triebe und BUlben hat.(hatte hab sie jetzt im mehrere Töpfe aufgeteilt)
nun meine Frage: Kann man die irgendwie zurückschneiden und dann vllt. sie so noch vermehren?
HAbs schon mit der s.g. NOdienkultur versucht, aber ohne Erfolg.

Danke im vorraus.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

das die alten Bulben verkahlen ist normal solange jedes Jahr eine neue nach wächst.

die kahlen Bulben nicht kürzen oder abschneiden solange sie noch gesund (Fest) sind da die Schnittstelle sonst mit Krankheiten infiziert werden kann. und manchmal bilden sich an diesen Bulben noch Kindel oder auch neue Rispen.

und damit die Bulben im Winter nicht vergemmeln sollte man sie im Winter fast nicht gießen und erst mit dem neu Austrieb gießen
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Aber das was mich eigentlich stört sind diese langen stämme mit nur 2-3 blättern obendran. Das sieht bei orchideen einfach nicht schön aus. Deswegen will ich die ja zurückschneiden wenn das geht.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wen diese noch nicht geblüht haben musst du in der Spitze mal nach einer spitzen Knospe suchen draus wird im nächsten Jahr die Blütenrispe aber dran lassen sollte man die Bulben bis die Pflanze von sich aus die Bulben aufgibt da sie immer noch Wasser, Nährstoffe und Energie darin speichern
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

reden wir jetzt von Bulben im sinne von Trieben oder Bulben als diese kleine knubbel, die schon mal aus dem substrat wachsen, die nennen sich glaube ich rückbulben oder so ähnlich. Ich spreche jetzt nämlich wie gesagt von den trieben, die mittlerweile 40-50 cm erreicht haben und nur noch an den oberen 5 grün tragen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ja die Langen Triebe meine ich
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Hobby_Gaertner,

ich denke auch wie bbbssx, dass die Dendrobium aus der D. Phalaenopsis-Gruppe nunmal einfach so wachsen. Meine zwei sehen genauso aus. Wenn dir diese Wuchsart nicht gefällt, solltest du vielleicht besser auf eine andere Orchideen-Gattung umsteigen. Oncidien wachsen z.B. recht buschig. Vielleicht sind die eher was für dich.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo Daylily,

ich habe auch noch andere Orchideenarten wie Cambria, Oncidien und andere Phalaenopsis Arten. Die meisten davon sogar selbst gezogen. Die Dendrobium war meine erste und ist mittlerweile schon über ein halbes Jahrzehnt alt. Deswegen bringe ich es auch nicht übers Herz, sie wegzugeben oder zu entsorgen. So wie sie ist sieht sie halt nur nicht mehr schön aus. Deswegen wollte ich wissen, ob man diese Art durch rückschnitt verjüngen kann. Aber ehrlich gesagt hätte mich das auch verwundert.
Avatar
Herkunft: Porta Westfalica
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2011

Yup95

Uuu uuuuuh, ey du... HOBBYGÄRTNER !!!!!!!!!

Wie hast du das gemcht? Also, orchideen großziehen? vermehrt?

Sry, wegen diesen unverstänlichen sätzen

Bin nur grad voll im orchideen-Fieber!!!!!!^^



MfG

Ich

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.