hi,
meine 4 orchideen standen den sommer über auf dem balkon, als dann erster Frost angesagt war, habe ich sie reingeholt.
Das war vor etwa zwei wochen schätze ich.
Auf jedenfall sind mir zu der Zeit die braunen flecken aufgefallen, welche z.t. über die Blätter von 2 phalenopsis verteilt sind, diese habe ich aber auf zu viel feuchtigkeit zurückgeführt,das sie anfang september zu viel regen abbekommen haben, als ich mal nicht zu hause war.
naja, ich habe die flecken dann aufgestochen, da sich darin sichtbar kondenswasser gesammelt hat und ein größerer fleck sogar eine blase gebildet hat, die schleim enthielt
warum ich erst jetzt nachgegoogelt habe^^' keine ahnung.
auf jedenfall bin ihc mir inzischen sehr sicher, dass die kleinen eine bakterieninfektion habe, aber keine ahnung wie ich weiter vorgehen soll.
hab jetzt schon viel gelesen und bin etwas verwirrt.
hier mal die lage:
meine älteste phalenopsis hat keine flecken wie die anderen (gottseidank), aber eine vertrocknete blattspitze mit dunklem unbegrenztem fleck. hab das stück rausgeschnitten und für euch abgelichtet. beim gegens licht halten ist der farbübergang flißend. kein heller rand oder so.
die anderen zwei phalenopsis haben klar abgesetzte braune flecken, 1-10 mm groß. da ich sie ja angestochen habe sind diese zum teil zu löchern mit ausgetrocknetem rand geworden.
der blitz hat sie etwas heller gemacht, aber sie sind dunkelbraun.
bei der großen sind alle blätter stark betroffen.
die kleine hat ein blatt, dass sich schon gelb gefärbt hat, ein blatt scheint noch nicht befallen zu sein.
die ierte Orchi ist ein dendrobium (glaub ich^^) und schien fit wie eh und jeh, letzte woche mal ein gelbes blatt aber ohne flecken oder so.
die kleine hab ich vor 2 jahren mit einem miniblat vor meiner mum gerettet xD ich dachte ich könnte sie vlt stark zurückschneiden und in moos eintüten. sie ist ja noch klein und vielleicht geht das?
aber die große, ich glaube sie hats echt stark erwischt...
[/img]
was sagt ihr dazu?
bin für jeden kommentar und tipp dankbar
lg
LyrikEnte
[/img]
[/img]
meine 4 orchideen standen den sommer über auf dem balkon, als dann erster Frost angesagt war, habe ich sie reingeholt.
Das war vor etwa zwei wochen schätze ich.
Auf jedenfall sind mir zu der Zeit die braunen flecken aufgefallen, welche z.t. über die Blätter von 2 phalenopsis verteilt sind, diese habe ich aber auf zu viel feuchtigkeit zurückgeführt,das sie anfang september zu viel regen abbekommen haben, als ich mal nicht zu hause war.
naja, ich habe die flecken dann aufgestochen, da sich darin sichtbar kondenswasser gesammelt hat und ein größerer fleck sogar eine blase gebildet hat, die schleim enthielt
warum ich erst jetzt nachgegoogelt habe^^' keine ahnung.
auf jedenfall bin ihc mir inzischen sehr sicher, dass die kleinen eine bakterieninfektion habe, aber keine ahnung wie ich weiter vorgehen soll.
hab jetzt schon viel gelesen und bin etwas verwirrt.
hier mal die lage:
meine älteste phalenopsis hat keine flecken wie die anderen (gottseidank), aber eine vertrocknete blattspitze mit dunklem unbegrenztem fleck. hab das stück rausgeschnitten und für euch abgelichtet. beim gegens licht halten ist der farbübergang flißend. kein heller rand oder so.
die anderen zwei phalenopsis haben klar abgesetzte braune flecken, 1-10 mm groß. da ich sie ja angestochen habe sind diese zum teil zu löchern mit ausgetrocknetem rand geworden.
der blitz hat sie etwas heller gemacht, aber sie sind dunkelbraun.
bei der großen sind alle blätter stark betroffen.
die kleine hat ein blatt, dass sich schon gelb gefärbt hat, ein blatt scheint noch nicht befallen zu sein.
die ierte Orchi ist ein dendrobium (glaub ich^^) und schien fit wie eh und jeh, letzte woche mal ein gelbes blatt aber ohne flecken oder so.
die kleine hab ich vor 2 jahren mit einem miniblat vor meiner mum gerettet xD ich dachte ich könnte sie vlt stark zurückschneiden und in moos eintüten. sie ist ja noch klein und vielleicht geht das?
aber die große, ich glaube sie hats echt stark erwischt...
[/img]
was sagt ihr dazu?
bin für jeden kommentar und tipp dankbar
lg
LyrikEnte
[/img]
[/img]
Bild0397[1].jpg (115.94 KB)
Bild0397[1].jpg
Bild0397[1].jpg
Bild0396[1].jpg (105.13 KB)
Bild0396[1].jpg
Bild0396[1].jpg
Bild0398[1].jpg (107.37 KB)
Bild0398[1].jpg
Bild0398[1].jpg
Bild0395[1].jpg (95.18 KB)
Bild0395[1].jpg
Bild0395[1].jpg
naja, hätt ich mir ja denken können