Geht es meiner Phalaenopsis gut?

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Moin Ihrs!

Ich habe mir vor 2 Monaten eine Phalaenopsis gekauft. Irgendwie sieht sie jetzt nicht mehr so schön frisch aus. Die Blütenblätter verwelken teilweise und die Wurzeln sehen eigenartig aus. Ich weiß nicht ob das normal ist, vllt muss das ja so sein. Schaut mal auf die Fotos.
Ich gieße die Pflanze eher selten und wenn dann nur ganz wenig, damit sie nicht im Wasser steht. Düngen tue ich sie einmal im Monat mit speziellem Orchideen-Flüssigdünger.
Die Pflanze steht nicht direkt am Fenster, bekommt daher mäßig Licht. Der Raum ist recht warm (ca. 20 Grad, manchmal mehr).

Was sagt ihr dazu?

Gruß
Chris
DSC04680.JPG
DSC04680.JPG (22.43 KB)
DSC04680.JPG
DSC04678.JPG
DSC04678.JPG (23.24 KB)
DSC04678.JPG
DSC04674.JPG
DSC04674.JPG (32.02 KB)
DSC04674.JPG
DSC04677.JPG
DSC04677.JPG (24.31 KB)
DSC04677.JPG
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo,

ich denke deiner Orchidee fehlt kräftig mal wasser,
enn du sie eher wenig solltest du sie mal in einem eimer oder schale mit wasser stellen und sich richtig vollsaugen lassen und das einmal die woche machen nicht von oben giessen. Die wurzeln sehen eher vertrocknet aus, wenn sie verblüht ist solltest du sie mal umtopfen der topf sieht auch etwas klein aus und alle luftwurzeln die aus dem topf hängen dann mit reinstecken.Auch mögen Orchideen eine hohe luftfeuchte so das sie es gerne haben wenn sie öfters mal besprüht werden

liebe grüße andrea
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2008

ChrisvanGavin

Wow danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte echt ich gieße sie schon zuviel und hatte Angst das die Wurzeln verschimmeln. Immerhin treibt ein neues Blattpaar aus (dunkelrötliche Farbe). Das ist doch bestimmt ein gutes Zeichen.

Ich hab zwar schon gelesen wo man die verwelkten Blütentriebe abschneiden muss aber wann ich das ungefähr machen muss weiß ich nicht? Jetzt ist es noch zu früh oder?

Gruß
Chris
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Du kannst dir Rispen auch dranlassen wenn die Blüten komplett abgefallen sind, vielleicht treibt sie nochmal aus den Rispen aus.

Manche machen sie gleich ab, damit die Pflanze ihre ganze Kraft erstmal in neue Blätter und Wurzeln stecken kann.
Avatar
Beiträge: 1205
Dabei seit: 08 / 2007

Andra

Hallo nochmal,

also ich muss zugeben ich schneide meine verblühten rispen immer ab und dann verwelken sie kompl und bilden nebendran eine neue ripse die late hat bei mir noch nie wieder knospen angesetzt , aber wie schnupp sagt wenn du sie abschneidest geht erstmal die ganez kraft in die wurzeln und blätter.


liebe grüße andrea

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.