Orchideen im Glas

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Huhuu,

ich hab' Ende November nochmal 'n paar Ableger von meiner
Dendrobie abgemacht. Eigentlich wollte ich ja zwei davon neu
einpflanzen um eben noch eine Pflanze mehr zu haben.
Seitdem Abmachen aber steht sie in Wasser, weil ich keinen
passenden Topf habe. Bis jetzt geht's ihr doch noch recht gut.
Nun hab' ich diesen Beitrag gesehen und folgendes gemacht:
101_0882.jpg
101_0882.jpg (543.34 KB)
101_0882.jpg
img_1337.jpg.jpg
img_1337.jpg.jpg (372.48 KB)
img_1337.jpg.jpg
img_1335.jpg.jpg
img_1335.jpg.jpg (531.73 KB)
img_1335.jpg.jpg
img_1334.jpg.jpg
img_1334.jpg.jpg (712.75 KB)
img_1334.jpg.jpg
img_1329.jpg.jpg
img_1329.jpg.jpg (561.7 KB)
img_1329.jpg.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo inkalilie

ich würde da noch mehr seramis drauf machen,das die wurzeln nicht im wasser stehen das ist auf dauer nicht gut
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Okay Rose, schon passiert
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi Leute,

mal einen kurzen Zwischenstand meiner "Orchi im Glas":

Hab' mittlerweile kein Wasser mehr drin - sie wird täglich
besprüht. An jedem Ableger eine Knospe
101_0935.jpg
101_0935.jpg (533.48 KB)
101_0935.jpg
101_0934.jpg
101_0934.jpg (537.79 KB)
101_0934.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das sieht ja toll aus

das werde ich auch mal probieren
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Sehr schön,
leider funktioniert diese Methode nicht bei allen Orchideen.Dendrobium sowie Epidendrum sind wie Unkraut fast unverwüstlich
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi Rose,

.....ja, nur braucht eine Orchidee auch ein würdigeres Gefäß
als dieses Marmeladenglas. Hab' noch kein passendes gefunden
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
werde schon ein würdiges glas für meine zwei dendrobien finden

im moment sind die noch in orchideenede drin, aber irgendwe geht das bei denen nicht weiter sehen zwar gut aus, aber es kommen keine neunen blätter nach warscheinlich bin ich nur wieder zu ungeduldig
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Zitat geschrieben von Rose23611
: irgendwe geht das bei denen nicht weiter sehen zwar gut aus, aber es kommen keine neunen blätter nach warscheinlich bin ich nur wieder zu ungeduldig


Stimmt

Wahrscheinlich liegt es nur daran dass der Wachstumszyklus beendet ist und die Pflanze nun ein wenig ruht um sich auf die Blüte vorzubereiten
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
klaro, ruhepause ich kann´s nun mal nicht abwarten
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2008

Switti

Bei meiner rührte sich auch ein halbes Jahr nichts.Aber seht jetzt.Bin ganz stolz.
Dendrobie.jpg
Dendrobie.jpg (125.97 KB)
Dendrobie.jpg
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 01 / 2008

Switti

Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Tolll! Meine Orchis gehen immer ein!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe mir letztes Jar um diese Zeit auch eine Vanda gekauft.
Nur tauche ich sie nie, ich sprühe nur immer reichlich.
Vandeen sollte man eigentlich nicht in Substrat setzen, da sdie Wurzeln sonst sehr schnell faulen.

Ich bezweifele, dass eine Dendrobium in Glas ohne Substrat gut gedeiht, da sie dort nicht genug Nährstoffe herbekommt.

Es gibt die verschiedensten Orchideen, die auch die verscheidensten Substratansprüche haben.
Manche wollen gar keine Erde, mache nur sehr durschlässigie Rindenstückchen, andere, wie zum Beispiel einige einheimische Orchideen, wiederum wollen ziemlich dichet Erde.

Daher glaube ich, dass ein Dendrobium besser in einen lockeren Rindensubstrat gedeiht.

Zu der Vada:

Ich kenne einen Experten, welcher der Meinung ist, dass eine Vanda nicht unter Zimmerbedingungen gedeiht. Das glaube ich ih aber nicht wirklich.

@MuZZe:

Wie lange hast du denn deine Vanda schon?
Wie oft hat sie denn schon seit den Kauf geblüht?

Meine hat zwei mal geblüht, seitdem ich sie habe und ich hoffe, dass sie es im Frühjahr wieder macht.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.