Orchideen im Glas

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich bin durch Zufall hier drauf gestoßen und habe HIER deinen Ableger als DIE Dendrobie entdeckt, die ich schon die ganze Zeit suche! Es scheint ja mehrere zu geben aber ich möchte eine die so dicke Stängel hat wie deine wo dann die Blüten abgehen!

Hat die noch nen bestimmten Namen oder kannst du mir mal neue Fotos zuschicken, damit ich die mal meinem Blumenladen zeigen könnte?

Das wäre toll! danke

Miri
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo miri

alle Dendrobien haben solche dicken stengel
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Hallo Miri,
Rose hat recht die Dendrobium bilden mit zunehmendem Alter immer Dicker werdende Bulben aus.Schaue mal bei Google unter Dendrobium nobile
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo habe diese auch schon gesehen sehen
sehen echt schön aus mal was anderes im Glas


Wenn du eine Nacht lang glücklich sein willst,
dann betrinke dich.
Wenn du ein Jahr glücklich lang sein willst,
dann heirate.
Wenn du ein Leben lang glücklich sein willst,
dann werde Gärtner !
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für die schnelle Rückantwort! Das ist nett,

ich hab schon ein paar mal gegooglet unter Dendrobie, und ich hab immer nur so (meiner Meinung nach) ganz normalen Orchideen gesehen.

Ich hab in einen Blumenladen bei uns so eine Pflanze entdeckt, die ist eher klein gewesen mit dicken Stängeln und an jedem Stängel waren zig Blüten dran, also nicht so laaange Stängel sondern kurz und dick waren die. (wie Bambus - diese grünen dinger - sahen die aus)

Ich hoffe ich finde mal bald ein Foto denn dieser Blumenladen möchte mir keine weiteren Auskünfte geben und bestellt sie mir auch nicht nach, weil sie nun ausverkauft war

Tja, macht eben ein anderer ein Geschäft mit mir

lg Miri
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Zitat geschrieben von inkalilie
Hi Rose,

.....ja, nur braucht eine Orchidee auch ein würdigeres Gefäß
als dieses Marmeladenglas. Hab' noch kein passendes gefunden




Jetzt hab' ich eins
101_0955.jpg
101_0955.jpg (612.37 KB)
101_0955.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo ,


wiedermal ein kleines Erfolgserlebnis Hab' ich heute beim
Besprühen entdeckt. *freu*
100_0981.jpg
100_0981.jpg (591.44 KB)
100_0981.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Dieses Glas bekam ich zum Geburtstag mit einem schönen Weihnachtsgesteck,
da diese Zeit vorbei ist habe ich da eine Orchidee mit Topf und etwas Osterdeko reingemacht.
CIMG2441 - Kopie.JPG
CIMG2441 - Kopie.JPG (690.08 KB)
CIMG2441 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Das sieht ja richrtig toll aus. Da wäre ich auch gern Orchidee
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wie pflegt und behandelt man eine Vanda im Glas
Avatar
Herkunft: an der Donau
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2008

Licia

sagt mal,
das Thema ist ja nun schon her, aber ich würde gerne wissen welcher Erfolg sich eingestellt hat.
Habe auch schon Orchis im Glas gehalten, da ich meine aber im Sommer unter den Baum hänge Pflanze ich natürlich wieder aus.
Blühende Orchis in einem hohen Glas ist schon ne Show, aber leider sammelt sich der Staub so, deshalb habe ich die nicht wieder eingepflanzt.

Und tauchen tu ich meine Orchis nie, warum soll das den so Zwingend notwendig sein?

Grüßle Licia
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Vandas im Glas - du kannst anstatt zu tauchen, das wasser ins Glas gießen ca. 20 min. stehen lassen (es ist ja kein Substrat da das etwas Wasser speichert) und dann wieder abgießen - bitte gründlich, denn sonst kann es zu Wurzelfäulnis kommen. Besprühen solltest du täglich. Wie oft du die Orchidee tauchen muss, kommt darauf an ob sie blüht, und wie groß sie ist - das bekommst du aber ins gefühl.

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Zitat geschrieben von inkalilie
Zitat geschrieben von inkalilie
Hi Rose,

.....ja, nur braucht eine Orchidee auch ein würdigeres Gefäß
als dieses Marmeladenglas. Hab' noch kein passendes gefunden




Jetzt hab' ich eins





So, nach fünf Monaten (eigentlich schon nach dreien, hab' nur als
keine Fotos gemacht), zeige ich euch meine ehemalige Orchi im Glas.
Naja, besser Orchi ohne Glas

Hat halt net so geklappt, wie ich dachte. Hatte sie immer nur übersprüht,
aber wahrscheinlich hat ihr das nicht gereicht, denn ihre Stengel, die im
Normalfall dick und prall sind, haben immer mehr abgenommen und sind
regelrecht verrunzelt. Mittlerweile ist sie wieder in Substrat, immer noch
verrunzelt, aber sie ist 'ne richtige "Kämpfernatur". Mini, aber auch
wirklich Minikindel mit Miniluftwurzeln haben sich gebildet.
Aber jetzt kommt's: das eine dicke Ding auf'm Foto ist 'ne BLÜTE
100_1167.jpg
100_1167.jpg (532.63 KB)
100_1167.jpg
100_1166.jpg
100_1166.jpg (589.89 KB)
100_1166.jpg
100_1164.jpg
100_1164.jpg (567.16 KB)
100_1164.jpg
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Daraus folgt nun also, dass man lieber nur Vandeen im Glas halten soll?!...

@inkalilie: Viel Glück deiner Orchidee noch!!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Man kann auch Phalaenopsen und Doritis im Glas halten - fast alle Arten mit dicken Wurzeln - man darf aber nicht vergessen, das die dann zwar schöner aussehen aber um ein Vielfaches mehr an Pflege brauchen - Tauchen muß man die dann fast täglich - sprühen mehrmals am Tag. Da ja kein Wasserspeicherndes Substrat da ist und die Wurzeln sonst zu schnell austrocknen.

Orchideen mit feinen Wurzeln wie Dendrobien, Zygopetalum,... eignen sich besser zum Aufbinden oder für Körbe zum hängen, da da unter den Wurzeln noch etwas Spaghnummoos ist, das zumindest etwas Wasser speichert. Denn diese Orchis mögen es ohnehin etwas feuchter (aber keine Staunässe) - die feinen Wurzeln trocknen ansonsten viel zu schnell aus.

Lg Astrid
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.