Orchideen Samen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015

Gentleman

Guten Tag,

ich habe mir letztens Kaffeesamen bestellt und dabei eine kleine Tüte mit Orchideen Samen bekommen. Da ich gerade anfange mit dem Anpflanzen und Co habe ich noch recht wenig Ahnung.

Ich habe auch nicht besonders viel zum Thema Orchideen selber anpflanzen aus Samen gefunden. Ich habe die Samen einen Tag in Wasser vorgekeimt und dann einfach in normale Blumenerde gesteckt, auf gut Glück quasi.

Nun habe ich gelesen, dass ein Pilz notwendig ist für das Wachstum der Pflanze. In einem der Töpfe hat sich direkt ein weißlicher, spinnenfaden ähnlicher Überzug gebildet. Nun nach 12 Tagen in der Erde krabbeln langsam kleinere Insekten in der Erde herum.
Alle drei Töpfe sind mit Folie abgedeckt.
Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, möglich Orchideen aus Samen anzupflanzen? Gerade wenn man den Faktor Leihe bedenkt?

Insekten gehören natürlich zu Pflanzen. Hätte aber ungerne, dass sie irgendwie nach Draußen bzw in die Wohnung gelangen. Für den Balkon ist es doch sicherlich zu kalt.

Wäre nett, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. Mache ich etwas (alles?) richtig? Verschwende ich Zeit? Soll ich mich von den "Pflanzen" direkt trennen, weil es eh nichts wird?

Danke schon mal für die Hilfe
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Guck doch mal hier zur Orchideenaussaat
orchideen-ueber-samen-zuechten-t98860.html#p1204132
Ich denke mal, das ist schon etwas anspruchsvoller

In deinen Töpfen macht sich sicherlich Schimmel breit, wenn du nicht gelüftet hast und die "Insekten" sind wohl Trauermückenlarven.

Hier unter dem Beitrag sind noch ähnliche Threads, schau doch mal.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015

Gentleman

Okay, danke für den Hinweis.

Also eigentlich habe ich täglich gelüftet, aber nur ein Mal kurz. Habe nun gelesen, dass man täglich so 20 Minuten lüften soll, das habe ich jedoch erst seit gestern gemacht.

Also Schimmel und kein Pilz, danke
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Naja Schimmel ist auch ein Pilz, aber sicherlich nicht derjenige, den die Orchideensamen brauchen

Von welchen Orchideen sind denn überhaupt die Samen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

ich glaube nicht, dass du Orchideensamen bekommen hast, denn die kann man nicht "stecken", weil sie staubfein sind.

Wie sehen deine denn aus?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015

Gentleman

Ich habe das Plastiktütchen leider nicht mehr. Ich meine es lag ein Zettel drin mit der Beschriftung pink Orchideen Samen.

Die waren schon etwas fester, größer, also so in der Größe eines Cent Stücks. Also nicht staubfein.

Wie gesagt, sie waren einfach nur bei den Kaffeesamen dabei. Habe das also einfach mal geglaubt und so hingenommen.
Avatar
Beiträge: 580
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 280

susi75

Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2015

Gentleman

Ja so ungefähr sahen diese aus Susi
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und hier

bauhinia-monandra-kleiner-orchideenbaum-t68108.html?hilit=orchideenbaum#p813162

findest du etwas zur Anzucht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.