Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2012

Babsi_m_20

Hab sie im sommer gekauft mit einer Blütenrispe. Sie war dann den restlichen sommer draußen unter einen baum und jetzt blüht sie schon wieder ^^. Meine andere Vanda hab ich letztes jahr gekauft und die bekommt jetzt auch ne Blütenrispe, da mach ich dann auch ein foto wenns soweit ist ^^.

Sie sind alle in nen vandakörbchen und hängen an ner vorhangstange auf der südseite.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wirklich wieder ausnahmslos alles wunderschöne Orchideen
Ich freu mich immer total über die Fotos.

Stefanie,
Deine weiße mit dem gelben Schlund macht sich ja großartig, Dein ständiges Angucken hat sie wohl angespornt. Tolle kräftige Pflanze

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Guten Morgen Gerda,

meine Orchi ist doch nicht weiß
Die ist zart grüngelb

Und sie hat vier Blütentriebe voller Blüten und Knospen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach Stefanie,

meine Augen sind nicht mehr so super, aber ich gehe doch recht in der Annahme, dass es die letztgekaufte ist, oder ?
Habe noch mal geguckt, recht hast Du
Wenn ja, ich find sie großartig

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2008

zwergimaus

hab ein Kindel von meiner Dendrobie abgetrennt und es in einen kleinen Topf mit Orchideenerde gepflanzt. Nun musste ich heute feststellen, dass es am eingehen ist.

Was habe ich falsch gemacht. Habe es nur ab und zu gegossen.

Habe es nur für das Foto jetzt mal aus der Erde genommen, damit man die Wurzeln sieht.

man sieht es nicht richtig, aber das Pflänzchen ist total braun-gelblich geworden.
6c757e4c.m.jpg
6c757e4c.m.jpg (33.68 KB)
6c757e4c.m.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Stefanie-reptile die mini ist ja toll wo kriegt ihr denn nur immer diese Schönheiten her?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

die ist ja zum Küssen.
Ich habe mit den 2 Minis, die ich habe, wenig Glück. Einmal brauchen sie ewig, bis die Blüten aufgehen, und dann sind sie immer wieder schnell verblüht.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hallo,

hat jemand von euch miltonia erfolgreich in pflege?
ich benötige mal bitte eure hilfe.
das substrat soll feucht aber nicht nass gehalten werden. soll ich denn jetzt ständig gießen? bei anderen arten ist wasser ja wie gift für orchideen, wegen schimmel.
wo stehen eure miltonien in der wohnung? habt ihr einen besonderen pflanzentopf, wie zb. einen orchideentopf?
beim kauf meiner miltiónie ist mir der topf aufgefallen. er ist nicht transparent. hat nur drei kleine löcher im boden und das substrat ist zwar holzig und wasserdurchlässig, jedoch wachsen mose oben drauf. mir wurde zwar schon gesagt ich solle umtopfen, aber im netz finde ich hinweise wie gesagt, auf die feuchte tropische pflege dieser art. dann ist das moos doch eigendlich auch wieder gut, oder?
vielleicht hat ja jemand einen guten link für mich.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 08 / 2012

marusjka

Nadine, Pflege sie einfach wie die phals auch. Ein Orchideen übertopf ist ganz praktisch, wenn du normal gießt (kein Stauwasser). Falls du sie umtopfst, einfach in das gleiche Substrat wie Phals. Manche sagen, es sei besser mit durchsichtigem Topf weil man die Wurzeln sieht, ansonsten hat es keine notwendigkeit bei dieser Art. Ging bei mir die letzten 2 Jahre auch im grauen Topf gut

Stefanie, die hab ich auch!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von amoebius
hallo,

hat jemand von euch miltonia erfolgreich in pflege?
ich benötige mal bitte eure hilfe.
das substrat soll feucht aber nicht nass gehalten werden. soll ich denn jetzt ständig gießen? bei anderen arten ist wasser ja wie gift für orchideen, wegen schimmel.
wo stehen eure miltonien in der wohnung? habt ihr einen besonderen pflanzentopf, wie zb. einen orchideentopf?
beim kauf meiner miltiónie ist mir der topf aufgefallen. er ist nicht transparent. hat nur drei kleine löcher im boden und das substrat ist zwar holzig und wasserdurchlässig, jedoch wachsen mose oben drauf. mir wurde zwar schon gesagt ich solle umtopfen, aber im netz finde ich hinweise wie gesagt, auf die feuchte tropische pflege dieser art. dann ist das moos doch eigendlich auch wieder gut, oder?
vielleicht hat ja jemand einen guten link für mich.

vg
nadine

Ich bin jetzt zwar kein Experte, aber meiner Miltonia scheints ganz gut bei mir zu gehen, da sie sowohl blüht, als auch reifende Samenkapseln trägt.
Sie steht an der Nordseite bekommt dort morgens etwa 2-3 Stunden Sonne, ich tauche sie alle zwei Wochen. Sie steht etwas erhöht auf einem umgedrehten Untersetzer, welcher in einem großen Untersetzer steht, der mit Blähton gefüllt ist. Dort steht ständig Wasser drin, welches über Verdunstung die Luftfeuchtigkeit hält.
Dadurch, dass sie erhöht steht, kann überschüssiges Wasser auch leicht ablaufen.
Sie hat auch noch einen undurchsichtigen Topf, ich werde das nach der Blüte ändern.
Da meine Phlopse (mit transparentem Topf) aber ähnlich stehen, weiß ich, dass nach etwa 2 Wochen nicht mehr viel Feuchtigkeit im Topf ist.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2012

Fächerblume

hallo, ich habe mich heute im baumarkt vieliebt und sie auch gleich mitgenommen nachdem mein GG sich gewundert hat wo ich die dann hinstellen wolle aber dann trotzdem eingewilligt hat. nun sehe ich zu hause das die wurzeln gar nicht gut aussehen. nun ist sie aber in voller blüte und seitlich auch noch triebe mit knopsen. nun meine frage soll ich solange warten bis sie verblüht ist oder soll ich sie in voller blühte umtopfen und beschnippeln? bleiben die blühten wenn auch dran oder fände sie das jetzt nicht so nett? kann ich im oktober umtopfen oder soll ich das doch lieber aufs nächste jahr verschieben?
das wars dann erstmal.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo, was ist den "sie" für eine ?
Phals kann man auch umtopfen wenn sie blühen.
Also "in voller Blüte" .
LG Marion
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ marusjka

die ist aber auch sowas von schön Ich finde , sie schaut aus, wie gemalt

@ Fächerblume

Wie MaWe schon schreibt, Phalaenopsis oder Dendrobium kann man auch während der Blüte Umtopfen.
Und das solltest du auch, wenn sie zu feucht steht und sie matschige/ faulige Wurzeln hat. diese sollten dann auch entfernt werden.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Meine Orchidee macht mir auch Kummer...

Die bekommt nur lauter neue Blätter und lauter Wurzeln... Aber keine Blüten
Und meine Mini die sieht auch nicht mehr so gut aus.. (Wahrscheinlich weil ich die immer vergesse zu Wässern )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.