Ach, wieder ein Traum, so viele Schönheiten
Da kann ich mit meinen beiden Cattleyas ja nicht mithalten, seufz. Früher habe ich mit denen auch nie Glück gehabt, aber seitdem ich sie immer kühl halte, klappt´s mit den Bulben und Knospen.
Meine Frage ist irgendwie untergegangen. Kennt jemand den Namen der Cattleya auf dem 1.Bild (eine Seite zurück) ?????? Wenn nicht, auch kein Problem, denn mit den Namen hab ich´s eh nicht so, aber ich beneide alle, die so lässig die Namen Ihrer Orchideen heraussprudeln...
Starlighbaby,
ja ich habe 6 Vandas, 3 blühen zur Zeit, wie sie heißen, null Ahnung Ich stell die nächsten Tage mal ein Foto der 3 blühenden hinein, vielleicht kennt Ihr den Namen
Sheila
ja mir ist kürzlich auch eine Vanda verbrannt, aber sie blüht trotzdem. Meine Orchideen sind an Sonne gewöhnt, aber an heissen Tagen lasse ich auch die Jalousien runter. Ich habe welche, die man sehr genau variieren kann, so dass die Stube trotzdem hell bleibt, die Pflanzen aber nicht verbrennen
Liebe Grüße
Gerda
Da kann ich mit meinen beiden Cattleyas ja nicht mithalten, seufz. Früher habe ich mit denen auch nie Glück gehabt, aber seitdem ich sie immer kühl halte, klappt´s mit den Bulben und Knospen.
Meine Frage ist irgendwie untergegangen. Kennt jemand den Namen der Cattleya auf dem 1.Bild (eine Seite zurück) ?????? Wenn nicht, auch kein Problem, denn mit den Namen hab ich´s eh nicht so, aber ich beneide alle, die so lässig die Namen Ihrer Orchideen heraussprudeln...
Starlighbaby,
ja ich habe 6 Vandas, 3 blühen zur Zeit, wie sie heißen, null Ahnung Ich stell die nächsten Tage mal ein Foto der 3 blühenden hinein, vielleicht kennt Ihr den Namen
Sheila
ja mir ist kürzlich auch eine Vanda verbrannt, aber sie blüht trotzdem. Meine Orchideen sind an Sonne gewöhnt, aber an heissen Tagen lasse ich auch die Jalousien runter. Ich habe welche, die man sehr genau variieren kann, so dass die Stube trotzdem hell bleibt, die Pflanzen aber nicht verbrennen
Liebe Grüße
Gerda