Orchideen - Alle Gattungen V

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Die Pflanze selbst kann man stützen; und damit sie nicht aus dem Substrat rutsch oder herunterfällt beschwere ich sie mit Kiesel.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja so mach ich das auch immer, kiesel drauf und fertig
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Vor kurzem kam doch hier die Frage auf, was das sein könnte, wenn die Orchideen so fleckige Blätter bekommen. Ich hab es bisher leider noch net zu Orchideendoktorin geschafft, sehe sie aberr am Sonntag.
Jetzt hab ich eben mal bissl selber recherchiert und das gefunden.... http://www.orchideenforum.de/fleck.htm

Bin grade mächtig erschrocken, weil es erklären würde, warum jetzt mehrere meiner Orchideen solche Flecken bekommen. Widerum sind die Flecken an meinen Orchis nicht schleimig
Ich will meine Orchis net verlieren
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das klingt super, danke für den Tipp!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich kenn die Seite; mach dich nicht verrückt und beobachte erst einmal ob sich da was weiter ausbreitet.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Peg, leider ja.
Nicht sehr schnell, aber immer mehr Orchideen sind davon betroffen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hast Du die Orchis alle im gleichen Behälter getaucht?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ja, weil ich es da ja noch nicht wußte
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da liegt es nah, daß deine Orchis sich gegenseitig angesteckt haben; vermutlich mit Bakterien oder Viren. Warte aber erst mal ab.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Zeig doch mal ein Foto von den Flecken.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

So, hab mal 2 meiner Orchis fotografiert

Die erste Orchi öffnet aber trotzdem grad ihre Knospe und die 2. hat 3 Kindel an 2 Blütenstielen
cc2fb53f.xl.jpg
cc2fb53f.xl.jpg (125.85 KB)
cc2fb53f.xl.jpg
75126c16.xl.jpg
75126c16.xl.jpg (172.87 KB)
75126c16.xl.jpg
e6600983.xl.jpg
e6600983.xl.jpg (150.99 KB)
e6600983.xl.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Oh weia
Ich würd da auf heftigen Sonnenbrand tippen. Beschreibe mir bitte mal den Standort.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Sonnenbrand kann ich aber 100%ig ausschließen, da sie keine direkte Sonne abbekommt. Sie steht zwischen einem Nord- und einem Westfenster
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe heute mit meiner Vanda blue Magic geschimpft,weil sie nicht blühen will.
Dann aber bei genauerer Betrachtung, festgestellt das sich ein neuer Blütenstengel bildet
Nun sind wir wieder Freunde und sie durfte direkt mal mit leckerem Dünger tauchen gehen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Christina,

ok. dann kommt nur noch eine Bakterieninfektion in Frage; auf dem zweiten Bild ist das für mich eindeutig. Wie Du vorgehen muß hast Du ja auf dieser Site http://www.orchideenforum.de/fleck.htm gelesen.

Glückwunsch Gürky

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.